Kambodscha Rundreise 2 Wochen Deine Reise nach Kambodscha in 14 Tagen
Du möchtest eine zweiwöchige Reise nach Kambodscha planen und trotz begrenzter Zeit eine kontrastreiche Rundreise erleben? Unsere Kambodscha Rundreise 2 Wochen ermöglicht es dir, das Land der Khmer innerhalb von 14 Tagen intensiv zu erkunden. Entlang unserer Kambodscha Reiseroute 2 Wochen entdeckst du die schönsten Tempel von Angkor, erkundest die aufstrebende Metropole Phnom Penh, reist dorthin wo der Pfeffer wächst, nach Kampot und Kep, und bekommst die Gelegenheit zum Baden an den traumhaften Stränden der Insel Koh Rong.
Die Route für deine 2 Wochen auf Rundreise durch Kambodscha beruht auf unserer langjährigen Reiseerfahrung und eignet sich fürs Backpacking in Kambodscha und Individualreisende, die Kambodschas Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden möchten und das Land der Khmer trotz begrenzter Zeit intensiv kennenlernen möchten.
Unsere Tipps und Informationen zu Kosten, der besten Reisezeit für deine zwei Wochen Rundreise in Kambodscha, Transportmitteln und Geheimtipps entlang der Route helfen dir dabei, deine 2 Wochen Kambodscha optimal zu planen! Für jedes Reiseziel entlang der Route geben wir dir zusätzliche Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind. Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du kannst uns unkompliziert dabei unterstützen, unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen! Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kambodscha Rundreise 2 Wochen

Kambodscha Rundreise 2 Wochen
Übersicht: Kambodscha Rundreise 2 Wochen
Hier stellen wir dir die Reiseziele entlang unserer Kambodscha Rundreise 2 Wochen in einer kurzen Übersicht dar und listen dir unsere persönlichen Hotel-Empfehlungen und Highlights auf. Weiter unten stellen wir dir die einzelnen Stationen entlang der zweiwöchigen Rundreise ausführlich vor und verlinken dir unsere passenden Reiseblog-Artikel.
Tag 1
Ankunft in Siem Reap
Hotel-Empfehlung
Highlights: Sonnenaufgang über Angkor Wat, Ta Prohm, Bayon, den archäologischen Park erkunden, Sonnenuntergang am Phnom Bakheng, Besuch auf der Pub Street
Tag 2
Siem Reap und Angkor
Tag 3
Siem Reap und Angkor
Tag 4
Transfer von Siem Reap nach Phnom Penh
Hotel-Empfehlung
Highlights: Killing Fields, Tuol Sleng Genozid Museum, Spaziergang an der Riverside, Wat Phnom, Central Market, Koh Pich, Bassac Lane
Tag 5
Phnom Penh
Tag 6
Phnom Penh
Tag 7
Transfer von Phnom Penh nach Kep
Hotel-Empfehlung
Highlights: Crab Market, Krabbe essen, Kep Beach, Pfefferplantagen, Höhlen und Tempel im Hinterland von Kep
Tag 8
Kep
Tag 9
Kurze Fahrt von Kep nach Kampot
Hotel-Empfehlung
Highlights: Bokor Hill Station, Kampot Salt Fields, Kampots Altstadt, Tada Roung Chan Waterfall, Green Cathedral
Tag 10
Kampot
Tag 11
Transfer von Kampot nach Koh Rong
Hotel-Empfehlung
Highlights: Koh Rongs Strände, Koh Rong mit dem Roller erkunden, leuchtendes Plankton
Tag 12
Koh Rong
Tag 13
Koh Rong
Tag 14
Rückreise nach Phnom Penh
Hotel-Empfehlung
Highlights: Besuch in einer Skybar zum Abschluss deiner Kambodscha Rundreise 2 Wochen
Tag 15
Rückflug
Du möchtest keinen Badeurlaub am Ende deiner Rundreise durch Kambodscha einplanen?
Dann lohnt es sich die schöne Altstadt von Battambang und die landwirtschaftlich geprägte Umgebung der Stadt zu erkunden. Alternativ ist es empfehlenswert, länger in Kampot und Kep zu bleiben, da die aufstrebende Region an der Küste zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Buchungen vor deiner Kambodscha Rundreise 2 Wochen
Eine zweiwöchige Rundreise durch Kambodscha ermöglicht es dir, das Land trotz begrenzter Zeit intensiv zu erkunden. Allerdings ist eine solche Rundreise anstrengend und sollte deshalb optimal geplant und vorbereitet werden.
Während deiner 14 Tage in Kambodscha ist es sehr angenehm, wenn du dir sicher sein kannst, Zimmer in deinen bevorzugten Hotels zu bekommen. Damit du deine 2 Wochen in Kambodscha optimal nutzen kannst, ist es unseren Erfahrungen nach von Vorteil, wenn du deine Wunschhotels entlang der Route bereits vorab buchst. Wenn du stornierbare Hotels buchst, bleibst du dennoch flexibel während deiner Reise nach Kambodscha.
Hotels in Kambodscha buchen wir über Booking.com*.
Tickets für Busse, Minivans, Züge und Fähren in Kambodscha kannst du in der Regel problemlos 1-3 Tage vor Abfahrt vor Ort buchen. Privatfahrer, Taxis und Zugtickets kannst du am besten vor Ort über deine Hotels oder Ticketbüros organisieren. Bei kurzen Reisen nach Kambodscha kann es sinnvoll sein, wenn du auch Inlandstransfers teilweise vorab buchst, um sicherzugehen, dass benötigte Transfers nicht ausgebucht sind.
Transfers kannst du in Kambodscha sehr gut über Camboticket.com buchen.
Folgende Buchungen für Transporte benötigst du während deiner Kambodscha Rundreise 2 Wochen:
- Tag 1 + Tag 15: Flug nach Siem Reap, Kambodscha mit früher Ankunft und Rückflug am Morgen von Phnom Penh nach Deutschland
- Tag 4: Minivan von Siem Reap nach Phnom Penh
- Tag 7: Minivan / Zug / Taxi von Phnom Penh nach Kep
- Tag 9: Die Fahrt von Kep nach Kampot kannst du spontan mit einem Tuk Tuk absolvieren
- Tag 11: Bus / Taxi von Kampot nach Sihanoukville + Fähre nach Koh Rong
- Das Fährenticket gilt in der Regel für Hin- und Rückfahrt
- Tag 14: Minivan / Zug / Taxi von Sihanoukville nach Phnom Penh
Nachtbusse in Kambodscha
Sofern du entlang deiner Kambodscha Rundreise 2 Wochen Zeit sparen möchtest, kannst du in Kambodscha auch Nachtbusse buchen. Wir persönlich empfinden die Fahrten bei Nacht auf Kambodschas Straßen als zu unsicher.
Tag 1-3: Siem Reap und Angkor
Deine Kambodscha Rundreise 2 Wochen beginnt in Kambodschas zweitgrößter Stadt Siem Reap, direkt südlich von Kambodschas Nationalsymbol Angkor Wat und den faszinierenden Tempeln von Angkor.
Während deiner Zeit in Siem Reap besichtigst du die Tempel von Angkor im archäologischen Park und erkundest die aufstrebende Stadt Siem Reap. Wir empfehlen dir, Angkor am ersten vollen Tag deiner Reise mit einem Tuk Tuk Fahrer zu erkunden. Sofern du intensiver in Angkors Geschichte eintauchen möchtest, solltest du den archäologischen Park gemeinsam mit einem Guide besichtigen. Am zweiten Tag deiner Reise kannst du Angkor sehr gut auf eigene Faust mit dem Fahrrad oder E-Roller erkunden.
Unsere Tipps:
Nachdem dein Flug am internationalen Flughafen Siem Reap gelandet ist und du in deinem Hotel angekommen bist, solltest du dir bereits dein Ticket für Angkor kaufen. Anschließend kannst du schon am ersten Abend deiner Reise nach Kambodscha den Sonnenuntergang am Phnom Bakheng beobachten.
Unsere Hotel-Empfehlung für Siem Reap und Angkor
Die versteckte Oase Rambutan Resort*
Tag 1/14
- Ankunft am internationalen Flughafen Siem Reap
- Zeit zum Entspannen und Ankommen
- Tuk Tuk Fahrer für den späteren Nachmittag und den nächsten Tag organisieren
- Ticket für die Tempel von Angkor kaufen
- Sonnenuntergang am Phnom Bakheng
Tag 2/14
- Sonnenaufgang über Angkor Wat und Besichtigung von Angkor Wat
- Den archäologischen Park mit dem Tuk Tuk erkunden
- Besuch auf der Pub Street Siem Reap am Abend
Tag 3/14
- Den archäologischen Park von Angkor auf eigene Faust mit dem Fahrrad oder E-Roller erkunden

Sonnenaufgang über Angkor Wat bei perfektem Wetter

Dschungeltempel Ta Prohm

Bayon Tempel

Siem Reap: Dich erwartet mehr als Angkor Wat!
Siem Reap in Kambodscha ist eine aufstrebende Stadt. Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflüge in Siem Reap und Umgebung, damit du mehr entdeckst, als nur Angkor Wat!

Angkor Tempel Übersicht: Die 7 wichtigsten Tempel von Angkor
Wir stellen dir die bedeutendsten Tempel von Angkor vor und geben dir wertvolle Tipps für die Besichtigung des archäologischen Parks von Angkor!
Tag 4-6: Phnom Penh
Das nächste Ziel deiner zweiwöchigen Reise nach Kambodscha ist Phnom Penh, die rasant wachsende Hauptstadt des Landes. Phnom Penh ist großen Teilen des Landes viele Jahre voraus und dennoch eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, die durch einen ganz eigenen, chaotischen Charme besticht.
Kambodschas Hauptstadt eilt weiterhin ein teilweise zweifelhafter Ruf voraus. Tatsächlich gibt es leider sehr viel Armut in Phnom Penh und die Schere zwischen Arm und Reich klafft weit auseinander. Allerdings hat sich Phnom Penh in den vergangen Jahren stark verändert. Eine wachsende Mittelschicht, moderne Cafés, vegane Restaurants, neue Parkanlagen, Freiflächen in der chaotischen Stadt, unzählige neue Hotels und eine Skyline, die innerhalb weniger Jahre entstanden ist, machen Phnom Penh mittlerweile zu einer hippen Metropole in Südostasien.
Unsere Tipps:
Phnom Penh hat mehr zu bieten, als viele denken! Wir empfehlen dir neben den klassischen Sehenswürdigkeiten auch das neue, aufstrebende Phnom Penh zu erkunden! Die Straßen im Bereich der Bassac Lane haben sich mittlerweile zu einem hippen Viertel entwickelt und auf der Flussinsel Koh Pich ist eine neue Skyline entstanden.
Phnom Penh ist eine große Stadt. Mit Hilfe der Taxi-Apps PassApp und Grab kannst du dich unkompliziert und schnell in der Stadt fortbewegen.
Unsere Hotel-Empfehlung in Phnom Penh
Das moderne Baitong Hotel & Resort*
Tag 4/14
- Ankunft am frühen Nachmittag in Phnom Penh
- Zeit zum Entspannen und Ankommen
- Am späten Nachmittag Spaziergang vorbei am Victory Monument, durch den Wat Botum Park, entlang der Riverside zum Phnom Penh Night Market
- Auf dem Rückweg kannst du einen Abstecher durch das Rotlichtviertel im Bereich der Street 136 unternehmen
Tag 5/14
- Besichtigung der Killing Fields (Choeung Ek)
- Besichtigung des Tuol Sleng Genozid Museums (S21 Prison)
- Besichtigung des Wat Phnoms
Tag 6/14
- Besuch im Central Market
- Besichtigung des Königspalasts (und ggf. des Nationalmuseums)
- Zwischenstopp in der AEON Mall
- Besuche „The Elysée“ auf Koh Pich
- Besuch auf der lebendigen Bassac Lane am Abend

Die Kuppel des Central Markets

Phnom Penhs lebendige Straßen
Victory Monument Phnom Penh
15 Phnom Penh Sehenswürdigkeiten + Insider-Tipps
Wir zeigen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Phnom Penh und geben dir Insider-Tipps für Kambodschas Hauptstadt!
Tag 7-8: Kep am Meer
Die Küstenstadt Kep ist ein beliebter Ausflugsort bei Kambodschanern und vor allem aufgrund seines Krabbenmarktes bekannt. Ein neu aufgeschütteter Strand, der gut erschlossene Kep-Nationalpark und neue Hotels haben den einst verschlafenen Ort aus dem Dornröschenschlaf geweckt.
Kep stellt einen wunderbar entspannten Kontrast zur Großstadt Phnom Penh dar und lädt mit seinen Stränden und guten Restaurants zum Entspannen ein. Kep ist vor allem aufgrund seines Krabbenmarktes, der lokalen Delikatesse Pfefferkrabbe und alter französischer Kolonialvillen bekannt. Ausgehend von Kep kannst du zudem einige der berühmten Kampot-Pfefferfarmen besuchen.
Unser Tipp:
Keps Hinterland bietet dir zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise den Kampong Trach Water Cave in der Nähe der Grenze zu Vietnam. Du kannst das Hinterland von Kep mit Tuk Tuks oder dem Motorroller erkunden.
Unsere Hotel-Empfehlung in Kep
Botanica Guesthouse Kep, mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis*
Tag 7/14
- Ankunft in Kep am Mittag
- Besuch am Kep Beach und der Meerjungfrauen-Statue
- Kurzer Stopp an der Keb-Krabbenstatue
- Streife am späteren Nachmittag durch den Crabmarket
- Sonnenuntergang an der Uferstraße südlich des Krabbenmarktes beobachten
- Abendessen in den Restaurants am Krabbenmarkt
Tag 8/14
- Erkunde Keps Umgebung:
- Wat Phnom Sorsia
- Sothy’s Pfefferfarm
- Kampong Trach Cave
- Salt Fields Kep
- Angkol Beach
Die Kep Krabbe
Kampot Pfefferplantage in der Nähe von Kep
Kambodscha Rundreise 2 Wochen: Am Kep Beach
Kep, Kambodscha: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Geheimtipps
Wir zeigen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Kep und geben dir Geheimtipps für das unterschätzte Reiseziel an Kambodschas Südküste!
Tag 9-10: Kampot
Die Stadt Kampot hat sich in den letzten Jahren von einem verschlafenen Aussteigerort zu einer hippen Backpackerstadt entwickelt. Während Kampot früher vor allem für den dort angebauten Pfeffer bekannt war, sprießen mittlerweile wunderschöne Hotels und sehr gute Restaurants wie Pilze aus dem Boden. Die Region Kampot bietet dir zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, sodass dir während deiner zwei Tage in Kampot sicherlich nicht langweilig werden wird!
Neben den schönen Kolonialstil-Häusern in Kampots Stadtzentrum begeistert Kampot durch seine wunderschöne Umgebung entlang des gleichnamigen Flusses, seinen weiterhin urigen Charme und wunderbare Ausflugziele in der Umgebung, wie beispielsweise den skurrilen Bokor Hill.
Unser Tipp:
Der Bokor Hill, in der Nähe von Kampot, gehört zu den interessantesten Ausflugszielen in Kambodscha. Du solltest für deinen Besuch auf dem Berg unbedingt eine leichte Jacke einpacken. Auf dem Hochplateau wird es deutlich kühler und häufig sehr nebelig, da man öfter durch die Wolkendecke hindurchfährt.
Wichtig:
Nach Ankunft in Kampot solltest du dich direkt um dein Ticket nach Sihanoukville an Morgen von Tag 11 kümmern, damit du die die Fähren am Nachmittag sicher erreichst.
Unsere Hotel-Empfehlung in Kampot
Das stilvolle, häufig ausgebuchte Hotel Old Cinema*
Tag 9/14
- Ankunft am Morgen mit dem Tuk Tuk aus Kep
- Erkunde die Ufer des Kampot Rivers:
- Nördlich: Tada Roung Chan Waterfall, Green Cathedral
- Südlich: Salzfelder, Sonnenuntergang am Flussufer im Süden
- Am Abend bietet Kampots Altstadt zahlreiche Restaurants und Bars mit schöner Atmosphäre
Tag 10/14
- Ausflug auf den skurrilen und faszinierenden Bokor Hill (Dauer ca. 6 Stunden)
- Sonnenuntergang auf Fish-Island beobachtenen
Häuser im Kolonialstil in Kampots Altstadt
Durian Roundabout Kampot. Das Wahrzeichen der Stadt
Die alte französische Kirche auf dem Bokor Hill
Der Bokor Hill wird häufig von dichtem Nebel überzogen
Kampot Sehenswürdigkeiten + Insider-Tipps
Wir zeigen dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kampot und geben dir Insider-Tipps für die aufstrebende Stadt im Süden Kambodschas!
Tag 11-13: Koh Rong
Zum Abschluss deiner 14 Tage in Kambodscha besuchst du die Insel Koh Rong. Koh Rong ist eine traumhafte Insel vor Kambodschas Südküste und besticht durch zahlreiche, weiße Sandstrände. Im Gegensatz zur Nachbarinsel Koh Rong Samloem gibt es auf Koh Rong mittlerweile viele Straßen, sodass du die Insel sehr gut mit dem Motorroller erkunden kannst. Koh Rong ermöglicht es dir also den Abschluss deiner Reise entspannt anzugehen und/oder weiterhin viel unterwegs zu sein.
Wichtig:
Auf Koh Rong gibt es keine Geldautomaten. Viele Hotels können jedoch vorab online oder per Kreditkarte bezahlt werden. Denke unbedingt daran, genügend Bargeld auf die Insel mitzunehmen.
Unser Tipp:
Koh Rongs Nachbarinsel Koh Rong Samloem ist ebenfalls sehr schön. Wir persönlich bevorzugen jedoch Koh Rong, da es auf der größeren Insel aufgrund der Straßen mehr zu entdecken gibt und du trotzdem weiterhin sehr ruhige Traumstrände finden wirst.
Unsere Hotel-Empfehlung auf Koh Rong
Das wunderschöne Beach Walk Koh Rong*
Tag 11/14
- Ankunft am Mittag in Sihanoukville und Fähre nach Koh Rong am Nachmittag
- Zeit zum Entspannen und Ankommen
- Bestaune das leuchtende Plankton bei Nacht
Tag 12+13/14
- Genieße das Inselleben auf Koh Rong
- Erkunde Koh Rongs Strände und Sehenswürdigkeiten mit dem Motorroller
Kambodscha Rundreise 2 Wochen: Koh Rong
Koh Rongs Strände sind traumhaft schön
Koh Rong: Unser Guide zu Kambodschas Trauminsel
Unsere Tipps zu den schönsten Stränden, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der kambodschanischen Trauminsel Koh Rong!
Tag 14: Rückfahrt nach Phnom Penh
An Tag 14 deiner Reise nach Kambodscha reist du von den Inseln im Süden zurück nach Phnom Penh. Auch wenn du den letzten Tag deiner Kambodscha Rundreise 2 Wochen hauptsächlich als Reisetag einplanen musst, bietet sich ein Besuch in einer der zahlreichen Skybars in Phnom Penh als Abschluss deiner Reise an.
Wichtig:
Gib deinem Hotel auf Koh Rong mindestens einen Tag vor Abreise Bescheid, dass du die frühste Fähre von Koh Rong nach Sihanoukville an Tag 14 nehmen möchtest. Plane bei der Buchung deines Transfers von Sihanoukville nach Phnom Penh zudem ausreichend Pufferzeit ein, da es bei den Fähren zu Verzögerungen kommen kann. Ein Privatfahrer ist in diesem Fall die teurere, aber flexiblere Option.
Unser Tipp:
Sofern du nach Ankunft in Phnom Penh am späten Nachmittag noch genügend Energie hast, kannst du im Tuol Tom Puong Market („Russian Market“) sehr gut auf die Suche nach Souvenirs gehen!
Unsere Hotel-Empfehlung für den letzten Tag in Phnom Penh
Penh House Hotel mit Pool auf dem Dach*
Tag 14/14
- Fähre am Morgen von Koh Rong nach Sihanoukville + Minivan / Taxi nach Phnom Penh
- Genieße den letzten Abend in Phnom Penh und besuche eine der zahlreichen Skybars
Pool mit Blick auf die Skyline im Penh House Hotel
Phnom Penhs Skyline
Im Russian Market (Tuol Tom Puong)
Kambodscha Rundreise 2 Wochen Kosten
Für eine Kambodscha Rundreise über 2 Wochen solltest du mit Gesamtkosten von ca. 1000-1500€ pro Person rechnen (exklusive Flüge!). Du kannst deine 14 Tage in Kambodscha auch deutlich günstiger verbringen. Manchmal kommt es aber zu unvorhergesehenen Ausgaben, sodass wir grundsätzlich etwas mehr Urlaubsbudget einplanen würden.
Die Jahreszeit, deine Hotelauswahl und deine Verpflegung in Kambodscha nehmen großen Einfluss auf deine Reisekosten.
Damit du während deiner Rundreise durch Kambodscha immer günstig an Bargeld kommst, geben wir dir hier unsere Tipps für die beste Kreditkarte für Kambodscha.
Beste Reisezeit für deine 2 Wochen in Kambodscha
Die beste Reisezeit für deine 2 Wochen Rundreise durch Kambodscha ist die Trockenzeit von Mitte November bis Mitte März. Auch wenn es im November weiterhin zu vereinzelten Regenfällen kommen kann, sind die Temperaturen während dieser Zeit häufig angenehm, die Niederschlagsmengen sehr gering und das Land häufig wunderschön grün. Im Laufe des März steigen die Temperaturen in Kambodscha zunehmend an. Das Land wird trockener und teilweise sehr staubig. Während dieser Zeit sind Reisen nach Kambodscha weiterhin gut möglich. Allerdings wirst du am Mittag aufgrund der Hitze häufig eine längere Pause machen müssen.
Kambodscha Rundreise 2 Wochen in der Regenzeit
Kambodschas Regenzeit beginnt ab Mai und erreicht im Oktober ihren Höhepunkt. Dauerregen ist während der Regenzeit in Kambodscha selten. Häufig ziehen 1-2-mal täglich starke Regenschauer auf. Eine Reise nach Kambodscha während der Regenzeit ist möglich und bringt sogar einige Vorteile mit sich. Kambodscha ist zu dieser Zeit sehr grün, der Wasserspiegel im Tonle Sap See steigt stark an, weniger Touristen bereisen das Land und die Preise für Hotels sinken deutlich.
Wichtig:
Den Höhepunkt der Regenzeit im Oktober solltest du jedoch bei der Planung deiner 14 Tage in Kambodscha vermeiden. Die Wahrscheinlichkeit für sehr starke Regenfälle und Überschwemmungen ist in dieser Zeit zu hoch, um eine kurze Reise nach Kambodscha sicher zu planen.
Braucht man ein Visum für 2 Wochen in Kambodscha?
Du benötigst für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Du kannst das Visum entweder vor Antritt deiner Reise beantragen oder das Visa on Arrival nutzen. Das Touristenvisum kostet ca. 35€ und erlaubt es dir, 30 Tage in Kambodscha zu bleiben und kann einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Das E-Visum für Kambodscha kannst du online beantragen (Kambodscha E-Visum beantragen).
Alternativ kannst du auch direkt bei Ankunft in Kambodscha ein Visa on Arrival erhalten. Hierfür benötigst du ca. 40$ in Bar, ein Passfoto, einen Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit und musst einige Einreiseformulare ausfüllen.
Unser Tipp:
Wir nutzen grundsätzlich das E-Visum für Kambodscha, um uns den Aufwand bei Einreise zu sparen. Mehr zur Einreise nach Kambodscha erfährst du in unserem Artikel:
Kambodscha Einreise: So kommst du ins Land der Khmer
Wir erklären dir, wie du die Einreisebestimmungen für Kambodscha erfüllst und das Land der Khmer bereisen kannst.
Reichen 2 Wochen für eine Kambodscha Rundreise? Ist Kambodscha sicher?
Für Berufstätige ist es häufig schwer, mehr als 10 Tage Urlaub am Stück zu nehmen. Viele fragen sich deswegen: Reichen 2 Wochen in Kambodscha für eine Rundreise? Zusätzlich haben viele Touristen Bedenken, ob Kambodscha ein sicheres Reiseland ist.
Unseren Erfahrungen nach lohnt es sich absolut für 14 Tage nach Kambodscha zu fliegen, wenn du ansonsten nicht die Möglichkeit bekommst, dieses wunderschöne Land zu bereisen! Eine Reise nach Kambodscha ist Abenteuer und Urlaub zugleich. Kambodscha ist zwar ein armes Land, aber nicht unsicher.
Kambodscha hat sich in den vergangen Jahren rasant entwickelt. Kambodscha ist ein Land voller kultureller, landschaftlicher Kontraste und herzlicher Menschen. 2 Wochen auf Rundreise durch Kambodscha reichen dabei aus, um einen ersten, wunderbaren Eindruck vom Land der Khmer zu erhalten.
Denn eins ist klar:
Kambodscha ist so viel mehr als nur Angkor Wat!
Früher häufig ausgesprochene Empfehlungen, dass 2 Wochen Kambodscha schon zu viel seien, haben in den letzten Jahren ihre Gültigkeit verloren! Dementsprechend sind 2 Wochen für eine Rundreise durch Kambodscha eher zu wenig Zeit als zu viel!
Wichtig:
Kambodscha ist weiterhin ein sehr armes Land. Vor allem auf Überlandfahrten und in abgelegenen Regionen wirst du die Armut deutlich zu sehen bekommen. Die Umweltverschmutzung in Kambodscha ist rückläufig aber weiterhin ein Problem. Kriminalität und Kinderprostitution existieren ebenfalls weiterhin, haben in den vergangen Jahren jedoch ebenfalls abgenommen. Vor allem Erstbesucher des Landes können einen Kulturschock erleben. Insgesamt ist Kambodscha jedoch ein aufstrebendes Land, dessen rasante Entwicklung überrascht. Wir persönlich fühlen uns in Kambodscha sehr wohl und sicher.
Unsere Tipps für Kambodscha
Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. Reisekreditkarten im Vergleich 2022
Wir stellen dir die besten Kreditkarten für deine Reisen durch ganz Südostasien vor, damit du unnötige Gebühren vermeidest!
Packliste Südostasien: Checkliste für Thailand, Vietnam, Kambodscha, Indonesien und Co.
Unsere Packliste Südostasien fürs Backpacking und Individualreisen nach Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar, Malaysia und Indonesien
Krankenversicherung für Kambodscha: Unsere Empfehlung
Wir helfen dir bei der Auswahl einer guten Krankenversicherung für Kambodscha und geben dir wertvolle Informationen zum Thema Reisekrankenversicherungen für Reisen nach Kambodscha und ganz Südostasien.