Die Shwedagon Pagode Yangon Tipps und FAQ zu Besuchsdauer, Öffnungszeiten, Eintritt, Kleidung, Sehenswürdigkeiten, der besten Uhrzeit und vielem mehr für euren Besuch an Myanmars Wahrzeichen
Die Shwedagon Pagode Yangon ist die herausragende Sehenswürdigkeit in Yangon und ganz Myanmar. Die 105 Meter hohe, goldene Stupa der Pagode steht, umgeben von unzähligen Statuen, Tempeln, Pagoden, Schreinen und Stupas, auf der Anhöhe des Singuttara Hügels, im Norden der Altstadt Yangons und prägt das Stadtbild nachhaltig (Auch wenn die Shwedagon Pagode Yangon vom weiten betrachtet definitiv nicht derart riesig ist, wie es manche Fotos vermuten lassen :D).
Die Shwedagon Pagode Yangon ist ein absolut magischer Ort, der durch die aktiv gelebten buddhistischen Traditionen, die immense goldene Zentral-Stupa und pure Atmosphäre in den Abendstunden das Highlight eines jeden Besuchs in Yangon darstellt. Die ca. 60 Tonnen Gold und unzählige Edelsteine sorgen hier für eine unfassbare Pracht.
In diesem Artikel gebe ich euch ausführliche Tipps und Empfehlungen zur Anfahrt, Besuchsdauer, Öffnungszeiten, der besten Besuchszeit, der passenden Kleidung, Sehenswürdigkeiten abseits der Stupa, dem Eintritt zur Shwedagon Pagode und viele weitere Informationen rund um den Besuch an der Myanmars Wahrzeichen
Mein Shwedagon Pagoden FAQ, rund um euren Besuch an Myanmars wahrzeichen, hilft euch dabei, euren Besuch an der goldenen Pagode optimal in eure Erkundungstour durch Yangon einzubauen und die Zeit an der Shwedagon Pagode Yangon befreit genießen zu können.
Shwedagon Pagode Geschichte
Die Shwedagon Pagode Yangon mit seiner knapp 105 m hohen zentralen Gold-Stupa stellt das religiöse Zentrum Myanmars dar und ist weltweit als eine der größten Stupas bekannt. Das Gold der gesamten Anlage wiegt ca. 60 Tonnen. Die Pagode wurde auf dem Singuttara Hügel erbaut und überblickt große Teile Yangons. Die Geschichte und das Alter Pagode sind historisch, trotz seiner Bedeutung, nicht eindeutig belegt.

Goldene Stupa

Anlage um die Stupa
1. Meine 3 Tipps zur Shwedagon Pagode Yangon um den Besuch an Myanmars Wahrzeichen perfekt zu nutzen
Die Shwedagon Pagode Yangon ist das absolute Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Yangon und ein Höhepunkt auf jeder Rundreise durch Myanmar. Die riesige goldene Stupa und die unzähligen Bauten auf der gesamten Anlage haben mich vor allem aufgrund der grandiosen Atmosphäre am Abend verzaubert und das, obwohl ich definitiv nicht der größte Fan davon bin, jede Pagode Südostasiens stundenlang und bis ins kleinste Detail zu besichtigen.
Tipp 1: Genießt die Atmosphäre in der Shwedagon Pagode Yangon zum Sonnenuntergang und in den Abendstunden
Je näher man an den Sonnenuntergang herankommt, desto mehr Menschen kommen in der Pagode an und die Atmosphäre nimmt nach Einsetzen der Dunkelheit stetig zu. Das Gold der Pagoden, das glitzern der unzähligen bunten Mosaike im Schein der Ölfackeln und Kerzen, in Kombination mit stetig hörbaren Gong-Schlägen und buddhistischen Gebeten sorgen für magische Momente, an die ich immer gerne zurückdenke.
Tipp 2: Nehmt euch mindestens 2,5 Stunden Zeit für euren Besuch an der Shwedagon Pagode
Die Anlage der Shwedagon Pagode ist immens und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten und erstaunliche Details, die man nur entdeckt, wenn man ganz genau hinschaut. Die Pagode (im Uhrzeigersinn) zu umrunden, dabei das bunte Treiben zu beobachten, die dichte Atmosphäre zu genießen, selber einmal buddhistische Traditionen, wie z.B. das Waschen des Buddhas, zu erleben und die unzähligen Tempel und Schreine der Anlage zu erkunden kann problemlos 3 Stunden ausfüllen. Dieser Zeitraum wirkt lang, wir haben uns an der Shwedagon Pagode jedoch nicht eine Minute gelangweilt.
Wer eine Führung durch die riesige Anlage der Shwedagon Pagode Yangon möchte, findet vor Ort zahlreiche Guides, die relativ günstige Führungen (auch auf deutsch) anbieten.
Tipp 3: Schließt euren Besuch in Yangon mit der Besichtigung der Pagode ab
Yangon ist groß und faszinierend, aber häufig für westliche Besucher schmutzig, laut und chaotisch. Den Stress kann man jedoch leicht und nachhaltig ablegen, indem man den Besuch an der Pagode als Endpunkt der Zeit in Yangon auswählt. Schließt Ihr eure Zeit in Yangon mit wunderbar entspannten, atmosphärischen Stunden an der Pagode ab, sammelt Ihr nachhaltig positive Erinnerungen an Yangon und seht die Metropole Myanmars rückblickend mit ganz anderen Augen als viele andere Reisende. So geht es meiner Freundin und mir im Vergleich zu vielen Bekannten, die ebenfalls in Yangon waren, zumindest!
Ihr plant einen Aufenthalt in Yangon?
Hier habe ich euch einen wunderbaren Tag in Yangon zusammengestellt.

Gelebte Traditionen
2. Die Shwedagon Pagode Yangon ist ein Touristenmagnet Wie touristisch ist Myanmars Wahrzeichen?
Ich habe schon unzählige prächtige Pagoden in Südostasien besichtigt und dachte ehrlich gesagt, dass ich durch eine Pagode nicht mehr groß beeindruckt werden kann, vor allem nicht, wenn sie vermeintlich absolut touristisch ist. In der Realität wurde ich an der Shwedagon Pagode Yangon jedoch schnell vom Gegenteil überzeugt.
Die Atmosphäre um die Pagode, vor allem am Abend, ist einfach unfassbar. Das liegt vor allem daran, dass der Tourismus in Myanmar noch nicht auf dem Niveau angekommen ist, wie beispielsweise in Thailand und selbst eine Attraktion wie die Shwedagon Pagode weiterhin ein Ort ist, zu dem die Bewohner Yangons in scharen pilgern. Natürlich werdet Ihr bei eurem Besuch an der Pagode auch viele Touristen treffen, in der riesigen Anlage verläuft sich die Menschenmenge jedoch ausreichend gut.
Buddhistische Traditionen in der Shwedagon Pagode Yangon
Natürlich könnt Ihr an der Pagode auch etwas gutes für euer Karma und euer Glück tun und den, zu eurem Geburtstag (Wochentag!) passenden, Buddha waschen oder besinnlich ein paar Ölfackeln anzünden. Wer möchte kann auch kleine Spenden für die Pagode in den zahlreichen dafür aufgestellten Boxen abgeben. Meiner Erfahrung nach stören sich Buddhisten nicht daran, wenn man als Fremder ihre Kultur erleben möchte. Ganz im Gegenteil, häufig wurde mir mit großer Freude von Einheimischen gezeigt, was genau ich bei einzelnen buddhistischen Traditionen zu tun habe.

Am Nachmittag
3. Shwedagon Pagode Anfahrt Wie kommt man am besten zur Pagode?
Die Shwedagon Pagode liegt knapp 3 Kilometer nord-westlich des Hauptbahnhofs Yangon und ist sehr leicht mit dem Taxi aus der gesamten Stadt erreichbar. Taxis in Yangon gibt es mehr als genügend und können praktischerweise auch über die GRAB-Taxi App gebucht werden.
Meine Empfehlung zur Anfahrt
Falls es euch möglich ist, empfehle ich euch zu Fuß zur Shwedagon Pagode zu gehen, da Ihr so zusätzliche Eindrücke von Yangon, außerhalb der Altstadt sammeln könnt und der Weg von der Altstadt Yangons zur Pagode sehr gut mit einem Spaziergang entlang der Ufer des Kandawgyi See im General Aung Sang Park verbunden werden kann.
Angekommen an der Pagode findet Ihr in allen 4 Himmelsrichtungen Aufgänge zur zentralen Stupa. Die Aufgänge im Norden und Süden bieten bei Bedarf Aufzüge, im Westzugang gibt es Rolltreppen.
Sofern Ihr gut zu Fuß seid würde ich den riesigen Ostaufgang zur Shwedagon Pagode wählen (Karte), da hier die meisten Pilger die 118 Stufen zur Stupa hinauf wandern und der Osteingang optimal zum Kandawgyi See liegt. Vor und entlang der Aufgänge findet Ihr zahlreiche Verkäufer, die bei unseren Besuch an der Shwedagon Pagode Yangon jedoch nicht aufdringlich waren.
Bitte beachtet, dass Ihr eure Schuhe vor der ersten Stufe der überdachten Aufgänge zur Pagode ausziehen müsst. Nehmt die Schuhe am besten in die Hand oder verpackt sie in eine Tüte, falls Ihr die Shwedagon Pagode später über einen anderen Ausgang verlassen wollt.
Gibt es einen Eingang für Touristen zur Shwedagon Pagode?
Jein, die Eingänge mit Aufzügen werden im Gebiet um die Shwedagon Pagode zwar als “For Foreigners” ausgeschildert. Ihr müsst diese Eingänge jedoch, entgegen teilweise kursierender Informationen, nicht benutzen. Tickets kauft man ohnehin erst auf der oberen Ebene der Pagode.

Ost-Eingang

Am späten Nachmittag
4. Shwedagon Pagode Eintritt Was kostet das Ticket?
Der Eintritt zur Shwedagon Pagode Yangon beträgt (stand Februar 2020) 10.000 Kyat (ca. 6,6€). Kinder unter 5 und Burmesen zahlen aktuell keinen Eintritt.
Viele Reisende beschweren sich über diese Zweiklassen Gesellschaft, die es an vielen Orten in Südostasien gibt. Bitte bedenkt immer, was Ihr hier für weniger als 7€ geboten bekommt und vor allem, wie viel höher das Durchschnittseinkommen in Europa, im Vergleich zu Myanmar ist. Ich persönlich empfinde es nicht als unangebracht für bestimmte Sehenswürdigkeiten wie die Shwedagon Pagode mehr zu zahlen als Burmesen.
5. Shwedagon Pagode Öffnungszeiten Wann hat die Pagode geöffnet?
Die Shwedagon Pagode Yangon ist täglich von 4 – 22 Uhr geöffnet. Die Shwedagon Pagoden Öffnungszeiten stellen somit kein Hinderniss für die Besichtigung der Pagode dar. Am Morgen zum Sonnenaufgang, gegen Mittag und vor allem zum Sonnenuntergang wird es voller. In den Zwischenzeiten wird es trotz der Beliebtheit der Pagode teilweise und mit etwas Glück etwas leerer.
Shwedagon Pagode Eintritt und Öffnungszeiten
Der Besuch der Pagode ist täglich zu den Öffnungszeiten von 4-22 Uhr möglich und der Eintritt beträgt 10.000 Kyat. Der Shwedagon Pagoden Eintritt kann nur in Bar gezahlt werden. Geldautomaten befinden sich an den Zugängen zur Pagode.

Nach Sonnenuntergang

Nach Sonnenuntergang
6. Shwedagon Pagode Kleidung und Schuhe Was sollte man in der Pagode anziehen und wie sollte man sich vor Ort verhalten?
Die Shwedagon Pagode Yangon ist das wichtigste buddhistische Heiligtum Myanmars. Tragt bitte angemessene Kleidung und verhaltet euch vor Ort ruhig und respektvoll. Bedeckte Schultern und Knie und legt ein respektvolles Verhalten der fremden Kultur gegenüber an den Tag. Diese Maßnahmen sind hier noch mehr angebracht, als in allen buddhistischen Anlagen Myanmars. Zudem sollte eure Kleidung für die Shwedagon Pagode nicht aufreizend eng und/oder weit ausgeschnitten sein.
Auf der gesamten Anlage müsst Ihr außerdem eure Schuhe und Socken ausziehen. Dies gilt ab der ersten Stufe der überdachten Aufgänge und ist absolut essenziell. Am besten nehmt Ihr eure Schuhe in die Hand oder verstaut sie in einer Tüte oder einem Rucksack, damit Ihr nicht unbedingt zu dem Eingang, über den Ihr die Shwedagon Pagode betreten habt, zurückkehren müsst.
Shwedagon Pagode Kleidung
Bedeckte Schultern und Knie sowie nackte Füße sind hier angezeigt. Bei Bedarf finden sich an den Aufgängen Verkäufer, die euch Longyis und Schuhtüten verkaufen. Verhaltet euch zudem ruhig und respektvoll gegenüber der buddhistischen Religion.
Vorm Sonnenuntergang
Ende Februar 2020
7. Beste Uhrzeit für euren Besuch an der Shwedagon Pagode Yangon Wann sollte man an der Pagode ankommen?
Die beste Zeit für einen Besuch an der Shwedagon Pagode ist am späteren Nachmittag ab ca. 16:45-17:15 mit Aufenthalt an der Pagode bis weit nach Sonnenuntergang. Bitte recherchiert vorab, je nach Jahreszeit, wann genau die Sonne in Yangon untergeht und seid mindestens 1 Stunde vorher an der Pagode.
Je näher man an den Sonnenuntergang heran kommt, desto voller und atmosphärischer wird es in der Shwedagon Pagode Yangon. So habt Ihr vorab die Möglichkeit in der noch etwas leereren Pagode um die riesige Zentralstupa (im Uhrzeigersinn) zu wandern, den zu eurem Geburtstag passenden Buddha zu waschen (Achtung: Mittwoch wird in bis 12 Uhr und nach 12 Uhr unterteilt!), die kleineren Tempel und Schreine auf der Anlage zu erkunden und die aufkommende Abendstimmung zu genießen.
Nach Sonnenuntergang wird es in der Shwedagon Pagode sehr atmosphärisch. Die unzähligen Fackeln, Lampen und Kerzen erzeugen ein herrliches Licht, in dem das überall vorhandene Gold, die unzähligen Mosaike und Edelsteine glitzern, während man durch buddhistische Gesänge und Gebete sowie gelegentliche Gong-Schläge mit unzähligen gleichgesinnten über das Gelände wandert.
Nach Sonnenuntergang
8. Aufenthaltsdauer an der Shwedagon Pagode Wie viel Zeit sollte man für den Besuch an der Pagode einplanen?
Ich selbst konnte es kaum glauben, wie schnell die Zeit hier verging, während man um die Shwedagon Pagode wandelt, die unzähligen kleineren Bauten, die sich um die zentrale Pagode verteilen erkundet und einfach das bunte Treiben vor Ort beobachtet.
Selbst wenn man nur einen einzigen Tag in Yangon verbringen möchte oder kann, kann ich nur empfehlen an dieser einzelnen Sehenswürdigkeit in Yangon ca. 3 Stunden einzuplanen.
Nach Sonnenuntergang
9. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Shwedagon Pagode Yangon Was gibt es abseits der Zentralstupa zu sehen?
Am besten ist es, wenn Ihr die unzähligen Sehenswürdigkeiten und Details der Shwedagon Pagode selbst entdeckt, das macht am meisten Freude! Hier ein paar Inspirationen:
- Riesige Löwenstatuen an den Zugängen zur Pagode (Die Chintes)
- Buddhas Fußabdruck am nördlichen Aufgang
- Bodhi Baum im Nord-Westen der Anlage, werdet Ihr beim Umherwandeln leicht finden, vor allem nach Sonnenuntergang sehr schön beleuchtet
- Mahabodhi-Pagode, die als einzige Pagode nicht im klassisch burmesischen Stil gebaut ist
- Singu Min Glocke
Diese zusätzlichen Sehenswürdigkeiten und zahlreiche weitere werdet Ihr leicht entdecken, wenn Ihr einfach über die Anlage der Pagode spaziert. Natürlich gibt es vor Ort ausreichend Beschilderungen und Erklärungen. Bei Interesse bieten sich vor Ort auch Guides für Führungen durch die Shwedagon Pagode an. Wenn Ihr keine Führung möchtet, sagt es den Guides jedoch auch freundlich aber eindeutig, da man sonst teilweise lange von Guides angeredet wird.
Buddha waschen in der Shwedagon Pagode
10. Fazit zu meinem Besuch an der Shwedagon Pagode Yangon Lohnt sich ein Besuch an der Myanmars Wahrzeichen?
Ich bin nicht der größte Fan davon, unzählige Pagoden in Myanmar und ganz Südostasien zu besichtigen und werde dessen auch mittlerweile schnell überdrüssing. Normalerweise wandere ich ein wenig in Pagoden umher, genieße die Ruhe und mache eine kleine Pause, bevor es zu anderen Sehenswürdigkeiten geht.
Bei der Shwedagon Pagode war es jedoch gänzlich anders. Als ich am frühen Morgen mit dem Nachtbus in Yangon ankam, konnte ich bereits im Vorbeifahren die riesige, beleuchtete Stupa der Pagode von weitem sehen und habe direkt gemerkt, diese Pagode ist nicht einfach irgendeine Pagode.
Am nächsten Nachmittag wurde diese Erwartung dann auch absolut erfüllt und das erste Mal seit langem habe ich Stunden in einer buddhistischen Pagode verbracht und mich in kleine Details der Anlage absolut verliebt und vor allem nicht gelangweilt 😀
Die Atmosphäre in der Pagode packt mich bis heute und ich muss sagen, diesen Ort kann man definitiv mehr als einmal besuchen! Es Lohnt sich absolut die Shwedagon Pagode zu besuchen.
Ihr plant eine Reise nach Myanmar?
Schaut euch doch mal meine Empfehlungen zu Myanmar Packlisten, Reiserouten, Reisevorbereitung und Reisezielen in meinem Blog an!