10 Südostasien Reiseblogger geben Thailand Insider Tipps "Meine schönste Erinnerung an Thailand"
Die Covid-19 Pandemie hat unser aller Leben unerwartet und mittlerweile seit über 1,5 Jahren nachhaltig verändert. Die Tourismusbranche wurde weltweit stark getroffen und das Fernweh nach Thailand und Co. wird immer größer! Mir persönlich hat die Pandemie mal wieder eindrücklich verdeutlicht, dass es ein absolutes Privileg war und ist, frei zu reisen und die finanziellen Mögichkeiten dazu zu haben.
In kleinen Schritten öffnet sich Thailand mittlerweile wieder dem Tourismus und ich bekomme das Gefühl, dass das Reisen nach Thailand stetig besser möglich werden wird. Um die Wartezeit bis zum nächsten Backpacking-Trip nach Thailand etwas zu überbrücken, um mal nicht an die Pandemie zu denken und um unser und dein Fernweh etwas zu stillen habe ich 9 anderen Reisebloggern die Frage gestellt:
“Was ist deine schönste Erinnerung ans Reisen und Backpacking in Thailand?”
Die Antworten hierauf findest du in diesem Artikel, der dir mit wunderbaren Thailand Insider Tipps dabei helfen soll, deine zukünftigen Reisen nach Thailand abwechslungsreich zu gestalten!

Thailand ist und bleibt ein traumhaftes Reiseziel! In diesem Beitrag berichten dir 9 Südostasien Reiseblogger und ich über unsere schönsten Erinnerungen ans Reisen durch Thailand!

Unsere Südostasien Reisblogger Thailand Insider Tipps sollen dir Inspirationen für deine nächste Reise nach Thailand geben und das Fernweh nach Thailand etwas stillen 😀
1. Das Lebensgefühl in Thailand Jenny und Basti von 22Places
Wir haben viele Jahre die Wintermonate in Thailand verbracht und das Land so sehr intensiv kennengelernt. Die eine schönste Erinnerung an unsere Reisen durch Thailand gibt es für uns nicht. Wir denken einfach gerne an das Lebensgefühl zurück, das wir in Thailand immer hatten.
Daran, in Bangkok aus dem Flieger zu steigen und erstmal gegen eine Wand aus Hitze und Luftfeuchtigkeit zu laufen, an das leckere Essen, die Geräusche und Gerüche in den Straßen, das Ding-Dong-Geräusch beim Betreten eines 7/11 und natürlich an das Lächeln der Thais.
Wir denken an das wundervolle Chiang Mai, das lange Zeit sowas wie unsere zweite Heimat war. Wir erinnern uns an Bangkok – diese laute, permanent überfüllte und trotzdem so liebenswerte Stadt. Und natürlich denken wir an die Strände im Süden des Landes, an frische Kokosnüsse am Strand und an Leo-Bier zum Sonnenuntergang.
Hach ja, Thailand. Wir vermissen dich gerade sehr und hoffen, dass wir dich bald wiedersehen dürfen!

Jenny und Basti auf dem Loy Krathong Lichterfest in Chiang Mai

Thailand Insider Tipp: Ein Streifzug durch Bangkoks Gassen lohnt sich immer!

Mit dem Tuk Tuk durch Bangkok! Thailand Pur!
Über 22Places
Wir sind Jenny und Basti: Die Gründer von 22places, Reisende, Eltern, Fotografen und Sonnenkinder. Auf 22places bekommst du hilfreiche Reisetipps zu den schönsten Reisezielen der Welt: mit viel Liebe zum Detail, inspirierend, authentisch und vor allem – immer ehrlich.
Das ist aber noch nicht alles. Im 22places Online-Fotokurs zeigen wir dir, wie du selbst ganz einfach wunderschöne Fotos machen kannst und in unserem kameraliebe Online Shop findest du schöne Accessoires rund um die Fotografie.
2. Bottle Beach auf Koh Phangan und die Insel Koh Mook Südostasien Reiseblogger Tobi und Marcel von Homeiswhereyourbagis.com
Es ist gar nicht so einfach, sich bei den besten Erinnerungen an unsere Reisen durch Thailand zu entscheiden, welche die schönste ist. Über die letzten 9 Jahre haben wir extrem viel in Thailand erlebt. Zwei schöne Erinnerungen von unseren Reisen möchten wir jedoch einmal kurz beschreiben, da sie uns nachhaltig in Erinnerung geblieben sind.
Bottle Beach, Koh Phangan
Über die Jahre haben wir Koh Phangan, was unsere Homebase ist, natürlich sehr gut kennengelernt. Trotzdem ist ein Besuch des Bottle Beach immer etwas Besonderes, denn du kannst ihn nur mit einer Wanderung oder per Boot erreichen. Der breite, weiße Sandstrand ist meist leer, nur wenige Gäste finden den Weg hierher.
Es gibt vor Ort zwei Bungalowanlagen und Restaurants, ansonsten bist du umgeben von schöner Natur, türkisblauem Wasser und weißem Sandstrand. Der perfekte Ort zum Entspannen. Ein weiteres Highlight ist auch der Bottle Beach Viewpoint, den du über eine kleine Wanderung von 30 Minuten durch teils dichtes Gestrüpp absolvieren kannst.
Vorsicht ist aber geboten, da gerade der letzte Teil über Felsen gefährlich sein kann – Absicherungen gibt es nicht. Dafür wirst du mit einer absolut fantastischen Aussicht auf die Weite des Ozeans, den Bottle Beach und die Berge mit Dschungellandschaften von Koh Phangan belohnt.
Koh Mook, Trang
Die Inseln im Südwesten Thailands waren für uns lange Zeit weiße Flecken auf der Landkarte, die wir noch nicht besucht hatten. Bis auf ein paar kleine Infos wussten wir nicht allzu viel und reisten über Trang nach Koh Mook.
Schon die Überfahrt in einem älteren Holzboot fühlte sich an, wie der Aufbruch in ein kleines Abenteuer. Koh Mook ist noch eine sehr ursprüngliche Insel, ein kleines Dorf, traumhafte Strände, eine versteckte Lagune, in die du hineinschwimmen musst – mehr gibt es dort eigentlich nicht zu tun. Sobald es dunkel wird, ist der Tag dort vorbei, denn Strom gibt es in den meisten Unterkünften nur bis ca. 22.00 Uhr.
Aber eine Reise dorthin lohnt sich unbedingt, denn mit dem Boot kannst du die umliegenden Inseln wie Koh Kradan oder Koh Ngai besuchen. Alle Inseln sind wirklich paradiesisch und noch wenig besucht. Wer Thailand abseits der Tourimushochburgen erleben möchte, ist hier genau richtig.

Tobi und Marcel am Bottle Beach Viewpoint

Ausblick auf den Bottle Beach auf Koh Phangan

Thailand Insider Tipps: Koh Mook ist ein echter Thailand Geheimtipp. Unbekannte Reiseziele in Thailand sind häufig einen Besuch wert!
Südostasien Reiseblogger Tobi und Marcel nach dem Aufstieg zum Bottle Beach Viewpoint
Über Homeiswhereyourbagis
Wir sind Tobi und Marcel, langjährige Freunde und haben 2012 den Reiseblog Home is where your Bag is gegründet. Seitdem ist viel passiert und einen Großteil unserer Zeit haben wir in Südostasien, besonders in Thailand, verbracht. Die kleine Insel Koh Phangan im Golf von Thailand wurde dabei zu unserer Homebase und der Ausgangspunkt vieler Erkundungen in Asien. Mehrere Jahre leben wir beide jetzt schon mit unseren Partnerinnen in Thailand und haben das Land sehr gut kennengelernt. Trotzdem stehen auch immer wieder Reisen außerhalb Asiens an und so wird z.B. auch Europa immer häufiger erkundet.
3. Mit dem Motorrad auf Koh Kood unterwegs Südostasien Reiseblogger Stefan von Faszination-Suedostasien.de
Als mich Alex fragte, ob ich ein paar Zeilen über mein schönstes Thailand-Erlebnis schreiben möchte, habe ich spontan ja gesagt. Doch dann saß ich da vor der leeren Seite und geriet ins Grübeln.
In den letzten 15 Jahren war ich immer wieder in Thailand, habe die unterschiedlichsten Ziele bereist, viel erlebt und gesehen. Doch es gibt nicht DAS eine Erlebnis, das mir sofort in den Sinn kommt. Es sind viel mehr zahlreiche schöne Erinnerungen, die mein Gesamtbild von Thailand prägen, wegen derer ich das Land immer wieder besuche und es seit Pandemie-Beginn so sehr vermisse.
Ich erinnere mich an die erste Thailand-Reise überhaupt, als mich die Schönheit Krabis so überwältigt hat, dass mir Tränen in die Augen gestiegen sind. Ich erinnere mich an den Tauchschein, den ich auf Koh Tao gemacht habe. An mein erstes Wrack-Tauchen. An den Leoparden-Hai vor Koh Phi-Phi. Aber auch an lange Nächte in Bangkok, Fußball in Chiang Mai oder Wanderungen durch den Dschungel auf Koh Lipe, bevor dieser neuen Hotelanlagen zum Opfer fiel.
Exemplarisch für all die schönen Momente berichte ich über ein Erlebnis auf der Insel Koh Kood. Diese befindet sich im Südosten des Golfs von Thailand, nahe der Grenze zu Kambodscha. Die Abgeschiedenheit dürfte der Grund sein, warum der Massentourismus dort bis heute nicht richtig angekommen ist. Umso gespannter war ich damals bei meiner Ankunft vor Ort und der erste Eindruck war direkt positiv.
Bei meinen Reisen leihe ich mir meist ein Motorrad, um damit die Gegend und in diesem Fall die umliegenden Strände und Buchten zu erkunden. In diesem Fall wurden alle meine Erwartungen übertroffen.
Ich war beeindruckt von der unglaublichen Schönheit dieser Insel. Ich erreichte Traumstrände, an denen nur selten jemand anderes war. Aber auch die Fahrt an sich war wunderschön. Es gibt eine kleine asphaltierte Straße durch den Dschungel, auf der kaum ein anderes Fahrzeug unterwegs ist. Dafür gibt es links und rechts der Straße eine grüne Wand aus Bäumen und Palmen, untermalt mit den Geräuschen des Urwalds.
Unterwegs lassen sich zudem noch einige Wasserfälle erkunden und für ein Mittagessen empfiehlt sich ein Restaurant im Fischerdorf.
Zwei komplette Tage war ich mit dem Motorrad unterwegs und fühlte mich dabei wie im Paradies. Daran denke ich immer wieder gerne zurück.
Koh Kood ist ein wahres Inselparadies
Mit dem Roller die Insel erkunden
Traumstrände auf Koh Kood
Über Faszination-Suedostasien.de
Ich bin Stefan und berichte auf Faszination Südostasien seit 2013 über die schönsten Ziele in der Region. Seit Pandemie-Beginn gibt es eine Sonderseite zur Situation vor Ort in Südostasien mit täglichen News zu Einreisebestimmungen, Einschränkungen und Öffnungsplänen. Tägliche neue Meldungen gibt es auch auf Instagram!
4. Mit dem Roller unterwegs auf Ko Lanta Swen und Mandy von Maro-Effekt.de
“Fahrt unbedingt Roller.” Das empfahl uns ein Freund vor unserer ersten Reise nach Thailand. Skeptisch sahen wir ihn an. Linksverkehr, wilde Tuk Tuks und riesige Schlaglöcher bestimmten unser Bild von Thailands Straßen. Unser Freund wiederholte mit strahlenden Augen:
“Vertraut mir: Leiht euch ein Moped.”
Die zauberhafte Insel Ko Lanta liegt im Süden von Thailand in der Region Krabi. Sie besteht aus zwei Teilen – die meisten Touristen tummeln sich auf der südlichen Insel. Eine Brücke verbindet das südliche Eiland Lanta Yai mit dem ursprünglichen Teil im Norden, Lanta Noi. Gerade mal 75 km Luftlinie liegt die chillige Doppelinsel von Phuket entfernt.
Und ja: Wir fuhren mit dem Moped über die zauberhafte Insel Ko Lanta. Stundenlang. Tagelang. Unsere schönsten Erinnerungen an die Reise nach Thailand sind eng mit den Moped-Touren auf Ko Lanta verknüpft.
Oft denken wir zurück an die wundervolle Zeit auf der entspannten Insel. Träumen von Kokospalmen, die am Straßenrand ihre Palmwedel wie Hände in den Wind streckten. Kleine Cafés ruhten auf Anhöhen – liebevoll eingerichtet mit bunten Tischen und Stühlen. Meist parkten wir unseren Roller vor den gemütlichen Lokalen und genossen von der offenen Terrasse aus den unglaublichen Blick auf das Meer und die umliegenden Inseln. Flinke Geckos kletterten wie wundersame Deko über weiße Deckenbalken.
Hatten wir uns sattgesehen und uns ausgiebig mit saftigen Früchten und kühlen Getränken erfrischt, düsten wir weiter. Wenige Kilometer später luden paradiesische Strände mit üppiger Natur zu ausgedehnten Pausen ein. Im Osten lockte die malerische Altstadt Ko Lanta Old Town mit urigen Holzhäusern, lokalen Shops und sonnigen Stegen.
Lebhaft floss der Verkehr durch Ko Lantas Straßen und er war trotzdem überschaubar. Unzählige Krater schmückten den Asphalt der Insel. Mopeds und Tuk Tuks umfuhren elegant die Hindernisse und auch wir wichen viele Male aus. Dennoch liebten wir die Trips mit dem Mofa, das Gefährt machte uns unabhängiger.
Ko Lanta misst gerade mal 27 km in der Länge. Mit Stopps in einheimischen Restaurants und Spaziergängen an Traumstränden kannst du die Insel locker an einem Tag erkunden. Und am nächsten Tag wieder.
Und das Beste an den Moped-Ausflügen: Mit dem Fahrtwind auf der Haut, der Sonne im Herzen und dem Meer im Blickfeld fliegen trübe Gedanken auf und davon.
Darum raten wir dir: Fahr Moped, wenn du auf Ko Lanta bist.
Abendessen am Strand auf Ko Lanta
Mit dem Roller von Strand zu Strand
Thailand Insider Tipps: Auch in der Regenzeit lohnt sich eine Reise nach Thailand. Nach jedem Regenschauer kommt irgendwann auch wieder die Sonne!
Wunderbarer Ausblick auf Ko Lanta Noi
Über Maro-Effekt.de
Wir sind Swen & Mandy, Reiseblogger aus dem Süden von Berlin. Auf MARO-Effekt.de – dem Reiseblog für Lebensentdecker – nehmen wir unsere Leser mit auf unsere Reisen abseits der Touri-Pfade. Ab April 2022 arbeiten wir beiden Entdecker zudem ortsunabhängig und teilen unsere Reiseerinnerungen auf Instagram!
5. Koh Phangan mit Kind Elisa von Ferndurst.de
Ich sehnte mich nach Koh Phangan, seitdem ich das erste Mal dort war, vor über 10 Jahren. Ich sehnte mich nach der Weite und Freiheit, die ich bei Ebbe spürte, beim seichtesten Einstieg ins Wasser.
Und genau das konnte ich 2020 kurz vor dem Corona Lockdown nochmal erleben. Auf unserer ersten Thailand Reise mit Kind. Wir waren schon zuvor mit Baby in den Tropen und durften unsere Ängste ums Backpacking mit Kind in der Hängematte an der Westküste Malaysias abschütteln.
Also, Baby im Gepäck ging – für uns – ziemlich reibungslos, da wollte ich natürlich auch mit Kind an meinen Herzensort: Koh Phangan. Wir reisten langsam an, ließen uns Zeit beim Ankommen in Bangkok, machten dann je einen Zwischenstopp in Chumphon und auf Koh Samui. „Warum ging das nicht schneller“, warf mein Herz ungeduldig ein, „warum nicht direkt nach Koh Phangan“? „Warum Koh Phangan?“ zweifelte mein Kopf – „das hat sich doch bestimmt ganz schön verändert“!?
Und dann kamen wir auf der Insel an. Mit einem großen TukTuk ging es an die südwestliche Küste, den Baan Tai Beach. Unser Bungalow hieß schlicht „On the beach Bungalow“. Mehr als das wollte ich nicht. Wir stiegen aus und wurden herzlich vom Host mit französischem Akzent begrüßt. Noch sahen wir nicht viel, er ging voran, vorbei an den ersten Palmen, zwischen Bungalows und führte uns zu unserem Bungalow. Direkt am Strand. Von unserer kleinen Terrasse blickten wir aufs Meer. Das Meer sahen wir auch von unserem Bett aus, beim Aufwachen in den frühen Morgenstunden, in denen uns unser Kind nach draußen zog.
Bei Ebbe streiften wir durchs Wasser und es war alles genau richtig. Es war gut, dass wir mittendrin waren auf unserer Reise und nicht frisch aus Hamburg hier eintrafen. Wir hatten schon Zeit, vieles abzuladen, Gedanken und Pläne abzustreifen. Ich spürte das Wasser, ich sah die Weite und atmete das Freiheitsgefühl ein, ich war im Hier und Jetzt.
Entspannung direkt am Strand. Koh Phangan bietet dir unzählige traumhafte Bungalows direkt am Wasser!
Mit Kind nach Thailand? Für Elisa von Ferndurst.de kein Problem!
Über Ferndurst.de
Wir sind Sina und Elisa und schreiben auf Ferndurst über große und kleine Rucksackreisen. Wir wollen euch mit unseren Tipps die Reiseplanung erleichtern und den Mut geben, auf eigene Faust loszuziehen, so wie wir, um die magischsten Momente zu erleben. In Sinas Buch 105 Gründe Thailand zu lieben, findet ihr unsere magischten Momente in Thailand – und jede Menge Insidertipps von uns und von 16 weiteren Autoren.
6. Der erste Nachtmarkt-Besuch in Thailand Andreas von TravelBloke.de
Als Alex mich nach meiner schönsten Erinnerung an Thailand fragte, musste ich erst mal überlegen. Zu viele Bilder gingen mir gleich durch den Kopf, Erinnerungen an Begegnungen, an Sonnenuntergänge, an Gerüche und Geräusche.
Ich glaube, die Erinnerung an meine Reisen durch Thailand, die mich am nachhaltigsten beeindruckt hat, ist mein erster Besuch auf einem Nachtmarkt. Bis dahin war ich immer durch Länder mit „westlicher“ Kultur, wie Kanada oder Australien, gereist. Mein erster Nachtmarkt Besuch in Asien war deshalb ein echter Kulturschock – im positiven Sinn:
Wenn nach einem heißen Tag die Sonne untergeht und die Luft etwas abkühlt, öffnen überall in den Städten und Dörfern Thailands die Nachtmärkte, meist mit provisorischen Ständen, irgendwo entlang der Straße oder auf einem zentralen Platz. Hier treffen sich dann die Einheimischen, um ihr Abendessen zu organisieren und um die Neuigkeiten des Tages auszutauschen.
Als ich mich das erste Mal durch die Menschenmengen zwischen den Ständen des Nachtmarkts schiebe, bin ich überwältigt von den unzähligen Eindrücken, die auf alle meine fünf Sinne einprasseln:
Auf den offenen Holzfeuern brutzeln Fleischspieße und verströmen einen köstlichen Geruch. Exotisches Obst und Gemüse mit ungewohnten Formen und Farben türmt sich auf den Tischen. Darunter auch die berüchtigte Durian, bei uns als „Stinkfrucht“ bekannt. Als ich am Stand vorbei laufe und ein Geruch von nassen Schweißsocken in meine Nase dringt, verstehe ich, woher dieser Name kommt.
In einer anderen Ecke des Marktes überbieten sich die Marktschreier, ihre Markenware von „abibas“ und „Guchi“ an den Mann und die Frau zu bringen. Hier lerne ich auch gleich die wichtigste Vokabel beim Verhandeln auf thailändischen Märkten: „Same same“ ist die beliebteste Antwort, wenn Du nach Preisen oder Details zu den angebotenen Waren fragst.
So lasse ich mich treiben, vorbei an den Ständen mit gegrillten und gekochten Thaigerichten, mit geschlachteten Tieren und mit preisgünstigen Jogginghosen – und genieße das pralle Leben, wie ich es so authentisch und unverfälscht nur auf einem Nachtmarkt in Thailand erlebt habe.
Bereits am Nachmittag öffnen die ersten Streetfoodstände auf den Nachtmärkten in ganz Thailand
Typisch Thailand: Gegrillte Spieße
Typischer Markt in Thailand
Nach Sonnenuntergang kann es auch mal voll werden! Thailands Nachtmärkte sind immer einen Besuch wert!
Über TravelBloke.de
Ich, Andreas, habe viele Jahre als Reiseveranstalter Urlaub für Touristen organisiert und habe letztendlich meinen Beruf zum Hobby gemacht und reise als “Der Travel Bloke” um die Welt. Auf meinem Reiseblog Travelbloke.de möchte ich mit meinen Reisetipps andere Weltenbummler inspirieren, die Faszination ferner Länder, abseits von Bettenburgen und Hotelppol, mit neuen Augen zu entdecken!
7. Der erste Besuch in Thailands Metropole Bangkok Caro von Leichtschraegunterwegs.de
Denke ich an meine schönsten Reiseerinnerungen meiner Thailand-Trips, denke ich an Bangkok. Ich weiß, Bangkok wirkt ausgelutscht und ist für die meisten nur noch ein kurzer Stopover, bevor es auf die geliebten Inseln geht. Aber ich habe mich verliebt in diese zu Unrecht unterschätzte Stadt.
Ich brauchte nur wenige Schritte aus dem Flughafen – und es war um mich geschehen! Bangkok nahm mich ein, die Stadt umhüllte mich mit ihren schnell wechselnden Gerüchen, den pulsierenden Vibes, den vielen freundlichen Gesichtern, einer erschlagenden feuchten Hitze und der lauten Kulisse, wie sie nur Großstädte erzeugen können. Ich war ihr Fan von der ersten Sekunde.
Nach Indien kam mir Bangkok vor wie eine wunderschöne Fata Morgana. Versteht mich nicht falsch: Auch in Bangkok herrscht Chaos – aber ein geordnetes, wie ich finde. Mit einem glamourösen Schimmer. Eine Großstadt ganz nach meinem Geschmack. Besonders begeistert hat mich das Essen. An wirklich jeder Ecke wird dir frisch zubereitetes Streetfood geboten und zwar richtig gutes! Bangkok ist gemeinsam mit Singapur für mich das Mekka des Streetfoods. Grandios.
Die wunderschönen Tempel, die es tatsächlich schaffen, noch eine Schippe an Schönheit auf die üblichen Tempel draufzusetzen, sind in das authentische und heterogene Stadtbild integriert. Tradition und Moderne existieren neben- aber auch miteinander. Du kannst das bunte Treiben aus modernen Skytrains, alten Booten, den belebten Straßen oder den vielen Dachterrassen aus beobachten. Das könnte ich den ganzen Tag tun.
Mein kreatives Herz schlug auf dem Flugzeugfriedhof, dem Airplane Graveyard, am höchsten. Eine Traumkulisse für alle, die ein Faible für Lost Places und Fotografie haben. Beeindruckend.
Am Ende verbrachten wir 2 Wochen in dieser fabelhaften Stadt – am liebsten hätte ich sie gar nicht mehr verlassen. Bangkok, meine Liebe, bei dir fühle ich mich Zuhause.
Reisebloggerin Caro liebt Bangkok!
Bangkok bei Nacht: Stimmungsvolle Impressionen garantiert
Wat Arun bei Sonnenuntergang
Thailand Insider Tipps: Der Flugzeugfriedhof in Bangkok ist eine wirklich besondere Sehenswürdigkeit!
Über Leichtschraegunterwegs
Hey. Ich bin Caro, Bloggerin, Herzmensch und Reisende. Auf leichtschraegunterwegs findest du alles rund um das Thema Reisen: Ich helfe dir bei deiner Reisevorbereitung für Langzeitreisen & nehme dich in meinen Reiseberichten mit ins Geschehen. Besonders angezogen fühle ich mich von der zauberhaften asiatischen Welt.
8. Das Gefühl auf Rundreise durch Thailand Anh und Thuy von Asianfooddistrict.com
Die eine schönste Erinnerung an unsere Reisen nach Thailand haben wir gar nicht. Für uns gibt es viele Gründe nach Thailand zu reisen und wir denken aktuell immer wieder gerne an das Gefühl zurück, dass wir auf unseren Rundreisen durch Thailand hatten!
Denn Thailand ist nicht nur für seine tropischen Strände bekannt, sondern bietet auch unzählige Sehenswürdigkeiten, wie historische Tempelanlagen, pulsierende Nachtmärkte oder Naturparks. Es bietet unserer Meinung nach die perfekte Kombination aus Kultur und Natur, Abenteuer und Entspannung, sowie Großstadt und Strand.
Bangkok ist für viele der Eintrittspunkt in die Welt Südostasien, sehr lebhaft, laut und hektisch. Viele starten zunächst hier, bevor es weiter auf die Inseln wie Koh Samui oder Phuket mit seinen Traum-Stränden weiter geht. Zudem ist ein Besuch in einen der vielen Rooftop Bars definitiv ein Muss. Wer es etwas gemütlicher und ruhiger haben möchte, sollte nach Chiang Mai, der zweitgrößten Stadt Thailands, reisen. Hier findet man zahlreiche Tempelanlagen und coole Nachtmärkte.
In der Nähe befindet sich das Elefanten Sanctuary, welches sich für ein artgerechtes Leben von Elefanten einsetzt. Hier kann man mit den Tieren im Dschungel spazieren gehen, diese baden und füttern – man spürt einfach, dass die Elefanten glücklich sind und gut behandelt werden. Diese Erfahrung zählt definitiv zu den schönsten unserer Thailand Reisen.
Im Südwesten von Thailand liegt die Provinz Krabi und ist ein echter Geheimtipp! Unweit dem touristischen Hotspot Ao Nang findet man einsame Lagunen, paradiesische Strände und türkisblaues Meer. Man kann dort nicht nur die schöne Landschaft erkunden, sondern auch schnorcheln, klettern oder Kayak fahren. Für jeden ist etwas dabei und einfach traumhaft. Vor allem der Railay Beach bietet dir eine spektakuläre Kulisse.
Als leidenschaftliche Foodies müssen wir euch natürlich auch die thailändischen Straßenküchen empfehlen! Diese ist an jeder Ecke zu sehen und man findet eine große Vielfalt an Essensmöglichkeiten – hier hat man absolut die Qual der Wahl. Gekocht wird vorwiegend mit frischen Zutaten und Kräutern, wie Thai Basilikum und Zitronengras, aber auch das scharfe Thai Chili ist oftmals Bestandteil einer Speise. Die Preise sind unschlagbar und man bekommt für 1-2 Euro eine leckere Mahlzeit.
Im Elephant Nature Park Chiang Mai
Am faszinierenden Railay Beach
Über Asianfooddistrict.com
Wir sind Finn Anh & Thuy vom Food-Blog Asianfooddistrict und unsere größten Leidenschaften sind das Reisen, das Kochen sowie die Fotografie. Wir sind Foodies mit Leib und Seele und lieben es durch die Welt zu reisen und dabei die Esskultur – vor allem aber die unverfälschte, echte Küche eines Landes kennenzulernen und die unvergesslichen Momentaufnahmen festzuhalten. Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen für die Schönheit Asiens, die vielfältige asiatische Kultur & die Küche zu begeistern. Schaut doch mal auf unserem Profil bei Instagram vorbei!
9. Meeresfrüchtesalat auf Koh Jum Janine und Georg von Cookingisajourney.com
Auch wir sind in die verschiedenen Ecken des Landes gereist und haben auch die Küsten und Inseln bestaunen dürfen. Eine unserer Favoriten ist die Insel ist Koh Jum, in der nähe von Koh Lanta.
Von Krabi aus nehmen wir eine Fähre Richtung Koh Lanta. Zusammen mit anderen Touristen sitzen wir oben auf dem Oberdeck neben unseren Rucksäcken. Die Sonne brennt unerbittlich doch der Fahrtwind kühlt. Auf halber Strecke Richtung Koh Lanta ruft ein Mitarbeiter der Fähre: „Koh Jum, Koh Jum, Koh Jum ready!“ Janine und ich schauen uns verwirrt an.
Die Insel zu unserer rechten Seite ist ca. 3 km entfernt – sollen wir schwimmen? Plötzlich sehen wir Bewegung an den zwei nebeneinanderliegenden Stränden. Zeitgleich springen Fischer in ihre Longtail-Boote, starten ihre Außenborder und fahren Richtung Fähre. In kürzester Zeit sind 10 Longtail-Boote aus dem Nichts wenige hundert Meter vor der Fähre. Es könnte auch genauso ein Überfall von Piraten sein. Die Boote sind nach Unterkünften und Stränden aufgeteilt und bringen die Gäste zu entsprechenden Lokalitäten. Wir klettern von der überfüllten Fähre in eines der der kleinen Boote.
Ein älterer Thai mit Mütze begrüßt uns:“Sawadee!“ Zwei andere Reisende aus Frankreich kommen noch dazu. Unser Captain stößt sich von einem anderen Longtail-Boot ab, reisst lässig an dem Starter-Kabel und der Motor knattert los. Er manövriert gekonnt an den anderen Booten vorbei und gibt Gas.
Die Gischt des Wassers spritzt ins Boot und in unsere Gesichter. Wir können das Salzwasser auf unseren Lippen schmecken und den Fahrtwind auf der Haut spüren. Herrlich! Kurz vor der Küste schmeißt der kleine Bootsführer seinen Anker aus. Weiter können wir nicht an die Küste fahren. Wir springen ins Wasser und stehen bis zum Bauch im Meer. Wir bekommen unsere Rucksäcke gereicht und waten zum Strand. Was für eine abenteuerliche Anreise!
Der Strand ist weiß wie Puderzucker und sehr feinkörnig. Auf dem angrenzenden Hügel erstreckt sich eine kleine Bungalowanlage, die in den tiefgrünen Dschungel der Insel integriert ist. Wir beziehen unseren kleinen Bungalow, welches ganz oben am Hügel liegt. Traumhafter Blick über die Dachkronen des Dschungels und im Hintergrund das glitzernde Meer.
Am Abend kommen wir mit dem Strandbarbesitzer ins Gespräch. Er nennt sich Mr. Boy, ist 45 Jahre alt und hat ein unglaublich nettes Lächeln. Nach dem ersten Chang Bier erfahren wir, dass er in seiner 4 quadratmeter großen Holzstrandbar auch wohnt. Nachdem alle Gäste gehen, klappt der die Holzverschläge runter und klettert auf den Minidachboden in sein Bett. Ein wahrer Überlebenskünstler.
Er spart alle Einnahmen für seinen Traum – ein eignes Bungalow Resort und Restaurant auf Koh Jum. Da kommen wir mit ihm zusammen schnell ins Träumen. (Georg hatte ja auch mal den Plan ein Beach Bungalow Resort mit seinem Kumpel in Kambodscha zu eröffnen).
Seine Frau und er kochen ebenfalls leidenschaftlich gerne. Das passt doch wie die Faust aufs Auge! Da er selber gerne fischt und gute Connections zu den Fischern hat, fragt er ob wir morgen Mittag einen scharfen Thai-Meeresfrüchtesalat zubereiten wollen.
Na klar! Wir freuen uns sehr und trinken noch ein paar Drinks in der mittlerweile angenehm warmen Nachtluft und lauschen den Wellen. Die sirrende Hitze und ein leichter Hangover wecken uns in unserem Bungalow Nummer 9 oben am Berg der Anlage. Nach einem kurzen Frühstück wecken wir Mr. Boy. Er war bis in den frühen Morgenstunden mit seinen Freunden beim Fischen und hat einiges gefangen: Fische, Krebse und Tintenfisch präsentiert er uns auf Eis gelegt in einer Kühlbox.
Schnell werden Brettchen, Messer und alle Zutaten auf der Theke der Bar präpariert und es kann losgehen. Frische Meeresfrüchte, Chilis, Limetten und Ingwer bilden die bunten Zutaten. Was gibt es schöneres als einen frischen und scharfen Meeresfrüchtesalat direkt an einer Strandbar selbst zuzubereiten.
Am Abend essen wir den Meeresfrüchtesalat. Er schmeckt salzig, scharf und frisch. Die Limetten geben den Meeresfrüchten eine tolle zitronig-frische Note. Wir genießen unser selbst gemachtes Thaifood auf der kleinen Terasse der Beachbar und schlürfen dazu ein kaltes Thai-Bier. Die Sonne geht blutrot im Meer unter und taucht die kleine Insel Koh Jum in ein mystisches Licht. Thailand, du kannst so verdammt schön und lecker sein.
(Und das Beste an dieser kleinen Story: Mr. Boy hat mittlerweile sein eigenes Resort auf Koh Jum – ein richtiges Happy End!)
Ausblick von unserem Bungalow auf Koh Jum
Janine und Georg erwecken ihre Reiseerinnerungen an Thailand zuhause liebend gern zum Leben! Auf ihrem Blog teilen sie ihre liebsten Rezepte aus Südostasien mit euch!
Über Cookingisajourney.com
Wir sind Janine und Georg von Cooking is a journey und unsere Leidenschaft ist das Reisen und Kochen. Während unserer Reisen in Südostasien kochen wir gerne mit den Einheimischen vor Ort, schreiben uns die Rezepte auf und versuchen sie zu Hause möglichst authentisch nachzukochen. Irgendwann haben wir spontan beschlossen, die Ergebnisse in unserem Blog cookingisajourney festzuhalten. Inzwischen haben wir sogar zwei Kochbücher erstellt:
Das erste ist ein Foto-Reisekochbuch mit dem Titel “Eine kulinarische Reise durch Südostasien
Es enthält interessante Informationen zu den Ländern, kurze Reisegeschichten, farbenfrohe Fotos und natürlich jede Menge Rezepte aus 8 verschiedenen Ländern Südostasiens. Das zweite Kochbuch trägt den Titel Thai-Street-Food Das Thaikochbuch. Hier ist der Name Programm.
10. Ausblick auf Koh Tao und mit dem Roller durch Nord-Thailand Südostasien Reiseblogger Alex von AlexAsia.de
Zum Abschluss des Südostasien Reiseblogger Thailand-Fernweh-Roundups noch meine beiden schönsten Erinnerungen an meine Reisen durch Thailand!
Ausblick über Koh Tao nach einer anstrengenden Anreise
Ich verbinde mit meinem ersten Besuch auf der Taucherinsel Koh Tao eine der schönsten Erinnerungen an Thailand überhaupt und empfehle die kleine Trauminsel weiterhin sehr gerne für jede Reise in den Süden Thailands!
Damals waren wir Backpacking-Anfänger und reisten zum ersten Mal mit dem Nachtzug von Bangkok nach Chumpon und fuhren von dort aus mit der Fähre weiter nach Koh Tao. Die Zugfahrt war aufregend und ein absolutes Reiseerlebnis, viel Schlaf fanden wir dennoch nicht.
Sehr müde stiegen wir also in die Fähre nach Koh Tao und fuhren über die leider sehr raue See im Golf von Thailand. Das starke Schwanken am frühren morgen trugen damals nicht wirklich zur Aufhellung meiner Stimmung bei.
Aber: Langsam klärte der Himmel auf und je näher wir unserem Ziel kamen, desto ruhiger wurde das Meer und letztendlich konnte man sogar problemlos auf das Außendeck der Fähre gehen und die Anfahrt auf Koh Tao und die kleine Nachbarinsel Ko Nang Yuan im prallen Sonnenschein genießen.
Die Backpacker-Rucksäcke und wir wurden am Mae Haad Pier der Insel auf die Ladefläche eines Pick-Ups geladen und ziemlich rasant ging es in Richtung Norden, wo wir einen kleinen Bungalow auf dem Berg gebucht hatten.
Nach der rasanten Fahrt kamen wir an unserer Unterkunft an und erlebten rückblickend eine der schönsten Erinnerungen ans Reisen durch Thailand.
Nachdem wir die kleine Treppe zur Terrasse hochstiegen bekamen wir einen grandiosen Ausblick auf Koh Taos Hauptbucht, der sich bis heute in mein Gedächtnis eingebrannt hat! Müdigkeit und Stress waren schnell vergessen und der wunderschöne Ausblick war der Startschuss für traumhafte Tage auf der kleinen Insel. Den Ausblick von damals siehst du unten in den Fotos!
Seit diesem wunderbaren Moment haben wir Koh Tao immer wieder gerne besucht und haben dir passend dazu einen kleinen Koh Tao Reiseführer zusammengestellt.
Mit dem Roller von Pai zum Tham Lot Cave
Auf einer späteren Reise nach Thailand besuchten wir die ehemalige Hippie-Stadt Pai im Norden des Landes und unternahmen an einem Vormittag einen Roller-Ausflug zum Tham Lot Cave in der Nähe der burmesischen Grenze.
Der Tham Lot Cave ist eine riesige Tropfsteinhöhle und an sich schon faszinierend. Die Magie dieses Tages macht für mich jedoch die Fahrt mit dem Motorroller dort hin aus!
Mit dem Motorroller durch die wunderbar grüne Hügellandschaft Nordthailands zu fahren, Benzin aus Glasflaschen zu tanken und entlang der serpentinenreichen Straße immer wieder grandiose Ausblicke zu bekommen ist eine simple, aber für mich wunderschöne Erinnerung an meine Reisen durch Thailand!
Der Tag damals wurde mit einem wunderschönen Sonnenuntergang über dem Tal abgerundet. Bis heute bin ich froh, dass mir das Foto unten am Reisfeld so gut gelungen ist!
Ausblick über Koh Tao
Thailand Insider Tipps: Auf dem Weg zum Tham Lot Cave in Nordthailand
Traumhafter Sonnenuntergang über dem Pai-Tal
Über mich
Hey ich bin Alex! Ich reise leidenschaftlich gerne nach Thailand und ganz Südostasien und betreibe den Südostasien Reiseblog AlexAsia.de. Ich möchte dir mit meinem Blog Inspirationen und Reisetipps für deine Individualreisen und Backpacking-Trips nach Südostasien geben und hoffe, dass du von meinen Reiseerfahrungen profitieren kannst.
Hier erfährst du mehr über mich und meinen Blog
Reise nach Thailand geplant? Passende Reisetipps
Meine Backpacking Packliste für Thailand und ganz Südostasien hilft dir dabei optimal ausgestattet in deine Reiseabenteuer zu starten. Die Packliste eignet sich für Thailand-Urlaube über 2-4 Wochen und auch für ausgedehnte Backpacking-Rundreisen über mehrere Monate.
Du bist auf der Suche nach Reisezielen für deine Reise nach Thailand? Meine 5 Tipps sollen dich bei der Auswahl geeigneter Reiseziele in Thailand helfen, damit du deine Rundreise abwechslungsreich zusammenstellen kannst!