Mawlamyine Sehenswürdigkeiten und Tipps Für einen Spaziergang durch die Altstadt und Ausflüge zum Win Sein Taw Ya Buddha und Umgebung
Mawlamyine, Myanmar (oder auch Mawlamyaing, zur britischen Kolonialzeit Moulmein) liegt süd-östlich der Hauptstadt Yangon, an der Mündung des Saluen-Flusses (auch Thanlwin), mit der vorgelagerten Bilugyun-Insel. Mawlamyine ist mit knapp 300.000 Einwohnern die größte Stadt der Region und vor allem als wichtigster Handelplatz im Mon-Staat und als Durchgangsstation für Reisen nach Süd-Myanmar von Mawlamyine nach Dawei und Umgebung bekannt. Trotz seiner Größe ist Mawlamyaing eine wunderbar entspannte Stadt, die einem vor allem im Bereich der Altstadt, als einer der noch wenigen Touristen, eher wie ein Dorf vorkommt.
Hier gebe ich euch Tipps für einen wunderbaren Altstadt-Spaziergang zu den wichtigsten Mawlamyine Sehenswürdigkeiten, dem Ausflug von Mawlamyine zum Win Sein Taw Ya Buddha (dem größten liegenden Buddha der Welt), der Anreise von Yangon und Hpa-An nach Mawlamyine und der Weiterreise nach Dawei und den Stränden der Umgebung.
Mawlamyine diente den Briten unter dem damaligen Namen Moulmein als erste Kolonialhauptstadt in Burma und versprüht bis heute eine ganz eigene Atmosphäre. Die Stadt ist bis heute ein Schmelztigel verschiedenster Kulturen und Religionen. Buddhistische Tempel, christliche Kirchen und Moscheen können hier in direkter Nachbarschaft gefunden werden, während man durch die touristisch noch kaum besuche Stadt spaziert, um vor allem die beiden Highlights in Mawlamyine zu besuchen:
Die Maha Myat Muni Pagode (Mahamuni Pagode, Mahamumi Paya, Bronze Buddha Mawlamyine) und die Kyaik Than Lan Pagode ( Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode) zum Sonnenuntergang, in der der berühmte Schriftsteller Rudyard Kipling vermutlich sein Gedicht “Road to Mandalay” verfasste. (Ausgesprochen wird die Stadt übrigens Maw/Mau-La-Myain :D).
Mawlamyine Hotel-Empfehlung
Ich empfehle euch, am Ufer des Saluen-Flusses (Thanlwin), an der Strand Road Mawlamyaings unterzukommen, da Ihr so direkten Blick auf den Fluss und den Sonnenuntergang habt und die Lage sehr gut ist, als Ausgangspunkt für Spaziergänge zu den wichtigsten Mawlaymine Sehenswürdigkeiten.
Das Than Lwin Seesar Motel ist eine einfache, aber für mich persönlich ausreichende Unterkunft in Mawlamyine.
Abseits der Strand Road und des Flusses kann ich das etwas komfortablere Cinderella Hotel empfehlen.
1. Anreise von Hpa-An nach Mawlamyine Mit dem Boot über den Saluen-Fluss von Hpa-An nach Mawlamyine
Die Anreise von Hpa-An nach Mawlamyine könnt Ihr entweder mit dem Bus antreten (Fahrtzeit ca. 2 Stunden, Preis 1000-2000 Kyat), oder aber die interessantere Fahrt mit dem Boot von Hpa-An nach Mawlamyine wählen.
Die Bootsfahrt von Hpa-An nach Mawlamyine kann in den meisten Unterkünften in Hpa-An gebucht werden und dauert ungefähr 3,5 Stunden. Sofern eure Unterkunft in Hpa-An das Boot nach Mawlamyine nicht vermitteln kann, fragt direkt im Soe Brothers Guesthouse nach, da die Besitzer die Fähre vermitteln.
Das Boot von Hpa-An nach Mawlamyine kostet ca. 10.000 Kyat, die Abfahrtszeiten variieren zwischen früh am Morgen und im Laufe des Vormittags, fragt einfach in eurer Unterkunft nach.
In der Regel werden alle Fahrgäste in ihren Unterkünften in Hpa-An abgeholt und entweder kurz im Soe Brother Guesthouse abgesetzt, oder aber direkt zum Ufer des Saluen-Flusses gefahren, wo das kleine Boot nach Mawlamyine wartet.
Das Boot ist nicht sonderlich komfortabel, man sitzt oder liegt entweder auf dem Boden, oder aber auf dem kleinen Dach. Wir konnten uns die Bootsfahrt komfortabler machen, indem wir unsere Tagesrucksäcke als Kissen benutzt haben. Die Fahrt auf dem Saluen Fluss ist definitiv interessanter als die Anreise nach Mawlamyine mit dem Bus, aber kein absolutes Highlight einer Reise durch Süd-Myanmar.
Entlang der Flussufer kann man gelegentlich schöne Alltagsszenen der einheimischen Bevölkerung beobachten, größtenteils ist die Fahrt über den recht breiten Fluss jedoch unspektakulär. Das wahre Highlight der Bootsfahrt von Hpa-An nach Mawlamyine ist die Ankunft zwischen 15 und 17 Uhr, wenn man den ersten Blick auf die ehemalige Kolonialstadt und die Kyaik Than Lan Pagoda (Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode) im schon goldenen Licht werfen kann. Am kleinen Pier in Mawlamyaing angekommen, warten schon Taxifahrer auf euch, die euch günstig zu eurer Unterkunft in Mawlaymine fahren können.
Anreise von Yangon nach Mawlamyine
Von Yangon aus könnt Ihr zahlreiche Busse nach Mawlamyaing nehmen (Fahrtzeit ca. 7 Stunden, Preis ca. 10.000 Kyat). Tickets könnt Ihr im Busbahnhof Yangon buchen oder ggf. über eure Unterkunft oder Internetseiten der lokalen Busanbieter.
Alternativ kann man auch die sehr lange, anstrengendere, aber dafür sehr authentische Fahrt mit dem Zug von Yangon nach Mawlamyine antreten. Die Zug-Fahrt dauert über 10 Stunden, Zug-Tickets am Hauptbahnhof Yangon kosten unter 5000 Kyat.
Route für einen Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in Mawlamyine
Die Stationen, Hotels, Restaurants und Mawlamyine Sehenswürdigkeiten, die ich euch empfehlen kann, entlang unseres Spaziergangs durch Mawlamyaings Altstadt, habe ich euch hier auf der Karte markiert.

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Bodhi-Baum vorm Mahamuni Paya
2. Maha Myat Muni Pagode Mawlamyine (Mahamuni Paya) Vom Saluen Fluss entlang der Kolonialbauten der Altstadt und vorbei am Mawlamyine Prison
Ausgehend von der Strand Road, am Ufer des Saluen Flusses, könnt Ihr zunächst nach Osten starten und nach Lust und Laune die Straßen Mawlamyines mit den immer wieder sichtbaren Kolonialbauten erkunden. Während man langsam in Richtung Mawlamyine Prison wandert kann man die Altstadt Mawlamyines und die Überreste der britischen Kolonialzeit genießen und Straßenszenen der untouristischen Stadt entspannt beobachten.
Entlang der nördlichen Mauer des Mawlamyine Prison, die noch von den Briten erbaut wurde und heute sehr interessant mit Glasscherben versehen ist, gelangt Ihr zur ersten der wichtisten Mawlamyine Sehenswürdigkeiten, der Maha Myat Muni Pagode (Mahamuni Pagode, Mahamuni Paya, Bronze Buddha Mawlamyine).
In der Mahamuni Paya befindet sich eine Nachbildung der Buddha-Statue in Mandalays Mahamuni Pagode. Neben der Buddhastatue ist diese Sehenswürdigkeit in Mawlamyine vor allem interessant, da die Mosaike, Bunt-Glas-Fenster und Schnitzerein im Gebäude in einem sehr gutem Zustand sind und im Außenbereich ein sehr großer, wunderschöner Bodhi-Baum steht.
Ausgehend von der Maha Myat Muni Pagode könnt Ihr ein kleines Stück weiter nach Süden spazieren und gelangt direkt zur größten Sehenswürdigkeit in Mawlamyine, der Kyaik Than Lan Pagode (Kyeikthalan Pagode).

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Mahamuni Pagode

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Mahamuni Pagode
3. Kyaik Than Lan Pagoda (Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode) zum Sonnenuntergang Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Mawlamyine
Angekommen am Fuße der Kyaik Than Lan Pagoda habt Ihr die Wahl, die Pagode über eine der Treppen zu betreten, oder aber den Aufzug zu nehmen (Der witzigerweise selbst zu einem beliebten Fotomotiv geworden ist :D). Die Kyaik Than Lan Pagoda (Kyaikthanlan Pagode, Rudyard Kipling Pagode, Kyeikthalan Pagoda) ist wohl mit Abstand die bekannteste Sehenswürdigkeit in Mawlamyine und der höchste Punkt der Stadt.
Von der Kyaik Than Lan Pagode bekommt man einen wunderbaren Ausblick über ganz Mawlamyine, sodass man hier optimal den Sonnenuntergang über Mawlamyine beobachten kann. Bei klarem Wetter kann man sogar den Mount Zwegabin bei Hpa-An sehen.
Die Kyaik-Thanlan Pagoda enthält eine Budda-Reliquie und ist mit über 40 Metern beeindruckend groß. Die zentrale Goldstupa wird von zahlreichen kleinen Pagoden umgeben und lädt dazu ein, im goldenen Licht des beginnenden Sonnenuntergangs umherzuwandeln. Die Kyaik Than Lan Pagode ist ein atmosphärisch sehr schöner Ort und das Highlight in Mawlamyine. Vom südlichen Rand der Kyaik Than Lan Pagode habt Ihr zudem einen schönen Ausblick auf die Yadanar Bon Myint Monastery und die Thingaha Pagoda, die wie aus einer anderen Zeit wirken.
Kyaik Than Lan Pagode: Die Rudyard kipling Pagode
Wahrscheinlich hat der britische Schriftsteller häufiger Zeit in der Kyaik Than Lan Pagode verbracht und den wunderbaren Ausblick über Mawlamyine und den Saluen Fluss in seinem Gedicht “Mandalay bzw. Road to Mandalay” mit dem Satz “By the old Moulmein Pagoda, lookin lazy at the sea” beschrieben.

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Kyaik Than Lan Pagode

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Kyaik Than Lan Pagode

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Kyaik Than Lan Pagode
4. Weitere Sehenswürdigkeiten in Mawlamyine Abschluss eures Spaziergangs durch die Altstadt und Ideen für alle, die etwas länger bleiben
Nach Sonnenuntergang kann man den Spaziergang durch Mawlamyine weiter fortsetzen, da es noch ein wenig dauert, bis es endgültig dunkel wird. Hierführ bieten sich vor allem zwei Mawlamyine Sehenswürdigkeiten an, die gut von der Kyaik Than Lan Pagode aus erreichbar sind und euch in einem Bogen zurück zur Strand Road führen.
Zunächst erreicht man süd-westlich der Kyaik Than Lan Pagode die St.Patricks Church und kommt entlang der Upper Main Road zur südlich gelgenen St. Matthew’s Church. Diese beiden Kirchen Mawlamyines kann man gut im Vorbeigehen besichtigen (beide Kirchen können betreten werden), bevor man zum Abendessen geht.
Passend zur Route des Spaziergangs kann ich euch zwei Mawlamyine Restaurants empfehlen:
Westliches Essen in Mawlamyine
Cinderella Hotel und Restaurant. Im Internet zu sehr gehyped, Burger und Nudeln sind aber definitiv gut, teilweise alle Tische von Hotelgästen reserviert, für burmesische Verhältnisse teuer.
Burmesisches Restaurant in Mawlamyine
Daw Yee Restaurant: Leckere burmesische Küche, sehr freundliche Besitzer, günstig.
Streetfood Nachtmarkt Mawlamyine
Der Streetfood Nachtmarkt im südlichen Teil der Strand Road ist vor allem auf Bewohner Mawlamyaings ausgrichtet und hat uns beide nicht wirklich begeistert.
Die beiden Restaurants in Mawlamyine und den Nachtmarkt habe ich euch auch auf der Spaziergangsroute bei Google Maps Karte markiert.
Weitere Mawlamyine Sehenswürdigkeiten
Wer bereits in Mawlamyine war, oder mehr als 1 oder 2 Tage in der Stadt verbringen möchte, findet einige zusätzliche Sehenswürdigkeiten in Mawlamyine vor, die meiner Meinung nach aber keine Must Sees sind. Bilu Island und Shampoo Island konnte ich selber bisher nicht besuchen, weswegen ich hierzu keine Aussagen treffen kann, vor allem Bilu Island wirkt aber sehr interessant!
- U Zina Pagode (buddhistischer Tempel, südlich der Kyaik Than Lan Pagode)
- Kyaik Thoke Pagode (Kleinerer buddhistischer Tempel in der Nähe der Strand Road)
- Mon Cultural Museum
- Thanlwin Bridge (Eine große Brücke :D)
- Insel Gaungse Kyun „Shampoo Island“ (Gaungsaekune / Gaung Se Kyun und Sandawshin Pagoda)
- Bilu Island / Bilu Kyun Insel „Menschenfresser-Insel“, auf der Bekannte mir gesagt haben, dass hier ein wenig die Zeit stehen gelieben sei. (Bilu Island Reisebericht bei Myanmarburmabirma.com)

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Neuer Aufzug zur Kyaik Than Lan Pagode

Mawlamyine Sehenswürdigkeiten: Aufzug auf der Rückseite der Kyaik Than Lan Pagode
5. Win Sein Taw Ya Buddha Der größte liegende Buddha der Welt und eine der skurrilsten Sehenswürdigkeiten in Myanmar
Der Win Sein Taw Ya Buddha soll der größte liegende Buddha der Welt sein und ist eine absolute Sehenswürdigkeit in der Umgebung von Mawlamyine und für mich ein absolutes, skurriles Highlight unter allen Sehenswürdigkeiten in Myanmar.
Die Win Sein Taw Ya Pagode (teilweise auch Zinathuka Yan Aung Chanta) liegt etwa 25 Kilometer südlich von Mawlamyine, in der Nähe der Stadt Mudon und kann am leichtesten erreicht werden, indem Ihr euch in Mawlamyine einen Taxi oder Tuk Tuk Fahrer organisiert. Fragt hierfür ggf. einfach in eurer Unterkunft nach.
Angekommen am Win Sein Taw Ya Buddha erwartet euch ein gigantischer, liegender Buddha, in dessen Inneren man eine Art buddhistisch-burmesische Geisterbahn besuchen kann. Sowohl das Äußere als auch das Innere des Win Sein Taw Ya Buddhas befinden sich in verschiedenen Stadien der Fertigstellung und man merkt eindeutig, dass die bereits fertiggestellten Abschnitte wieder verfallen sein werden, bevor überhaupt an manchen Baustellen weitergearbeitet werden wird.
Verhaltet euch auf der Anlage respektvoll und kleidet euch angemessen, da es sich um eine buddhistische Stätte handelt. Einen Eintritt zum Win Sein Taw Ya Buddha gibt es nicht, Spenden zum Erhalt der Anlage und zur Fortführung der Bauarbeiten sind natürlich willkommen.
Gegenüber des Win Sein Taw Ya Buddhas wird zu allem Überfluss ein noch größerer liegender Buddha gebaut. Ein Projekt ohne Ende um Buddha zu ehren.
Der liegende Buddha ist knapp 180 Meter lang und ca. 35 Meter hoch. Der Bau hat in den 90er Jahren begonnen, was man der Außenverkleidung ansieht. Im Inneren des liegenden Buddhas erwarten euch anschaulich und schaurig inszenierte Dioramen der buddhistischen Geschichte und Mythologie, die sich auf mehreren Stockwerken in der gesamten Länge des Win Sein Taw Ya Buddhas verteilen.
Wirklich fertiggestellt sind aber nur relativ wenige Gänge, die oberen Stockwerke und hinteren Abschnitte des Buddhas bestehen teilweise lediglich aus unbemalten Dioramen, zwischengelagerten Statuen, Betonsäcken oder gänzlich brach liegenden Abschnitten. Sehr gruselig und sehr staubig. Passt unbedingt auf, viele Baustellen sind ungesichert und man muss barfuß laufen.
Insgesamt ist der Ausflug von Mawlamyine zum Win Sein Taw Ya Buddha ein absolut skurriles Erlebnis. Diese Sehenswürdigkeit bei Mawlamyine ist ein Erlebnis, das ich so noch nirgendwo in Südostasien vergleichbar vorgefunden habe.
In direkter Nachbarschaft zur Anlage der Win Sein Taw Ya Pagoda befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten. Neben der Khat Ya Khat Yu Pagoda, mit einem ebenfalls unfassbar großem, sitzenden Buddha könnt Ihr die Kyauk Ta Lone Pagode, auf einem Kalksteinberg besichtigen, von wo aus man einen schönen Ausblick auf die Umgebung bekommt. Der Aufstieg zur Kyauk Ta Lone Pagode erfolgt über eine mehr oder weniger saubere Treppe mit geschätzt 500 bis 600 Stufen.
Win Sein Taw Ya Buddha in der Umgebung von Mawlamyine
Im Inneren des Win Sein Taw Ya Buddha
Win Sein Taw Ya Buddha in der Umgebung von Mawlamyine
Baustellen Im Inneren des Win Sein Taw Ya Buddha
6. Weiterreise von Mawlamyine nach Dawei und den Stränden der Umgebung Und Tipps zur Zwischenstation am Banana Mountain in Ye
Mawlamyine ist die optimale Durchgangsstation auf Reisen in den Süden Myanmars. Ein sehr schönes Reiseziel nach eurer Zeit in Mawlamyaing und Umgebung ist die Stadt Dawei und die Strände der Umgebung. Ihr gelangt am günstigsten entweder mit dem Bus von Mawlamyine nach Dawei (Dauer ca. 7:30 Std), oder mit dem Zug von Mawlamyine nach Dawei (Dauer ca. 15 Stunden).
Meine Empfehlung für die Fahrt von Mawlamyine nach Dawei und noch weiter südlich gelegenen Stränden, wie beispielsweise dem Sin Htauk Beach, lautet jedoch, einen Privatfahrer von Mawlamyine nach Süden zu nehmen. Ein Privatfahrer bietet euch zudem die Möglichkeit, dass Ihr anstatt eines Ausfluges von Mawlamyine zum Win Sein Taw Ya Buddha einfach als Zwischenstation, auf der Fahrt nach Dawei dort anhalten könnt und zusätzlich den noch skurileren Banana Mountain bei Ye erkunden könnt, ohne Reisezeit für eure Myanmar Rundreise zu verlieren.
Einen Privatfahrer könnt Ihr euch entweder über eure Unterkunft in Mawlamyaing organisieren, oder Ihr schreibt einige Tage bis Wochen vorher mit dem sehr empfehlenswerten Fahrer Thein Naing bei Facebook.
Ähnlich zum Win Sein Taw Ya Buddha ist der Banana Mountain Ye aufgrund der befremdlichen Atmosphäre des Ortes und des buddhistischem Gigantismus der Anlage sehr sehenswert. Eine zusätzliche Übernachtung um den Banana Mountain auf dem weg nach Süden zu besichtigen lohnt sich meiner Meinung nach jedoch nicht. In dieser Myanmar Reiseroute schreibe ich ausführlicher über den Banana Mountain in Ye, Dawei, die Strände der Umgebung und den weit im Süden gelegenen Sin Htauk Beach.
Banana Mountain Ye
Sin Htauk Beach, weit im Süden Myanmars
7. Fazit: Lohnt sich eine Reise nach Mawlamyine, Myanmar? Und wie lange sollte man für die Erkundung der Mawlamyine Sehenswürdigkeiten einplanen?
Mawlamyine, Myanmar ist ein sehr schönes Reiseziel auf einer ausgedehnten Myanmar-Rundreise und Reisen in den Süden Myanmars, das abseits der klassischen Touristenpfade Myanmars liegt. Meiner Meinung nach lohnt es sich definitiv, wenn man ohnehin auf dem Weg nach Süd-Myanmar ist, einen oder zwei Tage in der alten Kolonialstadt zu verbringen und die Sehenswürdigkeiten in Mawlamyaing und Umgebung zu erkunden, da man so Impressionen bekommt, die man so sicher nur hier bekommt ;).
Obwohl Mawlamyine definitiv abseits der klassischen Touristenpfade liegt, eignet sich ein Besuch der Stadt nicht nur fürs Backpacking in Myanmar und Abenteurer. Mawlamyine ist sehr gut erreichbar, typisch für Myanmar erwartet einen vor Ort sehr viel Freundlichkeit und die Verkehrsanbindung, um anschließend weiter in den Süden Myanmars zu reisen ist sehr gut. Mawlamyine ist ein touristisch noch wenig entdecktes, wunderbares Reiseziel für einen kurzen Kontrast, bevor Ihr weiter zu den Stränden bei Dawei reist. Mir persönlich gefällt es in Mawlamyine sehr gut, da man einfach spürt, dass der Massentourismus hier noch sehr lange nicht einziehen wird!
Ihr plant eine Reise nach Myanmar?
Hier findet Ihr meine Packliste Myanmar und erfahrt, wie Ihr eure Tage in Mawlamyine und den Win Sein Taw Ya Buddha optimal in eine Myanmar Reiseroute für 3 Wochen einbaut.