Meine Reiseroute Myanmar 3 Wochen Myanmar Rundreise: 3 Wochen von Nord nach Süd im Land der goldenen Pagoden
Meine Reiseroute Myanmar 3 Wochen bietet euch die Möglichkeit, trotz eingeschränkter Zeit, große Teile Myanmars zu erkunden und dennoch genügend Zeit für jede einzelne Station der “Reiseroute Myanmar 3 Wochen Backpacking” zu haben.
Auf der dreiwöchigen Myanmar Backpacking Route gelangt Ihr von den prächtigen Pagoden Mandalays, über die Antiken Stätten Bagans, zur wunderschönen Natur um den Inle-See und besucht, nach einer Zwischenstation in der lebendigen Metropole Yangon, die grandiosen Kalksteinfelsformationen bei Hpa-An, wandert in Mawlamyine auf den Spuren des britischen Schriftstellers Rudyard Kipling und gelangt letztendlich zu den Stränden, im touristisch kaum erschlossenen Süden Myanmars.
Meine Reiseroute für Myanmar entspricht einer Myanmar Rundreise über 3 Wochen, die ich selbst absolviert habe und ist meiner Meinung nach äußerst effektiv, sodass Ihr die vorhandene Zeit in Myanmar optimal ausnutzen könnt.
Die meisten Myanmar Reiserouten und Rundreisen durch Myanmar starten in der ehemaligen Hauptstadt Yangon (Rangun), da man von Europa aus deutlich leichter nach Yangon gelangt, als nach Mandalay. Ich empfehle hingegen den “Umweg” über Bangkok zu gehen und von hier aus einen Weiterflug nach Mandalay zu buchen.
Mandalay als Ausgangspunkt meiner Myanmar Route für 3 Wochen wirkt auf den ersten Blick zwar aufwendig, spart euch im Endeffekt jedoch wertvolle Reisezeit auf eurer Backpacking Rundreise durch Myanmar. Entgegen des “normalen Touristenstroms” erhält man so die Möglichkeit seine Myanmar Rundreise bis weit in den Süden des Landes auszudehnen, ohne von Station zu Station der Myanmar Route zu hetzen.
Somit könnt Ihr mit der hier vorgeschlagenen Reiseroute Myanmar 3 Wochen viele Landesteile Myanmars erkunden und das Land intensiv erleben. Bei Bedarf könnt Ihr die hier vorgestelle Myanmar Rundreise natürlich leicht anpassen und zu einer Reiseroute Myanmar 2 Wochen oder Reiseroute Myanmar 4 Wochen umbauen. Durch meine zahlreichen Tipps könnt Ihr die hier vorgestellte Myanmar Reiroute auch problemlos als kleinen Myanmar Reiseführer verwenden.
Meine Reiseroute Myanmar 3 Wochen
Das touristisch noch wenig erschlossene Myanmar verzaubert einen einfach! Auf meiner Reiseroute für 3 Wochen in Myanmar erlebt Ihr eine unfassbare Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Natur und Kulturen, die man so touristisch unerschlossen in Südostasien kaum noch vorfindet!

Reiseroute Myanmar 3 Wochen: Mit dem Heißluft-Ballon über der Shwezigon Pagode in Bagan
Reiseroute Myanmar 3 Wochen Übersicht für eure Rundreise durch Myanmar und weiterführende Informationen
Bevor ich euch die Orte, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten der dreiwöchigen Myanmar Reiseroute ausführlich vorstelle, eine kleine Übersicht, die Ihr euch kopieren könnt und ggf. leicht abwandeln könnt, um die beste Reiseroute Myanmar für 3 Wochen für euch persönlich zusammenzustellen. Sofern ich über einzelne Orte entlang der Myanmar Reiseroute ausführlicher geschrieben habe, findet Ihr entsprechende Verlinkungen sowie zusätzlich die jeweiligen Highlights der einzelnen Stationen, entlang der dreiwöchigen Route.
Tag 1
Flug nach Mandalay
Empfehlung: Von Deutschland/Europa nach Bangkok und von dort Flug nach Mandalay
Highlights: Mandalay Hill Sonnenuntergang, Kuthodaw Pagode, Mandalays Steinmetze im Stone Carving District, Antike Stätten der Umgebung (Mingun, Sagaing, Inwa, Amarapura), Mahamuni Pagode, Fahrradtour durch Mandalay
Meine ausführlichen Mandalay Tipps zur Fahrradtour durch Mandalay + Mandalays Umgebung
Tag 2
Mandalay
Tag 3
Sehenswürdigkeiten in den Städten in Mandalays Umgebung (Mingun, Sagaing, Inwa, Amarapura)
Tag 4
Busfahrt von Mandalay nach Bagan + Bagan
Highlights: Die Tempel von Bagan auf eigene Faust erkunden, Ballonfahrt über Bagan
Meine ausführlichen Bagan Tipps
Mein Bagan Ballon-Erfahrungsbericht
Tag 5
Bagan
Tag 6
Bagan
Tag 7
Fahrt von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle-See mit Zwischenstopp am Mount Popa
Tag 8
Inle-See
Highlights: Inle See Bootstour, Fahrradtour entlang der Ufer des Inle Sees
Meine ausführlichen Inle See Tipps
Tag 9
Inle-See
Tag 10
Inle-See + Nachtbusfahrt von Nyaung Shwe nach Yangon
Tag 11
Yangon
Highlights: Spaziergang durch Yangon, Shwedagon Pagode
Meine ausführlichen Yangon Tipps
Tag 12
Zugfahrt von Yangon nach Kyaikto und Besichtigung des Golden Rock
Highlights: LKW Fahrt auf den Berg zum Golden Rock, Ausblick über die Umgebung des Golden Rocks
Tag 13
Busfahrt vom Golden Rock nach Hpa-An + Hpa-An
Highlights: Besteigung des Mount Zwegabin, Hpa-An Bat Cave, Sonnenaufgang vom Mount Taung Wine, Rollertour um den Mount Zwegabin
Tag 14
Hpa-An
Tag 15
Hpa-An
Tag 16
Bootsfahrt auf dem Saluen Fluss von Hpa-An nach Mawlamyaing (Mawlamyine) + Mawlamyine
Highlights: Maha Myat Muni Pagode (Mahamuni Pagode) und Sonnenuntergang an der Kyaik Than Lan Pagode ( Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode)
Meine ausführlichen Mawlamyine Tipps
Tag 17
Fahrt von Mawlamyine nach Dawei mit Zwischenstopps am Win Sein Taw Ya Buddha und am Banana Mountain bei Ye
Mein Erfahrungsbericht zum Banana Mountain bei Ye
Tag 18
Dawei und Strände der Umgebung
Highlight: Sin Htauk Beach (Sinthauk Beack)
Tag 19
Dawei und Strände der Umgebung
Tag 20
Dawei und Strände der Umgebung
Tag 21
Rückreise / Flug von Dawei nach Yangon + ggf. Rückflug oder Weiterreise in Myanmar oder ganz Südostasien

Reiseroute Myanmar: Im touristisch noch wenig erschlossenen Myanmar treffen Tradition und Moderne häufig aufeinander
Vorbereitungen für eure Reiseroute durch Myanmar Allgemeine Vorbereitungen und speziell auf meine Route zugeschnittene Empfehlungen
Damit Ihr die hier vorgestellte “Reiseroute Myanmar 3 Wochen Backpacking” problemlos bereisen könnt, solltet Ihr ein paar wenige Buchungen bereits rechtzeitig vor Beginn der Myanmar Rundreise tätigen, damit Ihr die 3 Wochen in Myanmar problemlos absolvieren könnt. Je näher Ihr an die Haupt-Reisesaison in Myanmar kommt (Wintermonate), desto früher solltet Ihr eure erste Unterkunft in Myanmar und die Heißluft-Ballon-Fahrt über Bagan buchen. Ansonsten sind Vorabbuchungen von Transfertickets, Touren und Unterkünften in Myanmar meiner Erfahrung nach nicht unbedingt notwendig und schränken eure Flexibilität im Verlauf eurer Reiseroute durch Myanmar stark ein.
Ich persönliche buche in der Regel vor einer Myanmar Rundreise über 3 Wochen nur meine erste Unterkunft in Myanmar. Weitere Unterkünfte und Hotels in Myanmar buche ich problemlos im Laufe der Rundreise online über Booking.com.
Busse und sonstige Transfers bucht man in Myanmar sehr unkompliziert in jeder Unterkunft. Sollten einzelne Hotels oder Transfers ausgebucht sein, gibt es in der Regel genügend Alternativen, um auf Myanmar Rundreisen flexibel zu bleiben. In der Regenzeit kann man auf Vorabbuchungen entlang einer Myanmar Reiseroute in der Regel vollständig verzichten.
Vor Abreise nach Myanmar buchen
- Erste Unterkunft in Mandalay
- Mandalay Hotel-Empfehlung: Hotel Yadanarbon Mandalay
- Tuk Tuk Tour durch Mingun, Sagaing, Amarapura und Inwa, in der Umgebung Mandalays buchen (Fahrer Empfehlung: Min Min, schreibt ihm einfach bei Facebook)
- Vor allem in der Hauptsaison für Myanmar (November – Februar) ggf. Ballonfahrt über Bagan vorab buchen (Mein Tipp: Am günstigesten wenn man über Shoop bei GetYourGuide bucht)
Vorbereitung eurer Reiseroute Myanmar 3 Wochen
Hier findet Ihr meine Myanmar Packliste und meinen Leitfaden zur Reisevorbereitung.
Myanmar Visum Vorab oder als Visa on Arrival?
Damit Ihr die hier vorgestellte Myanmar Reiseroute 3 Wochen problemlos bereisen könnt, empfehle ich vorab ein Myanmar Visum oder unkompliziert ein Myanmar eVisum zu beantragen. Es gibt zwar mittlerweile Myanmar Visa on arrival (VOA), ich persönlich fühle mich bei Einreise in Myanmar jedoch mit einem klassischen Visum oder eVisum deutlich besser und reise entspannter ein, da ich keine Formulare ausfüllen muss.
Myanmar Visum
Aktuelle Informationen zum Myanmar Visum, Myanmar eVisum und Einreisebestimmungen nach Myanmar findet Ihr bei der Botschaft von Myanmar.
Flug nach Myanmar und Rückflug Vorab oder als Visa on Arrival?
Aktuell gibt es keine Direktverbindungen von Deutschland nach Myanmar. Meine Empfehlung lautet deswegen, einen Flug nach Bangkok Suvarnabhumi, mit Ankunft am Morgen zu buchen und am späten Nachmittag/Abend einen Weiterflug von Bangkok Suvarnabhumi nach Mandalay zu buchen. So könnt Ihr am nächsten Tag etwas ausgeschlafener in eure Myanmar-Reise starten.
Alternativ kann man vorab ein paar Tage in Bangkok verbringen (Hier habe ich euch einige Bangkok Tipps zusammengestellt) oder Flüge von Deutschland / Europa nach Yangon buchen (spart nur auf den ersten Blick Zeit und Aufwand).
Flug nach Myanmar
Euren Hinflug nach Myanmar könnt Ihr sehr leicht über Skyscanner buchen. Hier kann man kombinierte Flüge über Bangkok nach Myanmar und Gabelfüge sehr leicht planen. Ich habe beispielsweise einmal einen Flug von Frankfurt nach Bangkok und von Bangkok weiter nach Mandalay gebucht, mit Rückflug über Yangon nach Bangkok und von dort wieder nach Frankfurt. Alternativ kann man direkt bei den verschiedenen Fluglinien buchen.

Reiseroute Myanmar 3 Wochen: Hsinbyume Pagode, Mingun bei Mandalay
1. Mandalay Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 1 - 3
Ankunftszeit eures Fluges in Mandalay
- Empfehlung: Abends
- Am nächsten Tag halbwegs ausgeschlafen in die fremde Stadt Mandalay starten
- Leichter zu koordinieren, da es keine Direktverbindungen von Deutschland nach Mandalay gibt
- Alternative: Vormittags
- Man verliert im Endeffekt Reisezeit für seine Myanmar Rundreise
To do am Flughafen Mandalay
- Euro oder Dollar in burmesische Kyat wechseln
- Burmesische SIM-Karte besorgen
- Wir konnten zwischen den einzelnen Mobilfunk-Anbietern in Myanmar keine Unterschiede feststellen
- In manchen Landesteilen Myanmars funktionieren einzelne Mobilfunk-Netze besser, bei Bedarf kann man sich ggf. eine neue Sim-Karte in Myanmar leicht besorgen
Transport vom Flughafen Mandalay in die Stadt
- Die Fahrt vom Flughafen Mandalay bis Mandalay Stadt dauert ca. 1 Stunde
- Empfehlung: Günstiges Shared-Taxi vor dem Haupteingang des Flughafens Mandalay buchen. Man wird beim Verlassen des Gebäudes angesprochen und direkt zum gewünschten Hotel in Mandalay gefahren
- Alternative: Privat-Taxi im Außenbereich des Ankunftsterminals buchen
- Etwas mehr Komfort als shared Taxi, aber teurer
Mandalay Hotel-Empfehlung
- Hotel Yadanarbon Mandalay, Mandalay Zentrum
- Sehr gute Ausgangslage zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Mandalay, Preis-Leistung für burmesische Verhältnisse gut, Pool auf dem Dach zum abkühlen, Personal sehr freundlich und bei allem behilflich
- Mittleres Preisniveau
Nach Ankunft in Mandalay Buchen
- Günstigen Bus von Mandalay nach Bagan in der Unterkunft buchen
- Hotel in Bagan buchen
- Bagan Hotel-Empfehlung: Ruby True Hotel New Bagan

Reiseroute Myanmar 3 Wochen: Stone Carver District, Mandalay
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Mandalay
Tag 1
Abends
- Transfer vom Flughafen Mandalay zur Unterkunft in Mandalay
- Gepäck und Handgepäck sortieren
- Zeit zum entspannen, duschen, umziehen, Essen usw.
- Am späteren Abend ist es nach Ankunft in Mandalay am einfachsten im Hotel zu essen (Achtung: Häufig teurer als z.B. in Thailand, Streetfood ist am Abend in Mandalay aber teilweise schwer zu finden)
Tag 2
Vormittags
- Fahrradtour durch Mandalay
- Fragt in eurem Hotel in Mandalay, wo Ihr Fahrräder mieten könnt
Stationen der Radtour durch Mandalay (Karte)
- Stone Carving District (Stone Carving District) der Steinmetze Mandalays
- Mahamuni Pagode
- Entlang des Ufers des Kantawgyi Sees
- Jade Markt Mandalay
- Kreuz und quer durch kleine Straßen zum Ufer des Irrawaddy Flusses
- Entlang der 35 th und 36 th Street zur King Galon Blattgoldherstellung
- Über China-Town zurück zur Unterkunft
Fahrradtour durch Mandalay
Die Fahrradtour entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten Mandalays dauert einschließlich Fahrradmiete, ungeplanten Zwischenstopps und Pausen einen gesamten Vormittag von ca. 8:30 bis 12:30 Uhr.
Hier beschreibe ich euch die Fahrradtour durch Mandalay ausführlich.

Reiseroute Myanmar: Mahamuni Buddha Tempel
Nachmittags
- Zu Fuß und mit Tuk-Tuk Taxis unterwegs in Mandalay
- In Mandalay könnt Ihr die sehr praktische Grab Taxi App benutzen (Erleichtert das Erreichen von Sehenswürdigkeiten in Mandalay sehr und spart Geld)
Sehenswürdigkeiten in Mandalay für einen Nachmittag (Google Maps Karte)
- Königspalast Mandalay (Royal Palace Mandalay)
- Shwenandaw kloster
- Sandamuni Pagode und Kuthodaw Pagode
- Zu Fuß auf den Mandalay Hill zum Sonnenuntergang
- Aufstieg zum Mandalay Hill vor 17 Uhr Beginnen, um rechtzeitig oben anzukommen, alternativ kann man am Fuß des Mandalay Hills einen Fahrer mieten
- Am Eingang zum Mandalay Hill wird gelegentlich Eintritt bzw. Spende fürs Treppenputzen gefordert. Ihr müsst hier nichts zahlen, wenn Ihr nicht möchtet
- Abendessen auf dem China-Town Food Market oder in der Unterkunft in Mandalay bzw. einen vertrauenswürdigen Taxifahrer nach einer Mandalay Restaurant-Empfehlung fragen
Restaurants und Streetfood in Myanmar
Streetfood in Myanmar ist nicht vergleichbar zu Thailand oder Vietnam. Seid bei der Wahl des Essens in Myanmar aufmerksam. Empfehlungen sind hier deutlich wichtiger als in anderen Ländern Südostasiens. Gerade zu Beginn der Rundreise in Mandalay solltet Ihr euren Magen nicht zu sehr belasten (Ich spreche aus Erfahrung :D).

Rundreise Myanmar: Kuthodaw Pagode

Rundreise Myanmar: Mandalay Hill Pagode vor Sonnenuntergang
Tag 3
Ganztages-Tour mit dem Tuk Tuk durch Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura in der Umgebung Mandalays (Google Maps Karte)
- Mingun: Hsinbyume Pagode, Mingun Glocke, Mingun Pagode, Lions of Stone
- Sagaing: Ponya Shin Pagode, U Min Thonze Pagode, Kaunghmudaw Pagode, Sagaing Hill
- Inwa: Me Nu Brick Kloster, Nanmyint Tower, Daw Gyan Pagode
- Amarapura: U-Bein-Brücke zum Sonnenuntergang
Tipp für einen Fahrer/Guide für die antiken Städte in der Umgebung von Mandalay
- Unseren Tuk Tuk Fahrer Min Min haben wir auf Empfehlung gebucht. Der Ausflug nach Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura war sehr gut organisiert und vor allem fährt er einen auch zu unbekannten Orten in Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura, die man so sicherlich kaum gefunden hätte. Individuelle Wünsche kann man natürlich einbringen!
Alternative: Mingun, Sagaing, Inwa, Amarapura auf eigene Faust mit dem Motorroller erkunden
- Roller in Mandalay mieten und am Morgen um ca. 9 Uhr mit der Fähre über den Irrawaddy nach Mingun übersetzen und die Ancient Cities in Mandalays Umgebung selbstständig erkunden
- Mingun Jetty bei Google Maps, klärt die Exakte Fahrtzeit der Fähe vorher ab!)
- Auch wenn ich selten geführte Touren in Myanmar in Anspruch nehme, ist hier die Tuk Tuk Tour deutlich empfehlenswerter!
Mandalay und Umgebung selbstständig mit dem Motorroller erkunden
Ihr möchtet Mandalay und Umgebung selber mit dem Roller entdecken?
Hier habe ich euch Tipps zum Roller fahren in Südostasien zusammengestellt.

Reiseroute Myanmar: Mingun Pagode
2. Bagan und Mount Popa Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 4 - 7
Hintransport von Mandalay nach Bagan
- Der Bus von Mandalay nach Bagan benötigt ca. 5 bis 6 Stunden und kostet meistens weniger als 10€
- Alternative: Irrawaddy Flussfähre von Mandalay nach Bagan
- Vorteil: Zu Beginn der Fahrt schöner Blick auf die zahlreichen Pagoden von Sagaing
- Nachteil: Kosten, Dauert sehr lange, größtenteils unspektakulärer Blick auf die Flussufer
Ankunftszeit in Bagan
- Ca. 13-14 Uhr, bei Abfahrt in Mandalay um ca. 8-9 Uhr
Bagan Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: Ruby True Hotel in New Bagan
- Sehr schöne Anlage, der Pool ist herrlich (Mittags kann es in Bagan sehr heiß werden), das Personal ist der Hammer
- New Bagan ist insgesamt zu empfehlen, da meiner Meinung nach hier die Mischung aus Anreise, Erreichbarkeit des Pagodenfeldes, Restaurants und Atmosphäre gegenüber Old Bagan und Nyaung U am besten ist
To Do nach Ankunft in Bagan
- E-Roller mieten um Bagans Pagodenfeld zu erkunden
- Sofern Ihr spontan entscheiden wollt: Ballonfahrt über Bagan buchen (Am günstigesten wenn man über Shoop bei GetYourGuide bucht)
- Die Heißluft-Ballonanbieter in Bagan möchten manchmal einen Bestätigungsanruf nach Buchung. Das kann eure Unterkunft in Bagan für euch übernehmen
- Wir haben die Bagan Ballonfahrt 2 Tage vorab gebucht und hatten Glück. Den Ballonflug über Bagan ggf. schon vor Anreise nach Myanmar buchen (es lohnt sich!)
Vor Ort in Bagan Buchen
- Weitertransport von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See über eure Unterkunft in Bagan buchen
- Empfehlung: Privatfahrer von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See mit Zwischenstopp am Mount Popa
- Besichtigung des Mount Popa ansonsten nur möglich, indem man einen halben Tag in Bagan verliert oder die Myanmar Reise um einen Tag verlängert (beides wäre mir Mount Popa allerdings nicht wert, obwohl der Besuch sich dort im Prinzip lohnt)
- Die Fahrt mit einem Privatfahrer von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See kostet zwar ca. 120 US Dollar, man spart sich jedoch pro Person die Kosten für den Ausflug zum Mount Popa sowie den Bus von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See. Wer zu zweit unterwegs ist und den Mount Popa ohnehin besichtigen will zahlt somit im Endeffekt sehr wenig für den Privatfahrer und spart wertvolle Reisezeit
- Alternative: Bus von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See oder Flug nach Heho und Weiterfahrt zum Inle See
- Unterkunft am Inle See buchen
- Inle See Hotel-Empfehlung: Golden Mountain Hotel Nyaung Shwe
Reiseroute Myanmar: Im Heißluftballon über Bagan
Am besten verteilt Ihr die Haupt-Tempel Bagans auf zwei Tage und erkundet zwischen den größeren Tempeln nach Lust und Laune die unzähligen kleineren Pagoden und Tempel von Bagan auf eigene Faust. Startet vor allem in der Trockenzeit sehr früh in den Tag, die Mittagshitze in Bagan ist brutal. Es ist deutlich angenehmer sehr früh unterwegs zu sein, die Mittagshitze im Hotel in Bagan zu verbringen und am Nachmittag erneut loszuziehen.
Die wichtigsten Bagan Tempel
- Shwezigon Pagode
- Htilominlo Tempel
- Ananda Tempel
- Dhammayangyi Tempel
- Manuha Tempel
- Shwesandaw Pagode
- Dhammayazika Pagode
Meine zusätzlichen Bagan Tempel-Tipps
- Mingalazedi Pagode
- Lawkananda Pagode
- Pyathetgyi Pagode
- Zu viele Tempeltipps für Bagan sind nicht gut: Der Reiz an Bagan ist es, die unzähligen versteckten Pagoden und Tempel in Bagan auf eigene Faust zu entdecken
Bagan Eintritt und Tipps
An den größeren Tempeln Bagans muss man in der Regel ein 5-Tages Ticket für ganz Bagan für 25.000 Kyat kaufen.
Reiseroute Myanmar: Shwesandaw Pagode
Tag 4
Nachmittags
- Nach Ankunft in Bagan bietet es sich an, direkt einen E-Roller zu mieten und schon mal aufs Pagodenfeld Bagans zu fahren
- Wir sind am ersten Nachmittag in Bagan kreuz und Quer von Pagode zu Pagode gefahren und haben das Entdeckergefühl dabei geliebt
- Nach der langen Anreise nach Bagan und den ersten Eindrücken der unzähligen Pagoden Bagans empfehle ich zur Abwechslung vom burmesischen Essen die sehr gute Pizza bei La Pizza in New Bagan
Tag 5
Vormittags
- Bagan Sonnenaufgang um ca. 6 Uhr über dem Pagodenfeld beobachten (gehört einfach zu einem Besuch in Bagan dazu)
- Fragt in eurer Unterkunft in Bagan nach der Besten Uhrzeit zur jeweiligen Jahreszeit und zu Empfehlungen zu Orten, an denen man abseits der Massen den Sonnenaufgang über Bagan beobachten kann
- Seit ein paar Jahren darf man nicht mehr auf die Pagoden Bagans klettern (verständlicherweise)
- Auch an versteckten Pagoden haben wir Kontrollen gesehen, dass man nicht auf die alten Gemäuer klettert
- Nach dem Sonnenaufgang sind wir wieder frei der Nase nach über das Pagodenfeld Bagans zurück zu unserer Unterkunft gefahren und haben nach dem Besuch der prächtigen Dhammayazika-Pagode erstmal gefrühstückt und die aufkommende Hitze Bagans am Pool ertragen
Nachmittags
- Am Nachmittag kann man sehr gut der Straße zwischen New Bagan, Old Bagan und Nyaung U, am Irrawaddy folgen und die dort gelegenen Pagoden und Haupt-Tempel von Bagan besichtigen
- Zwischendurch kann man nach Lust und Laune an weiteren kleinen und großen Pagoden Bagans anhalten
- Zum Sonnenuntergang über Bagan zur weniger bekannten Lawkananda Pagode am Irrawaddy in New Bagan (Google Maps Karte)
Bagans Tempel auf eigene Faust erkunden
In der Maps.me App sind ergänzend zu Google Maps sehr viele kleine, teilweise sehr versteckte Pagoden und Tempel von Bagan eingezeichnet! Optimal um mit dem Elektro-Roller auf Erkundungstour in Bagan zu gehen!
Myanmar Route: Dhammayazika Pagode
Tag 6
Vormittags
- Wieder früh aufstehen! Balloonfahrt über Bagan mit grandiosem Blick auf die Pagoden und Tempel im Sonnenaufgang über Bagan
- Auch wenn die Ballonfahrt über Bagan relativ teuer ist (280-350€) kann ich dieses Erlebnis nur empfehlen
- Die Ballonfahrt über Bagan mit Golden Eagle Ballooning war einer der schönsten Erfahrungen die ich je in Südostasien gemacht habe und das Highlight dieser 3 Wochen in Myanmar
- Die Bagan Ballon-Fahrt dauert ca. 1 Stunde und bietet Grandiose Ausblicke über Bagan
- Man wird am Hotel in New Bagan, Old Bagan oder Nyaung U abgeholt, bekommt ein kleines Frühstück und wird nach der Landung und einem Champagner wieder rechtzeitig zum Frühstück zurück zur Unterkunft gebracht
- Nach der Bagan Ballonfahrt haben wir den restlichen Vormittag und Mittag zum Entspannen genutzt
Nachmittags
- Zeit um die restlichen Haupt-Tempel Bagans zu erkunden
- Anschließend nach Lust und Laune wieder auf Entdeckungstour auf dem Pagodenfeld gehen. Die Pagoden in Bagan sind schier unendlich!
- Bagan Sonnenuntergang am Irrawaddy, in einem versteckten Pagodenkomplex beobachten (Google Maps Karte), dort kann man auch bis an die Uferkante des Irrawaddy
Ballonfahrt über Bagan, lohnt es sich?
Die Ballonfahrt über Bagan lohnt sich! Meiner Meinung nach ein klassisches “Once in a lifetime” Erlebnis, das nachhaltige Erinnerungen schafft.
Am günstigsten ist die Buchung der Bagan Ballonfahrt über GetYourGuide.
Reiseroute Myanmar: Mit dem Heißluftballon über Bagan fliegen
Tag 7
- Fahrt von Bagan zum Mount Popa und Besichtigung der Tuyin Taung Pagode auf der Spitze des Vulkankegels
- Die Besichtigung des Mount Popa und der Tuyin Taung Pagode ist definitiv interessant, aber vor allem skurril und wirklich “off the path”. Hier findest du einen Erfahrungsbericht zum Mount Popa
- Bei unserem Besuch am Mount Popa wurden wir hier als einzige Ausländer sehr erstaunt angeguckt und entsprechend häufig fotografiert
- Wir sind mit einem Privatfahrer von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See Gefahren und haben auf der Fahrt am Mount Popa einen Zwischenstopp gemacht
- Die Fahrt hat knapp 120 US Dollar gekostet
- Günstige Halbtagesausflüge von Bagan zum Mount Popa und oder die Möglichkeit am Mount Popa zu übernachten gibt es ebenfalls
- Hierdurch spart man im Endeffekt pro Person nur wenige Dollar, verliert dafür aber fast einen ganzen Reisetag bzw. wertvolle Zeit in Bagan
- Eine Übernachtung am Mount Popa lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wenn man nur 3 Wochen in Myanmar zur Verfügung hat
- Die Ankunft am Abend in Nyaung Shwe am Inle See lohnt sich hingegen schon, da man die Reiseroute Myanmar so effizienter gestaltet
Reiseroute Myanmar: Mount Popa
3. Inle See Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 8 - 10
Hintransport von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See
- Entsprechend der Ausführungen unter Überschrift 2 am besten mit einem Privatfahrer von Bagan nach Nyaung Shwe am Inle See, da einem so ohne Tagesverlust die Besichtigung des Mount Popa ermöglicht wird
Ankunftszeit am Inle See
- Bei Abfahrt aus Bagan gegen 8-9 Uhr um ca. 17-20 Uhr
Inle See Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: Golden Mountain Hotel Nyaung Shwe
-
Sehr entspannte, ruhige Lage direkt außerhalb von Nyaung Shwe, sehr schöne Bungalows, Pool, sehr gutes Frühstück, Fahrräder verfügbar, toller Blick auf die Berge der Umgebung des Inle Sees und sehr hilfsbereites Personal
-
To Do nach Ankunft am Inle See
- Bootstour über den Inle See in der Unterkunft buchen
- Alternativ werden einen in Nyaung Shwe viele Bootsfahrer ansprechen
Vor Ort am Inle See Buchen
- Weitertransport von Nyaung Shwe am Inle See nach Yangon über eure Unterkunft buchen
- Empfehlung: JJExpress Nachtbus von Nyaung Shwe nach Yangon
- Unterkunft in Yangon buchen
- Empfehlung: The Loft Hotel Downtown Yangon
- Diese Hotelempfehlung ist sehr spezifisch für meine Myanmar Reiseroute 3 Wochen! Die Lage zum Bahnhof Yangon ist optimal, sodass man nach der Nachtbusfahrt vom Inle See nach Yangin direkt sein Gepäck im Hotel abgeben kann und anschließend Zugtickets für die Weiterfahrt nach Süden zum Golden Rock buchen kann. Hierdurch wird es möglich Yangon in nur einem Tag optimal zu erkunden
- Nach einer Nachtbusfahrt brauche ich persönlich doch ausnahmsweise etwas mehr Komfort, um die folgenden Tage in Myanmar mehr Energie zu haben. Da die Nachtbusfahrt von Nyaung Shwe nach Yangon ohnehin Übernachtungskosten spart, ist eine teurere Unterkunft in Yangon verkraftbar
Reiseroute Myanmar: Stelzen-Dorf der Intha auf dem Inle See
Tag 8
Stationen und Sehenswürdigkeiten unserer ganztägigen Bootstour auf dem Inle See
- Silberschmiede
- Stelzendorf der Intha
- Lotusseiden-Weberei
- Bootswerkstatt
- Cheroot Manufaktur (Burmesische Zigarren)
- Phaung-Daw-U-Pagode
- Schmuckwerkstatt der Long Neck Frauen der Karen (Wir wollten diesen Menschenzoo nicht unterstützen, aber unser Fahrer hat uns erklärt, dass Burmesen das Ganze doch etwas pragmatischer sehen)
- In-Dein-Pagodenwald und Shwe Indein Pagode (Einschließlich rasanter Bootsfahrt über die Stufen im Kanal nach Indein)
- Schwimmende Gärten auf dem Inle See
- Jumping Cat Monastery (Nga-Phe-Kyaung-Kloster), Springende Katzen gibt es nicht mehr, dennoch ist die Pagode sehenswert
- Sonnenuntergang auf der Mitte des Inle See über den Bergen einschließlich Fotoshooting mit einem traditionellen Einbeinruderer der Intha (Die echten Fischer auf dem Inle See verkleiden sich nicht)
Was kosten der Eintritt zum Inle See und eine Inle See Bootstour?
Eintritt zum Inle See: 15.000 Kyat (ca. 10€), Gültigkeit 5 Tage.
Bootsfahrt: Pro Person ungefähr 15.000 – 25.000 Kyat, je nach Zusammenstellung, Fahrer und ggf. Verhandlungsgeschick.
Inle See Bootstour
Einbeinruderer auf dem Inle See im Sonnenuntergang
Tag 9
Fahrradtour zu Sehenswürdigkeiten entlang der Ufer des Inle Sees, einschließlich Bootsüberquerung des Sees (Google Maps Karte)
- Pagode oberhalb der Inlay Khaung Taing Hot Spring mit tollem Blick über den Inle See
- Tofu House Inle Lake mit sehr schöner Führung durch das Dorf und Verkostung verschiedenster Speisen
- Shwe Myin Htin Pagode, einschließlich Blick über dem Inle See. Von hier könnt Ihr die Treppe zum Seeufer hinunter und landet an einem Steg, mitten in einem schwimmenden Garten der Intha
- Bootsfahrt über den Inle See zum beeindruckend langen Bootssteg am Ostufer des Inle See. Wir sind hierfür zum Tofu House zurück, wo uns ein Boot günstig organisiert wurde
- Wer nach dem Tofu House noch Hunger hat: Mittagessen auf der Ostseite des Inle See im Inle Palace (sehr lecker!)
- Weiterfahrt zur sehr hoch gelegenen Maing Thauk Monastery mit grandiosem Blick auf den Inle See
- Rückfahrt Richtung Nyaung Shwe mit Sundowner Wein in der Red Mountain Estate Winery (Als Abschluss der anstrengenden Tour sehr schön, insgesamt wird das Weingut am Inle See im Internet aber meiner Meinung nach zu sehr gehyped)
Reiseroute Myanmar: Inle See, Ostufer
Tag 10
Vormittags
- Mit dem Fahrrad zum Htat Eian Cave (Meditation Cave)
- Hier bietet es sich an, im Bamboo Garden zu essen und das Projekt zu unterstützen 😉
- Freizeit nutzen (Pool, Lesen, Massage)
- Transport zur Nachtbusstation nach Yangon von JJExpress rechtzeitig mit Unterkunft vereinbaren
Station 3 der Reiseroute Myanmar: Der Inle See
Reiseroute Myanmar: Shwe Indein Pagode und In Dein Pagoden-Komplex
4. Yangon Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 11
Hintransport vom Inle See nach Yangon
- Nachtbus von Nyaung Shwe am Inle See nach Yangon
- Spart Übernachtungskosten und ermöglicht es euch, Yangon in 1 Tag sehr gut zu erkunden
- Essenzieller Schritt meiner Reiseroute Myanmar, um in lediglich 3 Wochen entspannt bis weit in den Süden Myanmars zu kommen (aber auch der stressigste Abschnitt der Myanmar Reise)
Ankunftszeit in Yangon
- Ca. 5 Uhr Morgens
- Rückblickend bin ich froh, dass wir so vorgegangen sind und so wenig Zeit wie hier aufgeführt in Yangon verbracht haben
Yangon Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: The Loft Hotel Downtown Yangon
- Diese Hotelempfehlung ist sehr spezifisch für meine Myanmar Reiseroute, da die Lage zum Bahnhof optimal ist und man nach einer Nachtbusfahrt doch häufig etwas mehr Komfort braucht, um die folgenden Tage mehr Energie zu haben
To Do nach Ankunft in Yangon
- Gepäck im Hotel abgeben
- Zugticket für frühstmögliche Abfahrt am Folgetag für den Zug von Yangon nach Kyaik Hto (Kyaikto / Kyaiktiyo) zum Golden Rock buchen (ca. 6:30 Uhr)
- Zugtickets von Yangon zum Golden Rock bucht man sehr versteckt hier. Die Ticketschalter öffnen ab ca. 7:30 Uhr
- Unterkunft am Golden Rock buchen
- Empfehlung: Pepper Garden Resort
Ist 1 Tag in Yangon genug auf einer Myanar Reise?
Definitiv ja!
Wie Ihr 1 Tag in Yangon perfekt gestaltet habe ich euch hier zusammengestellt!
Reiseroute Myanmar: Sule Pagode Yangon
Tag 11
Nach Abgabe eures Gepäcks und dem Kauf der Zugtickets zum Golden Rock am Folgetag bietet sich ein Spaziergang durch die Altstadt Yangons und die Besichtigung der Shwedagon Pagode am Abend an, um Yangon an einem Tag wunderbar zu erkunden.
Vormittags
Stationen unseres Spaziergangs durch Yangon und den Sehenswürdigkeiten im Bereich der Altstadt, ausgehend vom Hauptbahnhof Yangon (Google Maps Karte)
- In einem Bogen vorbei an der St. Mary Cathedral in Richtung Yangon City Hall zur Besichtigung der Sule Pagode im Kreisverkehr
- Besichtigung der Sule Pagode (Eintritt 5000 Kyat)
- Streifzug durch die kleinen Seitenstraßen Yangons mit alten englischen Kolonialbauten mit morbidem Charme und über Straßenmärkte am Morgen. Bei der Beobachtung des Alltags in der Metropole Yangon fühlt man sich wie in eine andere Zeit hinein versetzt
- Besichtigung des britischen Secreteriat (Ehemaliger Kolonialregierungssitz der Briten, mittlerweile aufwendig restauriert)
- In einem Bogen und durch zufällig ausgewählte Gassen zur Strand Road
- Durch benachbarte Gassen weiter zum Yangon High Court und dem Independence Monument
- In einem Bogen über China Town Yangon zum Bogyoke Aung San Market und bei Bedarf für eine kurze Pause zum Hotel. Wer nicht mehr weiter gehen möchte, kann diesen Teil meiner Meinung nach auch auslassen
- Zum Hauptbahnhof Yangon zur Fahrt mit dem Yangon Circular Train mit Einblicken ins Alltagsleben der Stadtbewohner (Ein paar Stationen reichen meiner Meinung nach)
Nachmittags
- Vorbei am Yangon Zoo, durch den General Aung San Park entlang des Ufers des Kandawgyi-See (Yangon Geheimtipp für einen Moment der Ruhe und Entspannung in der definitiv stressigen Stadt)
- Besichtigung der Shwedagon Pagode
- Aufenthaltsdauer an der Shwedagon Pagode: 3 Stunden, jeweils ca. 1,5 Stunden vor und nach Sonnenuntergang. Ein magischer Ort!
- Spaziergang nach Sonnenuntergang entlang des bunten Lebens am Abend auf Yangons Straßen zum Abendessen
Die Shwedagon Pagode: Highlight entlang der Myanmar Reiseroute
Die Shwedagon Pagode ist ein absolut magischer Ort!
Hier gebe ich euch alle Informationen für euren Besuch an Myanmars Wahrzeichen.
Reiseroute Myanmar: Shwedagon Pagode, Yangon
5. Golden Rock bei Kyaikto (Kyaiktiyo) Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 12
Zug von Yangon nach Kyaikto und Fahrt zum Golden Rock bei Kin Pun Sakhan
- Der Zug von Yangon nach Kyaikto fährt ca. 5 bis 6 Stunden und ist ein absolut authentisches Erlebnis in Myanmar (Ticketpreise ab ca. 1200 Kyat, sehr günstig)
- Am Bahnhof in Kyaikto könnt Ihr euch ein Tuk Tuk nach Kin Pun Sakhan, am Fuße des Golden Rock Berges nehmen
Ankunftszeit am Golden Rock
- Bei Abfahrt in Yangon um 6:30 Ca. 12-13 Uhr Mittags
Golden Rock Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: Pepper Garden Resort
- Sehr schöne Bungalow-Anlage mit Pool und sehr gute Buchung des Weitertransports durch das Personal, außerhalb des nicht wirklich schönen Ortes Kin Pun Sakhan gelegen
Nach Ankunft am Golden Rock Buchen
- Busfahrt vom Golden Rock nach Hpa-An am Folgetag buchen
- Unterkunft in Hpa-An buchen
- Empfehlung: Hpa An Boutique Inn
Golden Rock in Kyaikto
Der Golden Rock ist eine der bedeutensten Pilgerstätten in Myanmar. Atmosphäre und Ausblick sind, auch wenn es mal voll werden kann, grandios! Die etwas aufwendige Anreise lohnt sich!
Hier erfahrt Ihr warum der Golden Rock für mich ein echter Geheimtipp in Myanmar ist!
Reiseroute Myanmar: Golden Rock bei Kyaikto
Tag 12
- Nachdem Ihr in euren Hotel beim Golden Rock angekommen seid, geht es weiter zur Besichtigung des Golden Rock und der umgebenden Kyaiktiyo Pagode auf der Bergspitze
- Begebt euch unbedingt direkt nach Abgabe des Gepäcks auf den Weg zur LKW-Busstation zum Golden Rock. Die Fahrt auf den Berg und der Weg bis zum Golden Rock benötigen Zeit
- Die LKW Taxis zum Golden Rock fahren hier ab
- Die Fahrt zum Golden Rock auf der Bergspitze ist sehr rasant und an und für sich ein absolutes Erlebnis
- Frauen dürfen kein Blattgold an den Golden Rock kleben
- Der letzte LKW nach unten fährt um 18 Uhr
- Das Hotel auf dem Berg, in der Nähe der Golden Rock Pagode, wirkte vom Preis-Leistungsverhältnis schlecht
- Die Restaurantauswahl in Kin Pun Sakhan empfanden wir, obwohl eher unempfindlich, als schwierig. Für den Notfall gibt es aber aus irgendeinem Grund einen Kentucky Fried Chicken 😀
Reiseroute Myanmar: Golden Rock, Kyaikto
6. Hpa An Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 13 - 16
Anreise vom Golden Rock nach Hpa-An
- Der Bus vom Golden Rock nach Hpa-An braucht ca. 3 bis 4 Stunden
Ankunftszeit in Hpa-An
- Ca. 12-13 Uhr Mittags
- Busse halten meistens im Bereich des Clock Tower Hpa-An
Hpa-An Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: Hpa An Boutique Inn
- Ruhig gelegen, nettes Personal, Rollermiete unkompliziert möglich
- Wer mehr in die Backpackerszene in Hpa-An eintauchen möchte, sollte sich rund um den Clock Tower Hpa-An umschauen
To Do nach Ankunft in Hpa-An
- Roller in der Unterkunft mieten
Vor Ort in Hpa-An buchen
- Bootsfahrt von Hpa-An nach Mawlamyaing (Mawlamyine) über Unterkunft in Hpa-An buchen
- Wenn eure Unterkunft in Hpa-An Roller und/oder die Bootsfahrt nicht vermitteln kann, fragt im Soe Brothers Guesthouse Hpa-An nach
- Unterkunft in Mawlamyaing (Mawlamyine) buchen
- Empfehlung: Than Lwin Seesar Motel
- Fahrer für die Fahrt von Mawlamyaing (Mawlamyine) nach Dawei mit Zwischenstationen am Win Sein Taw Ya und am Banana Mountain in Ye buchen
- Fahrer-Empfehlung: Thein Naing, schreibt ihm bei Facebook
- Auch hier ist ein Privatfahrer die vermeintlichen Mehrkosten absolut wert. Schreibt ggf. schon einige Tage oder Wochen vorab mit Naing
Station 6 der Reiseroute Myanmar: Hpa-An
Die Kalksteinfelsformationen in der Umgebung von Hpa-An sind ein wunderbarer Kontrast zum Norden Myanmars.
Aufgrund der Nähe zu Thailand findet man in Hpa-An sehr leckeres Thai-burmesisches Essen!
Tag 13
Nachmittags
- Nach Ankunft im Hotel in Hpa-An Roller mieten und westlich des Mount Zwegabin durch die Umgebung von Hpa-An
Stationen auf unserer ersten Rollertour um Hpa-An (Google Maps Karte)
- Entlang des Mount Zwegabin
- Kyauk Ka Lat Pagode
- Linno Gu Höhle mit Hpa-An Bat Cave, aus dem bei Sonnenuntergang Millionen Fledermäuse ausströmen. Ein absolutes Spektakel!
Myanmar Rundreise: Kyauk Ka Lat Pagode,Hpa-An
Auf dem Kalksteinfelsen der Kyauk Ka Lat Pagode
Tag 14
Vormittags
- Aufstieg zur Spitze des Mount Zwegabin (Dauer ca. 5 Stunden einschließlich Abstieg vom Mount Zwegabin)
- Am Fuße des Mount Zwegabin, am Zugang zum Wanderweg (Google Maps Karte) befindet sich zusätzlich der sehenswerte Lumbini Garden (Lumbini Park/Lumbini Buddha Garden)
- Der Aufstieg zur Pagode auf dem Mount Zwegabin dauert ca. 3:30 Stunden, der Abstieg ca. 1:15 Stunden, in der Pagode auf dem Mount Zwegabin haben wir ca. 30 Minuten verbracht und den Ausblick über die Umgebung Hpa-Ans genossen
- Starten so früh wie möglich, da es unerträglich heiß werden kann
- Der Aufstieg zum Gipfel des Mount Zwegabin ist wirklich sehr anstrengend aber lohnt sich absolut!
- Nehmt Wasser mit. Auf dem Weg gibt es zusätzlich einzelne Verkäufer
Nachmittags
- Nach dem Abstieg vom Mout Zwegabin direkt weiter mit dem Roller zu den Tempeln und Caves rund um den Mount Zwegabin
Stationen und Sehenswürdigkeiten auf unserer Rollertour in Hpa-An und um den Mount Zwegabin (Google Maps Karte)
- Sadan Cave
- Kaw Ka Thaung Cave
- Wohlverdiente Pause in Hpa-An
- Sonnenuntergang an einem von uns zufällig entdeckten Traumort, den anscheinend nur einheimische besuchen, die Kyar Inn Pagode (Google Maps Karte)
- Am Abend bietet sich ein Besuch auf dem lebendigen Hpa-An Night Market an (Kannar Night Market) (Google Maps Karte)
Reiseroute Myanmar: Mount Zwegabin, Hpa-An
Tag 15
Vormittags
- Sonnenaufang vom Mount Taung Wine in der Nähe von Hpa-An
- Der Beginn des Aufstiegs zum Mount Taung Wine ist vor allem bei Nacht schwer zu finden: Ihr müsst zu dieser Pagode (Google Maps Karte) und dort bis zum Ende des Weges geradeaus weiterfahren
- Die Fahrt von Hpa-An zum Mount Taun Wine dauert in der Dunkelheit der Nacht ca. 40 Minuten
- Fahrt sehr rechtzeitig los. Bei unserem Besuch beim Mount Taung Wine kamen wir im Dunkeln oben an und konnten den Sonnenaufang vollständig genießen. Als es schon hell war kamen uns beim Abstieg vom Mount Taun Wine 2 Reisende entgegen, die die Anfahrtszeit unterschätzt hatten
- Die Besteigung des Mount Taung Wine dauert ca. 45 Minuten und ist wieder sehr anstrengend
- Nehmt unbedingt Stirnlampen mit, sonst ist der Aufstieg vor Sonnenaufgang nicht machbar. Es ist vor Sonnenaufgang stockfinster am Mount Taung Wine
- Auch in der Dunkelheit gerät man sehr ins schwitzen, nehmt Wasser mit
- Wenn man an der Spitze des Mount Taung Wine ankommt ist der Blick einfach grandios! Verhaltet euch oben ruhig, teilweise schlafen buddhistische Mönche an der kleinen Pagode auf dem Mount Taung Wine
Nachmittags
Reiseroute Myanmar: Mount Taung Wine, Hpa-An
Sonnenuntergang an der Kyar Inn Pagode, Hpa-An
7. Mawlamyaing (Mawlamyine) Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 16
Anreise von Hpa-An nach Mawlamyine
- Bootsfahrt von Hpa an nach Mawlamyaing (Mawlamyine)
- Dauer ca. 3-4 Stunden
Ankunftszeit in Mawlamyine
- Ca. 15-17 Uhr
Mawlamyine Hotel-Empfehlung
- Empfehlung: Than Lwin Seesar Motel direkt am Fluss
- Einfaches Hotel mit guter Ausgangslage für einen Spaziergang durch Mawlamyine mit Ausblick auf den Fluss und die Stadt, gut für Weiterfahrt am Folgetag gelegen
To Do nach Ankunft in Mawlamyine
- Den Weitertransport nach Dawei, mit einem Fahrer oder dem Bus solltet Ihr schon in Hpa-An buchen (siehe Überschrift 6 Hpa-An)
Tag 16
- Nachdem Ihr im Laufe des Vormittags in Richtung Mawlamyine aufbrecht und die entspannte Flussfahrt genossen hab (erwartet nicht zu viel, aber besser als wieder Busfahren ist es definitiv!), habt Ihr ab dem späteren Nachmittag Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mawlamyine zu erkunden
- Mawlamyine ist in meiner Reiseroute Myanmar 3 Wochen also nur eine Zwischenstation, um am Folgetag bis weit in den Süden, zu den Stränden bei Dawei zu gelangen
Nachmittags
Stationen und Sehenswürdigkeiten unseres Spaziergangs durch Mawlamyine (Google Maps Karte)
- Entlang der Mauern des Mawlamyine Prison zur Maha Myat Muni Pagode (Mahamuni Pagode, Mahamuni Paya, Bronze Buddha Mawlamyine)
- Sonnenuntergang an der Kyaik Than Lan Pagode ( Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode)
- St. Patricks Church und St. Matthew’s Church
- Zurück zur Strand Road
Reiseroute Myanmar: Kyaik Than Lan Pagode, Mawlamyine
8. Fahrt nach Dawei mit Zwischenstopps am Win Sein Taw Ya und am Banana Mountain in Ye Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 17
Transport zwischen Mawlamyine und Dawei
- Am besten mit einem Privatfahrer, da so ohne Tagesverlust der Win Sein Taw Ya Buddha und der Banana Mountain in Ye besichtigt werden können
- Alternative: Bus von Mawlamyine nach Dawei (Dauer ca. 7:30 Std), oder Zug von Mawlamyine nach Dawei (Dauer ca. 15 Stunden)
- Besuche am Win Sein Taw Ya Buddha und am Banana Mountain Ye hierbei nur mit zusätzlichen Übernachtungen möglich
- Besuche am Win Sein Taw Ya Buddha und am Banana Mountain Ye hierbei nur mit zusätzlichen Übernachtungen möglich
Ankunftszeit in Dawei und Stränden der Umgebung
- Ca. 17-19 Uhr, bei Abfahrt um ca. 7 Uhr in Mawlamyine
Tag 17
Ganztags
- Fahrt nach Dawei mit Zwischenstopps am Win Sein Taw Ya Buddha und am Banana Mountain Ye
- Fahrer-Empfehlung: Thein Naing, schreibt ihm bei Facebook
- Vereinbart die Fahrt rechtzeitig vorab (siehe Ausführungen unter Überschrift 6)
- Nach Besichtigung des Banana Mountain Ye geht es weiter nach Dawei, oder noch weiter nach Süden zum Sin Htauk Beach (Sinthauk Beach)
Win Sein Taw Ya Buddha
- Gigantischer liegender Buddha, in dessen Inneren man eine Art buddhistisch-burmesische Geisterbahn in unterschiedlichen Stadien der Fertigstellung besichtigen kann
- Gegenüber wird ein noch größerer liegender Buddha gebaut
- Insgesamt ein absolut skurriles Erlebnis diese Sehenswürdigkeit bei Mawlamyine zu besichtigen, das ich so noch nirgendwo in Südostasien vergleichbar vorgefunden habe
Mawlamyine Sehenswürdigkeiten und Win Sein Taw Ya Buddha
In diesem Artikel gebe ich euch ausführliche Informationen über Mawlamyine und Umgebung.
Reiseroute Myanmar: Win Sein Taw Ya Buddha, Mawlamyine
Banana Mountain Ye
- Weiteres schönes Beispiel für die Auslebung des Buddhismus in Myanmar
- Riesige Buddhabildnisse, natürlich alle begehbar
- Analog zum Win Sein Taw Ya Buddha ist der Banana Mountain bei Ye aufgrund der befremdlichen Atmosphäre des Ortes und des Gigantismus der Anlage sehr sehenswert
Sehenswürdigkeiten auf der Fahrt von Mawlamyine nach Dawei
Sowohl der Win Sein Taw Ya Buddha bei Mawlamyine als auch der Banana Mountain bei Ye sind sehr sehenswert. Zusätzliche Übernachtungen hier lohnen sich nur falls man viel Zeit hat!
Hier findest du meinen Erfahrungsbericht zum Banana Mountain.
Banana Mountain Ye im touristisch unerschlossenen Süden Myanmars
Ausblick über den Banana Mountain Ye
9. Dawei und Strände der Umgebung Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 18 - 20
Wichtig vor der Fahrt von Mawlamyine nach Dawei
- Bucht eure Weiterreise nach den Tagen in und um Dawei rechtzeitig, insbesondere wenn Ihr Flüge erreichen müsst. Weit im Süden Myanmars kann es sein, dass die Mobilfunkverbindung eingeschränkt ist und Transportwege können viel zeit in Anspruch nehmen
- Ich persönliche baue, wenn möglich, vor Flügen z.B. von Yangon aus immer 24 Stunden Pufferzeit ein
Tag 18-20
- Genießt zum Abschluss eurer Reiseroute durch Myanmar das Strandleben in Süd-Myanmar
- Je nachdem ob Ihr euch für die direkte Umgebung von Dawei entscheidet, oder aber die lohnenswerte Weiterfahrt zum Sin Htauk Beach (Sinthauk) wählt, gebe ich euch ein paar Tipps für beide Varianten
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Dawei Stadt
- Dawei an sich bietet nicht wirklich viele Sehenswürdigkeiten, sodass wir hier nach unserem Aufenthalt am Sinthauk Beach nur einen halben Tag vor unserem Flug von Dawei (Dawe) nach Yangon verbracht haben
- Dawei ist viel mehr der perfekte Ausgangspunkt für die Strände der Umgebung und Weiterreisen in Myanmar, nach Norden oder Süden und nach Thailand im Osten
- Dawei besticht durch zahlreiche alte Kolonialbauten in gutem Zustand
- Ein ausgedehnter Spaziergang (Google Maps Karte) durch Dawei und entlang des Tavoy River hat sehr viel Charme
- Am Abend ist ein Besuch bei der Shwe Taung Zar Pagode sehr entspannt, in der Nähe befinden sich auch einige gute Restaurants
- Bei Hello Dawei (Google Maps Karte) könnt Ihr Transfers über die Grenzen von Dawei nach Khanchanaburi, Thailand buchen und von Kanchanaburi weiter nach Bangkok reisen
- Von Dawei kann man auch weiter nach Süden reisen und bei Ranong die thailändischen Inseln erreichen
Dawei Strände (Google Maps Karte)
- Maungmagan Beach
- San Hlan Beach
- Tizit Beach
- Pa Nyit Beach
- San Maria Beach
- Shan Maw Beach
- Grandfather Beach (Po Po Kyauk)
- Paradise Beach (San Sa Aw)
- Horseshoe Beach (Myin Kwa Aw) mit Dawei Point, südlichster Punkt der Dawei Halbinsel
- Sin Htauk Beach (Sinthauk)
Ihr könnt entweder von Dawei aus mit dem Roller die Strände erkunden (was teilweise sehr lange Fahrten bedeutet), oder aber besser direkt im Bereich der Strände unterkommen. Bitte beachtet immer die aktuellen Gesetze fürs Roller fahren in Myanmar. In Dawei ist Roller fahren für Touristen beispielsweise seit 2018 offiziell verboten, was zu Problemen mit Versicherungen bei Unfällen führen kann. Die Straßen bei Dawei und im Süden Myanmars sind zudem größtenteils Staubpisten.
Für alle, denen die Strände im Süden Myanmars noch zu schwer erreichbar sind bieten sich die Strände Ngapali oder Ngwe Saung im Westen Myanmars als Alternativen an (Weiterführende Informationen zum Ngapali Beach und Ngwe Saung bei Reisenundessen.de).
Reiseroute Myanmar: Sin Htauk Beach, Süd-Myanmar
Sin Htauk Beach
- Ca. 2 Stunden südlich von Dawei gelegen befindet sich der noch sehr unberührte Sin Htauk Beach (Sinthauk Beach)
- Wer hier ein paar Tage in den wunderbaren Sin Htauk Beach Bungalows verbringt bekommt definitiv das Robinson Crusoe und The Beach Gefühl, das so viele Reisende irgendwo in Südostasien suchen, aber häufig nie finden 😉
- Wir haben hier einige Tage verbracht und bis auf Ausflüge zum Grandfather Beach und der benachbarten wunderschönen Lagune vor allem die Abgeschiedenheit genossen
- Sehr leckeres Restaurant und die spannende Anreise machen den Sin Htauk Beach noch interessanter, lasst euch überraschen 😉
- Die meisten Mobilfunkanbieter in Myanmar haben hier keine Netzabdeckung, was auch mal sehr entspannend sein kann
Von Daweis Stränden über die Grenze nach Khanchanaburi in Thailand
Alternativ zur Rückreise von Dawei und Umgebung nach Yangon könntet Ihr auch direkt von Dawei nach Bangkok über die Landgrenze übertreten und von Bangkok aus nach Hause fliegen. Plant hierfür aber genügend Pufferzeit ein (1-2 Tage).
Sehr viele Informationen zu Dawei und Umgebung und vor allem zur Weiterreise und Grenzübertritten nach Thailand findet Ihr bei Hello Dawei Tours!
Reiseroute Myanmar: Sin Htauk Beach in Süd-Myanmar, absolute Empfehlung!
10. Rückreise nach Yangon und Tipps zur Weiterreise in Südostasien Backpacking Reiseroute Myanmar Tag 21
Tag 21
Bei Rückreise von Myanmar nach Hause
- Der letzte Tag meiner Reiseroute Myanmar 3 Wochen ist der Beginn der Rückreise nach Hause
- Wer wenig Zeit hat nimmt einen Flug von Dawei nach Yangon
- Alternativ kann die Rückreise nach Yangon über Land angetreten werden (Dauert mindestens 2 Tage)
- Eine weitere Möglichkeit ist es, wie oben beschrieben, von Dawei über Land nach Bangkok zu reisen und von dort weiterzureisen oder nach Hause zu fliegen (Hierfür solltet Ihr aber 1-2 Puffertage einplanen und eure Myanmar Reise, einschließlich Anreise über Bangkok und dem Grenzübertritt von Dawei nach Bangkok auf insgesamt 4 Wochen ausdehnen)
Bei Weiterreise von Myanmar in Südostasien
- Ausgehend von Dawei bieten sich zahlreiche Weiterreisemöglichkeiten innerhalb Myanmars und Südostasien an
Norden
- Flug von Dawei nach Yangon, von hier Verbindungen nach ganz Myanmar und Südostasien möglich
- Über Land von Dawei zurück nach Ye, Mawlamyine und Hpa-An
- Ausgehend von dort Übertritt nach Thailand an der Myawaddy Mae Sot Grenze
Süden
- Weiterreise von Dawei nach Mergui, der Insel Kadan und dem wunderschönen Mergui Archipel
- Weiterreise zur Südlichen Grenze Myanmars und Grenzübertritt nach Thailand an der Kawthaung Ranong Grenze mit dem Boot
- Bei Hello Dawei (Google Maps Karte) könnt Ihr Transfers über die Grenzen von Myanmar nach Thailand buchen und so die thailändischen Inseln erreichen. Den Grenzübertritt von Süd-Myanmar nach Ranong kann man aber natürlich auch vor Ort im Tiefen Süden Myanmars buchen
Westen
- Grenzübertritt von Dawei nach Thailand an der Htee Khee Khanchanaburi Grenze mit Weiterreise nach Bangkok und ganz Thailand
Shwedagon Pagode, Yangon
11. Kosten für 3 Wochen Rundreise in Myanmar
Das Preisniveau in Myanmar ist etwas höher als beispielsweise in Thailand oder Vietnam. Vor allem Hotels und Unterkünfte kosten in Myanmar mehr, als man es aus anderen Südostasiatischen Ländern gewohnt ist. Verpflegung, Transporte, Aktivitäten und sonstige Ausgaben sind jedoch mehr oder weniger mit anderen Ländern Südostasiens vergleichbar. Insgesamt würde ich für eine Reiseroute für Myanmar ungefähr 1200-1400 pro Person exkl. Hin- und Rückflüge einplanen.
Es geht auch deutlich günstiger aber auch deutlich teurer ;). Mit diesem Myanmar Budget könnt Ihr aber 3 Wochen in Myanmar problemlos reisen und euch auch mal besondere Erlebnisse wie beispielsweise die Ballonfahrt über Bagan und an sinnvollen Stellen Privatfahrer leisten.
Ich würde für eine Myanmar Reiseroute über 3 Wochen pro Person einschließlich der Flüge, aller Hotels und Aktivitäten in Myanmar Komplettkosten von ca. 1600-1900 € einplanen und mich freuen, wenn ggf. mehr übrig bleibt, als erwartet.