Kostenlose Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha Südostasien Reisekreditkarten im Vergleich 2023
Du planst eine Reise nach Südostasien und fragst dich, welche die beste, kostenlose Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar ist? Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Artikel stellen wir dir die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien im Jahr 2023 vor, vergleichen die aktuell besten, kostenlosen Reisekreditkarten miteinander und geben dir wertvolle Tipps zum Umgang mit deiner Reisekreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co.
Unsere Empfehlungen zu den beiden besten Kreditkarten für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien helfen dir dabei, deine Finanzen während deiner Reise im Griff zu behalten und unnötige Gebühren beim Geld abheben und Bezahlen in Südostasien zu vermeiden.
Am Ende des Artikels geben wir dir zusätzlich wertvolle Informationen zum Bargeld abheben mit deiner Kreditkarte für Thailand, Vietnam und Kambodscha und erklären dir, was du im Umgang mit deinen Reisekreditkarten in Südostasien beachten musst.
Transparenz
Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung mit Produktnamennennung zur Markenerkennung
Dieser Artikel enthält zudem Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind
Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du kannst uns unkompliziert dabei unterstützen, unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Die beste kostenlose Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha
Barclays Visa kostenlos beantragen*
+ Keine Kontoführungsgebühren
+ Bargeld abheben in Thailand, Vietnam, Kambodscha kostenlos
(Fremdgebühren erstattet stand 2023 keine Reisekreditkarte)
+ Fremdwährungseinsatz kostenlos
+ Gute Verwaltung per App
+ Ausgaben können zu 100% von deinem Girokonto abgebucht werden
+ Geld abheben auch in Deutschland kostenlos
+ Transparente, unkomplizierte Nutzungsbedingungen
Wichtig!
Wir empfehlen dir für Reisen nach Südostasien mindestens 2 Kreditkarten zu besitzen, sodass du immer eine weitere Reisekreditkarte zur Verfügung hast

Wir sind von der Barclays Visa als Reisekreditkarte begeistert und nutzen sie auf jeder Reise nach Thailand, Vietnam, Kambodscha und weiteren Ländern Südostasiens

Keine unnötigen Gebühren, chices Design und leichte App-Verwaltung machen die Barclays zur besten Kreditkarte für Thailand, Vietnam und Kambodscha
Barclays Visa: Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha
1. Barclays Visa Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha
Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien ist im Jahr 2023 die Barclays Visa. Die Barclays Visa ermöglicht es dir, kostenlos in Fremdwährung in Thailand, Vietnam und Kambodscha zu bezahlen und kostenlos an Geldautomaten in Thailand, Vietnam und Kambodscha Geld abzuheben.
Unseren Erfahrungen nach funktioniert die Barclays Reisekreditkarte zuverlässig in ganz Südostasien. Die Verwaltung der Barclays Visa erfolgt über die gut gestaltete Smartphone-App. Getätigte Ausgaben können zu 100% von deinem Girokonto abgebucht werden. Die Höhe der automatischen Abbuchung musst du vorab aktiv in der App einstellen.
Auch in der Heimat bietet die Barclays Reisekreditkarte ein sehr gutes Gesamtpaket. Die Kreditkarte ist kompatibel mit Apple Pay und Google Pay. Geld abheben in Deutschland ist kostenlos.
Vorteile
+ Keine Kontoführungsgebühren
+ Keine Kreditkartengebühren
+ Bargeld abheben in Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien kostenlos
+ Fremdwährungseinsatz bei Kartenzahlung kostenlos (Sehr wichtig, wenn du online in Landeswährung zahlst)
+ Keine hochgestellten Zahlen! Reisekreditkarte, die sich beim Backpacking weniger stark abnutzt
+ Ratenzahlung bei unvorhergesehenen Ausgaben möglich
+ Kreditrahmen durch Überweisung auf die Reisekreditkarte erhöhbar
+ Gut gestaltete App zur Verwaltung deiner Tans und Umsätze
+ NFC Chip, Apple Pay, Google Pay für kontaktlose und mobile Zahlungen
+ Ausgaben können zu 100% von deinem Girokonto abgebucht werden, keine aktive Überweisung deiner Kreditkartenabrechnung beim Reisen in Südostasien notwendig
+ Geld abheben auch in Deutschland kostenlos
+ Transparente, unkomplizierte Nutzungsbedingungen
Nachteile
– Fremdgebühren beim Geld abheben in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. werden nicht erstattet (Stand 2023 von keiner Bank im deutschsprachigen Raum angeboten)
– Sperrung der Reisekreditkarte nicht über die App möglich, nur über die Hotline
– „Nur“ 500€ Abhebungslimit am Tag
Barclays Visa: Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha

Platz 1 im Vergleich der besten, kostenlosen Reisekreditkarten: Die Barclays Visa

Unsere Empfehlung: Nimm mindestens zwei Kreditkarten mit nach Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien
2. GenialCard der Hanseatic Bank Platz 2 im Vergleich der besten Kreditkarten für Thailand, Vietnam und Kambodscha
Die GenialCard der Hanseatic Bank ist die zweitbeste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien. Die GenialCard ist die optimale Ersatz-Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Reisen durch ganz Südostasien!
Im Gegensatz zur Barclays Visa Reisekreditkarte ist der Kreditrahmen nicht durch Überweisung auf die Reisekreditkarte erhöhbar. Dafür kann die Reisekreditkarte der Hanseatic Bank bei Diebstahl oder Verlust in Südostasien sehr schnell über die App gesperrt werden.
Die sonstigen Bedingungen der GenialCard sind nahezu Deckungsgleich zur Barclays Visa. Die automatische Abbuchung von 100% deiner getätigten Ausgaben muss ebenfalls in der App eingestellt werden.
Vorteile
+ Keine Kontoführungsgebühren
+ Keine Kreditkartengebühren
+ Keine Gebühr beim Bezahlen in Fremdwährung
+ Bargeld in Thailand und ganz Südostasien kostenlos abheben
+ Ausgaben können zu 100% vom Girokonto abgebucht werden
+ NFC Chip, Apple Pay, Google Pay für Kontaktlose Zahlungen
+ Ratenzahlung möglich bei unvorhergesehenen Ausgaben
+ Keine hochgestellten Zahlen! Reisekreditkarte, die sich beim Backpacking weniger stark abnutzt
+ Sehr intuitiv bedienbare App mit praktischer Notfall-Sperre Funktion
+ Geld abheben auch in Deutschland kostenlos
+ Transparente, unkomplizierte Nutzungsbedingungen
Nachteile
– Kreditrahmen nicht durch Überweisung steigerbar
– Fremdgebühren an Geldautomaten in Thailand und Co. werden nicht erstattet (Bietet aktuell keine Bank im deutschsprachigen Raum an)
– „Nur“ 500€ Abhebungslimit am Tag
Die optimale Ersatz-Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha

Platz 2 im Vergleich der besten, kostenlosen Reisekreditkarten: Die GenialCard der Hanseatic Bank

Die Kombination aus GenialCard und Barclays Visa sichert uns gegen Diebstähle und Verlust ab
3. Eine Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha reicht nicht!
Nimm mindestens 2 unabhängige Kreditkarten mit nach Thailand, Vietnam, Kambodscha. So stellst du sicher, dass du auf deiner Reise nach Südostasien immer Geld zur verfügung hast, sofern eine der beiden Reisekreditkarten verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird.
Nur wenn du deine Liquidität im Fall der Fälle sicherst, reist du stressfrei und kannst deine Reise auch im Notfall fortführen, ohne auf fremde finanzielle Hilfe angewiesen zu sein.
Beachte zudem immer unbedingt das tägliche Abhebungslimit deiner Kreditkarten. Eine einzelne Reisekreditkarte für Südostasien bringt dir nichts, wenn du ein Abhebungslimit von 500€ am Tag hast und dann kurzfristig 1000€ an einem Tag benötigst. Ein höheres Abhebungslimit mit einer Reisekreditkarte bekommst du im Jahr 2023 mit gebührenpflichtigen Kombinationen aus Girokonto und Kreditkarte. Dieses Modell bieten dir beispielsweise Banken wie die DKB und die Comdirect an.
Wir bevorzugen es die oben genannten kostenlosen Kreditkarten für Thailand, Vietnam, Kambdoscha und Co. zu nutzen, da wir in Europa kaum Kreditkarten benötigen und deswegen auf monatliche Gebühren verzichten möchten.

Nimm immer zwei Kreditkarten mit auf Reisen!

Eine Kreditkarte solltest du immer am Körper tragen!
Soll ich Bargeld mit nach Südostasien nehmen?
Ja, das ist sinnvoll. Wir führen bei Einreise nach Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien immer Bargeld in Euro mit. Beachte hierbei immer die Einreisebestimmungen des bereisten Landes. In Thailand musst du beispielsweise 10.000 Baht (ca. 280€) bei Einreise mitführen, auch wenn dies sehr selten kontrolliert wird.
Nach der Ankunft am Flughafen wechseln wir zunächst einen Teil des Bargeldes von Euro in die jeweilige Landeswährung um, damit wir genug Bargeld haben, um die ersten Transporte, Essen, Trinken und ggf. die erste Unterkunft zu zahlen, sofern diese nicht online oder per Kreditkarte bezahlt werden können.
Das restliche Bargeld wechseln wir bei Bedarf im Verlauf der Reisen bevorzugt abseits von Flughäfen, in Banken und kleineren Wechselstuben, da die Wechselgebühren hier in der Regel geringer sind als an Flughäfen.
Mindestens 100€ behalten wir immer als Reserve.
90% unserer Bargeld-Versorgung in Südostasien erfolgt über Geldautomaten. Sofern möglich zahlen wir auch sehr gerne direkt mit unseren Kreditkarten für Thailand, Vietnam und Kambodscha, da man sich so die hohen Abhebungsgebühren spart.
4. Bargeld abheben mit deiner Kreditkarte in Südostasien
Du wirst in Südostasien viele Geldautomaten (Englisch: ATM) finden. Lediglich in abgelegenen Regionen und auf kleinen Inseln kann es vorkommen, dass keine Geldautomaten vorhanden sind. In diesen Fällen solltest du vorab recherchieren, ob es am geplanten Reiseziel ATMs gibt.
Wir heben mit unseren Kreditkarten für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. immer möglichst hohe Beträge an Geldautomaten in Südostasien ab, da man bei jeder Abhebung eine Gebühr von 5-6€ an die jeweilige Bank zahlen muss.
Diese Abhebungsgebühren an Geldautomaten in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. werden aktuell von keiner europäischen Bank erstattet.
Wir empfehlen dir, immer den maximalen Auszahlungsbetrag abzuheben (Meistens ca. 400-500€), da du so sehr viele Gebühren sparst und unserem Empfinden nach das Diebstahlrisiko in keinem Verhältnis zu den hohen Gebühren sehr vieler kleiner Bargeldabhebungen steht.
Natürlich ist es im Falle eines Diebstahls ärgerlich, wenn du zuvor viel Geld abgehoben hast. Wenn wir die Kosten für eingesparte Abhebungsgebühren in Südostasien den Fällen in denen uns Bargeld abhanden gekommen ist (Diebstahl/Verlust) gegenüberstellen, spricht die Statistik klar dafür, immer den Maximalbetrag abzuheben.
Wenn du noch mehr Bargeld benötigst, um beispielsweise viele Tage in einer Unterkunft oder teure Aktivitäten zu bezahlen, bei denen eine direkte Kartenzahlung nicht möglich ist, kannst du an einem Automaten auch mehrfach den Maximalbetrag abheben. Beachte hierbei immer das Abhebungslimit deiner Kreditkarte und dass es in Südostasien auch vorkommen kann, dass ein ATM leer ist.
Gebühren beim Geld abheben in Thailand, Vietnam und Kambodscha
Die empfohlenen Reisekreditkarten erheben keine Gebühren fürs Geld abheben in Südostasien. Leider musst du dennoch bei jeder Abhebung Gebühren an die südostasiatischen Banken zahlen.
In Thailand musst du, wenn du deine Kreditkarte Thailand zum Abheben nutzt 220 Baht (ca. 6€) zahlen. Die Gebühren in Kambodscha sind vergleichbar. In Vietnam liegen die Abhebungsgebühren mit bis zu 66.000 Dong (ca. 2,4€) etwas niedriger.
Unser Tipp:
Wenn dich ein Geldautomat in Thailand, Vietnam oder Kambodscha fragt, ob du den Wechselkurs der Bank verwenden möchtest, solltest du ablehnen. Der Wechselkurs deiner Kreditkarte ist in der Regel deutlich besser!
5. Mit der Kreditkarte in Thailand, Vietnam und Kambodscha bezahlen
Das bargeldlose Bezahlen ist auch in Südostasien zunehmend möglich. Auch wenn Bargeld weiterhin das dominierende Zahlungsmittel in Südostasien ist, haben die Corona-Jahre 2020 und 2021 das Bezahlen in Thailand, Vietnam und Kambodscha deutlich verändert.
Vor allem in touristischen Gebieten in Thailand und Vietnam kannst du mittlerweile sehr häufig problemlos und kontaktlos direkt mit deiner Kreditkarte bezahlen. Hierbei profitierst du vor allem dadurch, dass du keine Abhebungsgebühren an Automaten zahlen musst und die Wechselkurse der europäischen Banken gut sind.
Wir persönlich zahlen weiterhin viel in Bar auf unseren Reisen durch Südostasien. Der Anteil an direkten Bezahlungen mit unseren Kreditkarten für Thailand, Vietnam und Kambodscha nimmt stetig zu!
Die besten kostenlosen Reisekreditkarten für Südostasien
Barclays Visa beantragen*
GenialCard der Hanseatic Bank beantragen*
6. Sicherheitsmaßnahmen für Kreditkarten und Bargeld in Südostasien
Damit du unnötigen Stress während deiner Reise vermeidest, solltest du folgende Dinge im Umgang mit deinem Geld und mit deiner Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien beachten:
1. Kreditkarte im Notfall sperren lassen
Informiere dich vor Reiseantritt über Möglichkeiten deine Kreditkarte bei Diebstahl zu sperren. Die Barclays Visa kannst du per Hotline sperren. Die GenialCard kannst du über die App sperren.
Falls auch dein Smartphone abhanden kommt: Kreditkartennummern notieren, damit du deine Kreditkarte per Telefon sperren kannst. Hier findest du die Visa-Sperr-Hotlines für weltweite Reisen (Zusätzlich in einer Cloud speichern!).
Zusätzlich solltest du dir Kontaktdaten der eigenen Bank für Anrufe aus dem Ausland notieren und für den äußersten Notfall den kostenpflichtigen zentralen Kreditkarten Sperr-Notruf +49 116 116 kennen.
2. Zugriff auf deine Konten sicherstellen
App-Passwörter und/oder Zugangsdaten fürs Online Banking solltest du auswendig kennen.
3. Sicherer Transport deiner Kreditkarten in Südostasien und Schutz vor Diebstahl und Betrug
Verwende eine stabile Kreditkartenhülle mit RFID-Schutz, um deine Kreditkarten vor starker Abnutzung und Betrug zu schützen.
Kreditkarten sollten immer an getrennten Orten aufbewahrt werden, damit nicht beide gestohlen werden können.
Trage deine Reisekreditkarte unterwegs geschützt und sichtbar direkt am Körper in einer stabilen Brusttasche. Deine Ersatz-Kreditkarte für Südostasien sollte in der Unterkunft im Safe oder PacSafe bleiben.
4. Sicherheit beim Geld abheben mit deiner Kreditkarte Südostasien
Du solltest das Tastenfeld und Einschiebemodul der Geldautomaten immer auf Manipulationen prüfen, den Pin verdeckt angeben und darauf achten, deine Reisekreditkarten nur an Geldautomaten zu nutzen, die vor Banken, Supermärkten, Einkaufszentren und Tankstellen stehen.
Geld abheben, kontaktlos bezahlen oder online bezahlen: Die Barclays Visa und die Genial Card sind zuverlässige Begleiter für deine Reisen
Auch in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. wird immer häufiger direkt mit Kreditkarten gezahlt. Fremdwährungsgebühren erheben beide Banken nicht
7. Visa, Mastercard oder American Express in Thailand, Vietnam und Kambodscha
Die Entscheidung, ob deine Reise-Kreditkarte für Südostasien das Visa oder Mastercard-Logo trägt, ist unseren Erfahrungen nach nicht wichtig. Die Geldautomaten in Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien akzeptieren nahezu immer die Kreditkarten beider Firmen.
American Express Kreditkarten sind in Thailand und Co. unüblich. Das American Express-Logo fehlt häufiger auf Geldautomaten in Thailand und ganz Südostasien.
Viel wichtiger als der Kartenanbieter ist hingegen die Wahl der Bank, die dir deine Mastercard oder Visa Reise-Kreditkarte für Südostasien zur Verfügung stellt, um hohe Gebühren zu vermeiden und dass du die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner Kreditkarten und deiner Finanzen in Südostasien beachtest!
8. Kreditkarte oder Debit-Karte?
Mittlerweile geben immer mehr Banken Debitkarten anstatt von Kreditkarten aus. Debitkarten bieten dir den Vorteil, dass gezahlte Beträge direkt von deinem Konto abgebucht werden. So behältst du einen besseren Überblick über deine getätigten Ausgaben und deinen realen Kontostand.
Wir persönlich empfinden die Nutzung einer Debitkarte fürs Reisen nach Südostasien nur sinnvoll, wenn du ohnehin Aktivkunde der DKB-Bank bist und diese Karte kostenlos erhältst und zusätzlich eine echte Kreditkarte als Ersatz besitzt.
Kreditkarten buchen gezahlte Beträge einmal im Monat von deinem Konto ab, sofern du offene Beträge nicht aktiv ausgleichst. Auch wenn du so ggf. ein wenig den Überblick über deinen realen Kontostand verlieren kannst, bieten Kreditkarten beim Reisen durch Thailand und Co. große Vorteile:
- Bei unvorhergesehen, hohen, Ausgaben bieten dir Kreditkarten einen größeren finanziellen Spielraum
- Kreditkarten ermöglichen es dir zudem bei unerwartet hohen Ausgaben (z.B. spontane Flugbuchungen in die Heimat) Ratenzahlungen über die App zu aktivieren
- Kreditkarten werden aktuell noch etwas häufiger akzeptiert als Debitkarten
- Debitkarten sind in der Regel mit deinem Girokonto verbunden. Unsere empfohlenen Kreditkarten sind unabhängig von deinem Girokonto. Ein Wechsel deiner Kreditkarte ist perspektivisch also deutlich leichter als der Wechsel einer Debitkarte + verbundenem Girokonto
9. Fazit: Kreditkarten für Thailand, Vietnam und Kambodscha Gibt es die beste Reisekreditkarte überhaupt?
Es gibt drei Einsatzmöglichkeiten für deine Kreditkarten in Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien. Deine Kreditkarte für Südostasien benötigst du vorwiegend, um Bargeld an Geldautomaten abzuheben. Bargeld ist weiterhin das wichtigste Zahlungsmittel in Südostasien. Natürlich könntest du auch große Mengen an Bargeld im Gepäck transportieren und dann aufwändig und teuer im Verlauf der Reise in Landeswährung umtauschen. Wirklich sinnvoll ist das jedoch definitiv nicht!
Weiterhin benötigst du deine Kreditkarte Südostasien auch dafür, um Online in Fremdwährungen zu zahlen. Wenn du beispielsweise Inlandsflüge, Zugfahrten oder Ausflüge in Südostasien online buchst, ist es sehr praktisch, wenn du mit den oben verglichenen Kreditkarten keine Fremdwährungsgebühren zahlen musst. Online-Zahlungen gewinnen in Südostasien zunehmend an Bedeutung.
Weiterhin kannst du mit deiner Kreditkarte auch in Südostasien in immer mehr Geschäften zahlen. Die Gelegenheiten, an denen wir unsere Kreditkarten in Südostasien zum Bezahlen in Geschäften nutzen nehmen stetig zu. Vor allem durch das mittlerweile weit verbreitete kontaktlose Zahlen per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay ist die Gefahr für Kreditkartenbetrug deutlich geringer als früher.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die „beste“ Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und ganz Südostasien gibt es nicht. Bis vor einigen Jahren haben noch verschiedene Banken Reisekreditkarten angeboten, die dir die Fremdgebühren beim Geld abheben in Südostasien erstattet haben. Im Laufe der Jahre haben die ComDirect, die DKB Direktbank und letztendlich auch die Visa1Plus der Santander Bank dieses Angebot abgeschafft.
Wichtig ist, dass du mindestens 2 Kreditkarten mit nach Südostasien nimmst. Das für uns aktuell ideale Modell ist die hier vorgestellte Kombination aus Barclays Visa* und GenialCard* und deinem normalen Girokonto, von dem die monatlichen Umsätze automatisch abgebucht werden. Die automatische Abbuchung deiner Ausgaben musst in den Apps der Reisekreditkarten auf 100% setzen.
Die Gebühren der Banken in Südostasien muss man aktuell und in Zukunft als Reisender leider hinnehmen. Wenn du jedoch den prozentualen Anteil dieser Gebühren an deinen gesamten Reisekosten ausrechnest, ist es gar nicht mehr so schlimm diese zu zahlen.
Da du auch in Südostasien zunehmend direkt mit deiner Kreditkarte bezahlen kannst, wird das Problem der Abhebungsgebühren langsam aber stetig kleiner. Die hier empfohlenen Kreditkarten für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. ermöglichen dir Bezahlungen in Landeswährung in Südostasien ohne Zusatzgebühren bei fairen Wechselkursen.