Die 10 schönsten Mandalay Sehenswürdigkeiten Meine Empfehlungen und Geheimtipps für 1 Tag in Mandalay, Myanmar
In diesem Artikel stelle ich euch meine Tipps und Empfehlungen zu Mandalay Sehenswürdigkeiten für 1 Tag in Mandalay auf eigene Faust vor. Neben Tipps zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Mandalay und Umgebung gebe ich euch meine persönlichen Empfehlungen zur Anreise nach Mandalay, der Weiterreise in Myanmar, einem schönen Mandalay Hotel und vor allem hilfreiche Informationen zu meinen persönlichen Highlights unter den Sehenswürdigkeiten in Mandalay.
1 Tag in Mandalay eignet sich perfekt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mandalay Myanmar und kleinere Mandalay Sehenswürdigkeiten abseits der Touristenpfade auf eigene Faust zu erkunden und wunderbare Erinnerungen zu sammeln.
Am Folgetag kann man dann optimal die Umgebung Mandalays erkunden. Auf die Mandalay Ausflüge zu den antiken Städten Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura gehe ich am Ende des Artikels ebenfalls ein und gebe für alle, die mehr als 2 Tage in Mandalay verbringen möchten oder können, zusätzliche Tipps und Empfehlungen zu weiteren Mandalay Sehenswürdigkeiten, damit Ihr eure Tage in Mandalay optimal zusammenstellen könnt.
Wie lange sollte man in Mandalay, Myanmar bleiben?
2 Tage in Mandalay reichen aus, um sowohl die bekanntesten Mandalay Sehenswürdigkeiten, als auch das Umland und versteckte Ecken Mandalays entspannt zu erkunden. Natürlich bietet Mandalay Sehenswürdigkeiten für mehr als 1 oder 2 Tage, für alle die mehr Zeit in Myanmar zur verfügung haben! Aber auch hinsichtlich der Sehenswürdigkeiten Mandalays gilt mein Grundsatz: Man muss und kann nicht alles sehen, genießt eure Myanmar-Reise!

Vor der Mahamuni Pagode

Straße der Steinmetzte Mandalay
1. Mandalay Myanmar Informationen über Myanmars goldene Stadt
Mandalay liegt ca. 640 Km, direkt nördlich von Yangon, in der Mitte Myanmars am Irrawaddy Fluss und ist nach Yangon der häufigste und bessere Startpunkt für Rundreisen durch Myanmar. Mandalay Myanmar ist mit ca. 1,6 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes aber in keinster Weise mit der Metropole Yangon vergleichbar. Chaotisch ist Mandalay dennoch 😀
Auf Erkundungstour entlang der zahlreichen Mandalay Sehenswürdigkeiten habe ich mich eher wie in einem großen Dorf gefühlt. Die Randbereiche der Stadt sind touristisch eher uninteressant, sodass einem erst beim Blick auf den Sonnenuntergang vom Mandalay Hill auffällt, wie groß Mandalay, Myanmar doch eigentlich ist.
Mandalay ist entsprechend des britischen Kolonial-Einflusses in Quadraten aufgebaut und die Straßen sind durchnummeriert, sodass man sich in der Stadt sehr leicht zurechtfindet und sehr leicht auch ohne ständige Navigationen Fahrradtouren durch Mandalay machen kann.
Auf der anderen Seite des Irrawaddy Flusses und südlich von Mandalay liegen die antiken Stätten von Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura zu denen man in Mandalay Ausflüge organisieren kann, die weitaus mehr bieten, als nur die sehr bekannte U-Bein-Brücke. Mehr dazu unter Überschrift 4.
Mandalay Ticket
An den größeren Mandalay Sehenswürdigkeiten, wie der Mingun Pagode, gibt es ein Ticket für ganz Mandalay mit einer Gültigkeit von 7 Tagen für 10.000 Kyat. Das Ticket wird selten kontrolliert, ist aber theoretisch für die Sehenswürdigkeiten in Mandalay und Umgebung notwendig.
Mein Tipp: Kauft es einfach, es führt kein Weg daran vorbei, spätestens am Königspalast Mandalay muss man das Mandalay Ticket kaufen.

Fahrradtour durch versteckte Ecken Mandalays
2. Mandalay Sehenswürdigkeiten für 1 Tag in Mandalay Fahrradtour durch Mandalay am Vormittag
Am Vormittag empfehle ich euch, eine Fahrradtour entlang der Sehenswürdigkeiten in Mandalay, im Süden des Königspalast Mandalay auf eigene Faust zu unternehmen. Fragt in eurer Unterkunft einfach nach, wo Ihr Fahrräder mieten könnt und macht euch nach dem Frühstück, gegen 8:30 oder etwas früher auf den Weg.
Die Sehenswürdigkeiten in Mandalay auf der Fahrradtour habe ich euch zusätzlich auf der Karte markiert.
Mandalay Sehenswürdigkeiten auf unserer Fahrradtour am Vormittag (Karte):
Stone Carving District Mandalay
Die erste Station der Fahrradtour durch Mandalay, ist gleich einer der schönsten Mandalay Sehenswürdigkeiten und absolut einzigartig, da man Impressionen, wie in der Straße der Steinmetze in Mandalay so sehr selten zu sehen bekommt. Das Stone Carver District Mandalay ist das Zentrum der Steinmetze in Mandalay. Hier erschaffen die Steinmetze erstaunliche Kunstwerke und die Atmosphäre, in den mit Marmorstaub durchsetzten Straßen ist ein grandioser Einstieg auf der Sightseeing-Tour durch Mandalay. Das Stone Carver district liegt direkt am West-Eingang zur Mahamuni Pagode.
Hier habe ich euch einen ausführlichen Artikel über Mandalays Steinmetze geschrieben.
Mahamuni Pagode
Schließt eure Fahrräder am besten ab, zieht die Schuhe aus und betretet die Mahamuni Pagode über den langen West-Eingang. Die Mahamuni Pagode ist einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mandalay und vor allem aufgrund des großen, sitzenden Gold-Buddhas bekannt, zu dem zahlreiche Burmesen tagtäglich pilgern. Das Ticket zum Eintritt in die Mahamuni Pagode kostet 5000 Kyat (stand Februar 2020, Alternativ ist das Mandalay Ticket für alle Sehenswürdigkeiten für 10.000 Kyat ggf. sinnvoller) und wird entlang des Nord-Zugangs gekauft. Wir wurden bei unserem Besuch in der Mahamuni Pagode, nach Betreten der Pagode über den West-Eingang, von einer angestellten zum Ticketschalter gebracht.
Neben dem goldenen Buddha empfinde ich in der Mahamuni Pagode vor allem das bunte Treiben der Händler, Pilger und Mönche in den 4 sehr langen Zugängen zum zentralen Mahamuni Buddha Tempel als Sehenswürdigkeit in Mandalay.
Entlang des Ufers des Kantawgyi Sees
Nach der Besichtigung der Mahamuni Pagode geht es mit dem Fahrrad nach Süd-Westen. Fahrt ruhig ein wenig kreuz und Quer und lasst die Alltagsszenen in Mandalay auf euch wirken. Der burmesische Alltag und das Straßenleben gehören einfach auch zu Mandalays Sehenswürdigkeiten! Angekommen am Kantawgyi See könnt Ihr über die Halbinsel wieder nach Norden fahren und dem Ufer des Sees folgen. Hier gelangt Ihr in wirklich abgelegene Ecken Mandalays und bekommt das absolut authentische Leben der Stadt zu sehen.
Jade Markt Mandalay
Am nördlichen Scheitelpunkt des Kantawgyi Sees biegt Ihr nach rechts ab und fahrt weiter nach Norden zum Jade Markt Mandalay. Der Jade Markt ist am morgen ein geschäftiger Ort, an dem Burmesen und vor allem Chinesen mit Jade-Steinen, Jade-Schmuck und Jade-Figuren handeln und teilweise erstaunliche Preise veranschlagen. Lauft einmal über den Jade Markt, das reicht für diese kleine Sehenswürdigkeiten in Mandalay, als Zwischenstation auf eurer Fahrradtour.
Kreuz und quer durch kleine Straßen zum Ufer des Irrawaddy Flusses
Ausgehend vom Jade Markt geht es mit den Fahrrädern weiter in Richtung Westen bis zum Ufer des Irrawaddy. Macht nach Lust und Laune wieder kleine Abstecher und lasst Mandalay auf euch wirken. Angekommen am Irrawaddy könnt Ihr einen Blick auf den Fluss werfen und sehen, wohin euch die Mandalay Ausflüge am nächsten Tag führen werden. Am Irrawaddy-Ufer werden euch gelegentlich Bootsführer ansprechen, ob Ihr nicht eine Tour buchen möchtet, die teilweise sehr hartnäckig sein können 😀
Entlang der 35 th und 36th Street zur King Galon Blattgoldherstellung im Gold Pounder District Mandalay
Ausgehend vom Irrawaddy Ufer könnt Ihr entlang der 35 th Street zur King Galon Blattgoldherstellung in der 36 th Street im Gold Pounder District fahren. Hier könnt Ihr euch die traditionelle Blattgoldherstellung mit Hämmern ansehen und natürlich bei Bedarf etwas Blattgold kaufen. Das Gold Pounder District Mandalay exisitert allerdings nicht mehr in der Form, in der es in Dokumentationen teilweise gezeigt wird. Die King Galon Blattgoldherstellung ist meiner Meinung nach auch lediglich ein Ort, der für Touristen existiert. Dennoch ist es schön zu sehen, wie das Gold mühsam mit Hämmern augedünnt wird und die Gold-Hämmerer liegen optimal am Ende der Fahrradtour.
Über China Town zurück zur Unterkunft
Abschließend geht es über die Straßenmärkte in China Town zurück zu eurer Unterkunft im Zentrum Mandalays, für eine kurze Erholungspause und ein wohl verdientes Mittagsessen. Fragt am besten in eurem Hotel nach, wo man gut essen kann, da das kulinarische Angebot in Mandalay nicht so zugänglich ist, wie in vielen anderen Städten Südostasiens.

Fahrradtour durch Mandalay

Mahamuni Pagode menschenleer Feburar 2020

Straße der Steinmetze
3. Königspalast Mandalay, das größte Buch der Welt und Mandalay Hill zum Sonnenuntergang Mandalay Sehenswürdigkeiten am Nachmittag
Nach einer kurzen Mittagspause macht Ihr euch am besten auf den Weg zu den Mandalay Sehenswürdigkeiten im nördlichen Teil der Stadt. Der Königspalast Mandalay bietet auch bei starker Mittagssonne genügend schattige Plätze und ist die erste Station, bevor es über das Shwenandaw Kloster, die Sandamuni Pagode und die Kuthodaw Pagode zum Aufstieg auf den Mandalay Hill geht, von wo aus Ihr einen grandiosen Sonnenuntergang zum Abschluss eures Tages in Mandalay beobachten könnt. Auch die Mandalay Sehenswürdigkeiten für den Nachmittag habe ich euch auf der Karte markiert.
Am Nachmittag ist es am besten Zu Fuß und vor allem mit Tuk-Tuk Taxis zu den Sehenswürdigkeiten in Mandalay zu gelangen. In Mandalay könnt Ihr die sehr praktische Grab App benutzen. Nähere Informationen zu den Vorteilen der Grab App habe ich euch hier zusammengestellt.
Mandalay Sehenswürdigkeiten am Nachmittag (Karte)
Königspalast Mandalay (Mandalay Palace)
Der ehemalige Königspalast Mandalay nimmt ein unfassbar riesiges Areal der Stadt ein. Die Anlage des Königspalast Mandalay, hinter den Gräben und originalen Mauern, wird von der burmesischen Armee als Truppenstandort verwendet und wirkt dementsprechend gesichert. Der Königspalast Mandalay kann nur über das Ost-Tor betreten werden. Hier müsst Ihr am Ticketschalter euren Reisepass abgeben und könnt dann durch die Palastmauer das Gelände betreten.
Wir sind vom Eingangstor gelaufen, der Weg zum Königspalast Mandalay ist nicht so weit, wie die Rollertaxifahrer vor Ort behaupten :D. Der eigentliche Königspalast Mandalay befindet sich in der Mitte der gesamten Anlage und ist lediglich ein Nachbau, des im zweiten Weltkrieg zerstörten Königspalastes. Der nachgebaute Königspalast Mandalay ist definitiv nicht wegen seiner Geschichte oder Architektur eine Sehenswürdigkeit, sondern weil dieser Ort sehr skurril ist. Häufig wenig besucht, teilweise diletantisch und ganz und gar nicht entsprechend eines Palastes gebaut und in manchen Ecken erstaunlich ungepflegt bietet der Königspalast Mandalay vor allem ein “Lost Place Gefühl”.
Bei unserem Besuch am Königspalast Mandalay wurden wir von sehr vielen Burmesen angesprochen, um Fotos zu machen bzw. wurden sehr häufig heimlich fotografiert. Vor allem die Neugier der Burmesen ist deswegen einer der schönsten “Mandalay Sehenswürdigkeiten”. Einen schönen Ausblick über den Königspalast Mandalay bekommt Ihr von dem etwas klapprigen Turm im Süd-Westen des Palastes.
Shwenandaw Kloster
Nachdem Ihr euren Reisepass wieder habt, kann man ein Tuk Tuk vom Eingang des Königspalast Mandalay zum Shwenandaw Kloster nehmen. Das Shwenandaw Kloster ist das einzige Bauwerk des ehemaligen Königspalastes, dass nicht am Ende des 2. Weltkreiges zerstört wurde und fasziniert durch seine grandiose Holz-Architektur. Das vollständig aus Holz gebaute Kloster ist zudem im Inneren wunderbar kühl.
Kuthodaw Pagode und Sandamuni Pagode
Nach der Besichtigung des Shwenandaw Klosters kann man zu Fuß oder mit dem Tuk Tuk weiter zur nahegelegenen Kuthodaw Pagode und der benachbarten Sandamuni Pagode. Wenn Ihr mit dem Tuk Tuk vom Shwenandaw Kloster zur Kuthodaw Pagode fahrt, könntet Ihr direkt mit dem Fahrer vereinbaren, dass er euch danach zum Fuße des Mandalay Hill weiterfährt.
Die Kuthodaw Pagode ist als das größte Buch der Welt bekannt und durch seine buddhistischen Schriften auf 729 Steintafeln in weißen Stupas und der goldenen Zentral-Stupa meiner Meinung nach eine der schönsten Pagoden Mandalays.
Die benachbarte Sandamuni Pagode ähnelt der Kuthodaw Pagode und der Rundgang durch die eng aufgestellten Stupas ist ebenfalls eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Mandalay.
Hier schreibe ich ausführlich über die Kuthodaw Pagode und die Sandamuni Pagode.
Mandalay Hill zum Sonnenuntergang
Die letzte Sehenswürdigkeit in Mandalay, um den Tag wunderbar abzuschließen, ist der Aufstieg zum Mandalay Hill und der Ausblick über Mandalay zum Sonnenuntergang vom Mandalay Hill. Alternativ kann man sich auch auf die Bergspitze fahren lassen, meiner Meinung nach ist der Aufstieg entlang der über 1700 Stufen an sich jedoch ein wichtiger Bestandteil dieser Sehenswürdigkeit. Beginnt den ca. 35 Minuten dauernden Aufstieg zur Bergspitze von einem der beiden Südeingänge zum Mandalay Hill um ca. 16:45 bis 17 Uhr um Rechtzeitig vor Sonnenuntergang in der Su Taung Pyae Pagode auf der Bergspitze zum Sonnenuntergang anzukommen.
Nach Abschluss der Tour entlang Mandalays Sehenswürdigkeiten
Nachdem Ihr wieder am Fuße des Mandalay Hill angekommen seid, würde ich ein Tuk Tuk in Richtung Zentrum im Süden des Königspalast Mandalay nehmen und dort entweder auf den China Town Food Market, in der Unterkunft oder einem Restaurant essen, dass mir von meiner Unterkunft oder einem vertrauenswürdigen Taxifahrer empfohlen wurde.
Die Restaurantsuche und vor allem Street Food in Mandalay sind nicht mit dem breiten kulinarischen Angebot in anderen Touristenzielen in Südostasien vergleichbar. Ich kann euch nur empfehlen, bei der Essensauswahl hohe Ansprüche zu haben, ich selber und viele Bekannte hatten zu Beginn Ihrer ersten Myanmar-Reise häufig entsprechende Probleme 😉
1 Tag auf Erkundungstour der Sehenswürdigkeiten in Mandalay – und dann?
In meiner Reiseroute Myanmar für 3 Wochen erfahrt Ihr, wie Ihr die Zeit in Mandalay in eine wunderbare Myanmar Rundreise einbauen könnt und warum Mandalay der optimale Startpunkt für eine Myanmar-Reiseroute ist.

Sonnenuntergang über Mandalay vom Mandalay Hill

Königspalast Mandalay
Kuthodaw Pagode
4. Anreise nach Mandalay
Die Anreise nach Mandalay Myanmar gestaltet Ihr ausgehend von Deutschland oder anderen Ländern Südostasiens am leichtesten mit dem Flugzeug. Die meisten Airlines fliegen über Bangkok nach Mandalay. 1 bis 2 Zwischenlandungen muss man also häufig für die Anreise nach Mandalay einplanen. Einzelne Airlines ermöglichen es mittlerweile aber auch mit nur einer Zwischenlandung von Deutschland nach Mandalay zu fliegen (z.B. Emirates).
Sofern Ihr vorab bereits in Myanmar seid, könnt Ihr die Anreise nach Mandalay natürlich ebenfalls mit dem Flugzeug von den relativ vielen Flughäfen in Myanmar gestalten, wobei Flüge aus dem Süden eigentlich immer über Yangon nach Myanmar fliegen.
Empfehlenswerter ist es jedoch, bei der Mandalay Anreise aus dem Innland das sehr gut ausgebaute Bus- und Nachtbus-Netzwerk in Myanmar zu nutzen. Ich empfehle euch die Anreise nach Mandalay am Abend, da Ihr so am nächsten Tag erholter seid und entspannter die Sehenswürdigkeiten in Mandalay erkunden könnt.
5. Meine Mandalay Hotel-Empfehlung Wo in Mandalay übernachten?
Ich kann euch das Hotel Yadanarbon Mandalay in Mandalays Zentrum nur empfehlen. Das Hotel bietet euch eine sehr gute Ausgangslage für Mandalay Sehenswürdigkeiten-Touren auf eigene Faust und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für burmesische Verhältnisse absolut. Der Pool auf dem Dach ermöglicht es euch, nach einem heißen und Staubigen Tag in Mandalay, etwas abzukühlen und über die Stadt zu blicken. Das Personal ist zudem sehr freundlich und bei allen Fragen und Buchungen behilflich (Fahrräder, Busse, Touren etc.).
Mandalay Hotel-Tipp – Wo sollte man in Mandalay unterkommen?
Insgesamt sind Unterkünfte südlich des Königspalast Mandalay zu empfehlen, hier ist die Lage für Sightseeing-Touren durch Mandalay optimal.
Sandamuni Pagode
Mahamuni Buddha Tempel
6. Mandalay Ausflüge nach Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura und weitere Sehenswürdigkeiten in Mandalay
Nachdem Ihr am Vortag bereits 1 Tag in Mandalay auf eigene Faust verbracht habt, empfehle ich euch am Folgetag die Erkundungstour der Umgebung von Mandalay mit einem Tuk Tuk Fahrer. Obwohl wir sehr selten geführte Touren in Südostasien buchen, war die Tour durch die antiken Städte, Tempel, Pagoden und Ruinen der Städte Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura absolut empfehlenswert.
Unseren Fahrer Min Min haben wir auf Empfehlung gebucht. Nach Überquerung des Irrawaddy über die Ava-Brücke ging es nach Mingun und von dort über Sagaing und Inwa zum Sonnenuntergang an der U-Bein-Brücke.
Neben interessanten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und tollen Gesprächen über sein Heimatland hat uns besonders gut gefallen, dass er einen auch zu unbekannten Orten in Sagaing und Inwa bringt, die man so sicherlich kaum gefunden hätte.
Natürlich kann man sich auch mit einem Fahrer die Tagestour nach Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura nach seinen eigenen Wünschen zusammenstellen.
Alternativ kann man Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura auf eigene Faust besichtigen. Hierfür müsst Ihr einen Roller mieten, am Morgen um ca. 9 Uhr (vorher abklären!) mit der Fähre vom Mingun Jetty (Karte) über den Irrawaddy nach Mingun übersetzen und die drei ancient cities selbstständig erkunden. Die Rechtslage zum Roller fahren in Myanmar ist unklar, dieser Trip ist auf eigene Faust anstrengend und man bekommt keine Zusatzinfos zu den Pagoden, Tempeln und Sehenswürdigkeiten der drei Orte in der Umgebung Mandalays. Individualtourismus bietet in diesem Fall, entgegen meiner generellen Einstellung, deshalb meiner Meinung nach keinen Vorteil.
Mandalay Sehenswürdigkeiten in der Umgebung (Karte)
Mingun: Hsinbyume Pagode, Mingun Glocke, Mingun Pagode, Lions of Stone
Sagaing: Ponya Shin Pagode, U Min Thonze Pagode, Kaunghmudaw Pagode, Sagaing Hill
Inwa: Me Nu Brick Kloster, Nanmyint Tower, Daw Gyan Pagode
Amarapura: U-Bein-Brücke zum Sonnenuntergang
Weitere Sehenswürdigkeiten in Mandalay
- Mögliche Ergänzung zur Fahrradtour durch Mandalay: Shwe-Inn-Bin-Kloster
-
Amarapura: Bagaya Monastery und Mahagandhayon Monastery
- Vor allem am frühen Morgen: Zay Cho Market, lohnt sich meiner Meinung nach nur wenn Ihr noch nie auf einem überdachten Markt in Südostasien wart
- Für alle, die schon auf dem Mandalay Hill waren: Aufstieg auf den Yankin Hill im Osten Mandalays
Mandalay Ausflüge nach Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura
Füllen einen 2. Tag in Mandalay wunderbar aus und sind absolut sehenswert.
Die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Mandalays verdienen einen eigenen Blogpost, weswegen ich nur kurz auf die Highlights dieser Mandalay Ausflüge in die Umgebung eingehe.
Vor der Mingun Pagode
U Min Thonze Pagode Sagaing
7. Weiterreise von Mandalay in Myanmar Eure Nächste Reisestation
Nach eurem Aufenthalt in Mandalay bieten sich vor allem die Weiterreise zu den unzähligen Pagoden Bagans an, die ein absolutes Highlight in Myanmar sind.
In diesem Artikel stelle ich euch meine Tempel-Empfehlungen für Bagan vor.
Alternativ kann man von Mandalay aus mit Bussen, Nachtbussen, Privatfahrern, Flugzeugen oder dem Zug leicht nach Nyaung Shwe am Inle See, Naypyidaw, Pyin U Lwin, Hsipaw, Kalaw, Yangon und allen weiteren denkbaren Reisezielen in Myanmar reisen.
Mandalays Straßen
Mandalays Straßen
8. Fazit: Lohnt sich 1 Tag in Mandalay?
1 Tag in Mandalay ermöglicht es euch, trotz eingeschränktem Zeitangebot, die Sehenswürdigkeiten in Mandalay entspannt zu erkunden, ohne dabei das Gefühl zu bekommen, durch die Mandalay Sehenswürdigkeiten zu hetzen. Natürlich bietet Myanmars zweitgrößte Stadt noch mehr zu sehen als ich euch hier empfehle. Meine Freundin und ich müssen aber im Nachhinein sagen, dass wir den hier vorgestellten Tag in Mandalay absolut genossen haben und definitiv nicht noch mehr in Mandalay entdecken hätten müssen.
Natürlich solltet Ihr nicht am nächsten Tag abreisen, sondern entsprechend der hier vorgestellten Tipps einen Ausflug in Mandalays Umgebung machen, ansonsten wäre 1 Tag in Mandalay doch sehr wenig 😀
Also: Sofern Ihr zum ersten mal nach Mandalay, Myanmar reist, kann ich nur sagen:
1 Tag in Mandalay auf eigene Faust kann richtig geplant einfach grandios sein! In Kombination mit einem Ausflug nach Mingun, Sagaing, Inwa und Amarapura am Folgetag, kostet Ihr Mandalay und Umgebung perfekt aus. Es lohnt sich! Wenn Ihr etwas mehr Zeit zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten in Mandalay habt, oder aber einen Tag in Mandalay ruhiger verbringen wollt als hier vorgeschlagen, scheut euch doch mal die One Day Tour durch Mandalay von Open Your Wings an.