Aufstieg zum Mandalay Hill Sonnenuntergang Mandalay Hill Sonnenuntergang: Ankunftszeit, Aufstieg, Fazit und Tipps zu Mandalay Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe
Der Aufstieg zum Mandalay Hill und der Sutaungpyei Pagode (Su Taung Pyae
Die Mandalay Hill Pagode liegt in einer Höhe von ca. 240 Metern, auf der Spitze des Berges, direkt nord-östlich des Königspalast Mandalay und ist bei Touristen und Burmesen gleichermaßen als Pilgerziel zum Sonnenuntergang beliebt.
Die Spitze des Berges erreicht Ihr mit Tuk Tuks und Taxis oder aber zu Fuß. Vor allem der Treppen-Aufstieg zum Mandalay Hill ist meiner Meinung nach hierbei eine der schönsten Aktivitäten in Mandalay überhaupt und rundet einen Tag in Mandalay perfekt ab, da man schon beim Aufstieg entlang der überdachten Treppen zur Spitze des Mandalay Hill wunderbare Ausblicke auf Mandalay, im goldenen Licht des beginnenden Sonnenuntergangs bekommt.
In diesem Artikel gebe ich euch alle Tipps zur Anfahrt, besten Zeit um den Aufstieg zur Pagode anzutreten, der Aufenthalsdauer auf dem Mandalay Hill und weiteren Mandalay Sehenswürdigkeiten, die man optimal vor dem Aufstieg zur Mandalay Hill Pagode besichtigen kann.
Kleidung und Verhalten beim Aufstieg zum Mandalay Hill Sonnenuntergang
Bitte betretet die Su Taung Pyae Pagode, so wie alle buddhistischen Stätten in Myanmar und die meisten Mandalay Sehenswürdigkeiten, nur barfuß, mit bedeckten Knien und Schultern und verhaltet euch ruhig und respektvoll gegenüber der buddhistischen Religion.
Die Schuhe müssen vorm Betreten der 1. Stufe der Zugänge ausgezogen werden. Ihr könnt die Schuhe entweder mitnehmen oder am Fuße der Treppen in Regale stellen.

Mandalay Hill Sonnenuntergang

Sutaungpyei Pagode auf der Bergspitze
1. Anfahrt zum Mandalay Hill
Insgesamt führen 4 überdachte Aufgänge auf den Mandalay Hill. Die praktischsten Aufgänge, sofern man vorab bereits weitere Mandalay Sehenswürdigkeiten der Umgebung erkundet hat, sind definitiv die beiden Südeingänge, wobei der kleinere östliche Aufgang zur Mandalay Hill Pagode noch etwas bessere Ausblicke zu Beginn ermöglicht und noch weniger besucht ist (Karte der Mandalay Hill Base und des kleinen Aufgangs im Süden).
Die beiden südlichen Treppenaufgänge zur Su Taung Pyae Pagode liegen direkt am Fuße des Berges, außerhalb der nord-östlichen Ecke des riesigen Gebietes des ehemaligen Königspalast Mandalays. Die Südeingänge führen euch direkt auf die Treppen zur Mandalay Hill Pagode und sind ausgehend von den nahegelegenen Kuthodaw und Sandamuni Pagoden oder auch dem Shwenandaw Kloster zu Fuß oder mit dem Tuk Tuk leicht erreichbar.
Die Anfahrt zu den Südaufgängen gestaltet Ihr am leichtesten, indem Ihr eines der unzähligen Tuk Tuks in Mandalay nehmt. Den Begriff Mandalay Hill werden auch bei fehlenden Englischkenntnissen erfahrungsgemäß alle Fahrer verstehen oder Ihr bucht ein Tuk Tuk über die GRAB-Taxi App direkt von eurem Standort an einer der zahlreichen Mandalay Sehenswürdigkeiten zu einem der Süd-Aufgänge zum Mandalay Hill.
Alternativ, vor allem für alle, die die knapp 1700 Stufen nicht erklimmen wollen, kann man sich über die gewundene Straße bis weit an die Mandalay Hill Pagode fahren lassen und das letzte Stück mit dem Aufzug fahren.

Sutaungpyei Pagode

Sutaungpyei Pagode
2. Öffnungszeiten und Eintritt zum Mandalay Hill
Der Eintritt zur Sutaungpyei Pagode beträgt stand Februar 2020 1000 Kyat. Tickets werden bei Ankunft an der Spitze des Mandalay Hill gezahlt. Natürlich können hier in Zukunft Änderungen auftreten, die mich persönlich aber sicher nicht von einem Besuch des wunderschönen Berges zum Sonnenuntergang abhalten würden.
Der Aufstieg zur Su Taung Pyae Pagode an sich ist kostenlos. Gelegentlich werden euch auf den Treppen, vor allem im unteren Bereich, Burmesen ansprechen, die eine Spende für das Fegen der Treppen verlangen. Wenn Ihr etwas Kleingeld übrig habt, könnt Ihr eine “Spende” geben, Pflicht ist es jedoch definitiv nicht!
Die Mandalay Hill Pagode ist täglich von ca. 6 bis ca. 20 Uhr geöffnet. Im Internet kursieren teilweise abweichende Öffnungszeiten. Eine Beschilderung vor Ort habe ich nicht gesehen. Da ein Besuch der Su Taung Pyae Pagode außerhalb der Zeit zum Sonnenuntergang meiner Meinung nach ein Fehler wäre, spielen die Öffnungszeiten der Su Taung Pyae Pagode ohnehin keine große Rolle, da man vormittags und nachmittags lieber andere Mandalay Sehenswürdigkeiten besichtigen sollte.

Mandalay Hill Sonnenuntergang: Ausblick auf Mandalay
3. Aufstieg zum Mandalay Hill Wie kommt man auf den Mandalay Hill und wie lange dauert der Aufstieg über die Treppen zur Sutaungpyei Pagode?
Insgesamt vier überdachte Treppenaufgänge führen zur Mandalay Hill Pagode. Die beiden südlichen Aufgänge liegen hierbei am praktischsten zu weiteren Mandalay Sehenswürdigkeiten und bieten zudem, während des Aufstieges einen sehr schönen Blick auf Mandalay, im Licht der untergehenden Sonne.
Treppen-Aufgänge zur Mandalay Hill Pagode im Süden
Der größte Eingang an der Mandalay Hill Base führt auf insgesamt 1729 Stufen. Der etwas weiter östlich gelegene Zugang zum im Süden des Berges bietet meiner Meinung nach noch etwas schönere Ausblicke und wird von noch weniger Menschen benutzt.
Beide Süd-Routen laufen zusammen und führen dann entlang zahlreicher Zwischenebenen, Buddhastatuen, kleineren Pagoden und Schreinen weiter zur Spitze des Berges. Entlang der Treppen finden sich vereinzelt kleinere Verkaufsstände, etwas kitschige Fotodioramen, letzte Ruinen-Überreste aus dem 2. Weltkrieg und man begegnet gelegentlich buddhistischen Mönchen, Kindern und Katzen :D. Der Aufstieg ist anstrengend, aber definitiv nicht unmöglich, da man zudem zahlreiche Pausen machen kann.
Im oberen Teil der Südroute auf den Mandalay Hill befindet sich zudem eine sehr schöne kleine, geflieste Pagode, die an sich schon einen Platz unter den Mandalay Sehenswürdigkeiten verdient und vor allem von buddhistischen Mönchen zum Beobachten des Sonnenuntergangs genutzt wird.
Mit dem Tuk Tuk auf die Bergspitze
Die gewundene Mandalay Hill street ermöglicht es euch alternativ mit einem Tuk Tuk, Taxi oder einer geführten Tour zum Sonnenuntergang auf den Berg zu gelangen. Die gewundene Straße wird häufiger von einheimischen Fahrradfahrern und Läufern benutzt und endet am Aufzug, der direkt in die Sutaungpyei Pagode führt.
Treppen-Aufgänge zur Mandalay Hill Pagode im Norden und Westen
Die Treppenaufgänge im Norden und Westen liegen relativ weit ab von dem Gebiet, in dem Ihr zuvor unterwegs sein werdet. Beide Aufgänge sind steiler und führen schneller zur Bergspitze (15-25 Minuten). Entlang der Treppen gibt es jedoch wenige sehenswerte Zwischenstationen und der Ausblick auf die umgebende Tiefebene ist nicht wirklich sehenswert. Die Treppen sind hier auch in einem schlechteren Zustand und noch schmutziger als im Süden. Ich kann diese Aufgänge zum Mandalay Hill Sonnenuntergang nicht empfehlen.

Zwischenebene auf dem Weg zur Bergspitze

Treppen des Süd-Aufgangs

Diorama an der Treppe
4. Beste Uhrzeit für den Aufstieg zum Mandalay Hill Wann sollte man den Aufstieg zum Mandalay Hill Sonnenuntergang beginnen?
Die beste Uhrzeit für euren Besuch zum Sonnenuntergang auf dem Mandalay Hill ist der spätere Nachmittag, wenn sich der Sonnenuntergang über Mandalay bereits ankündigt und den Aufgang zur Pagode in ein herrliches goldenes Licht taucht.
Die genaue Uhrzeit, für die beste Ankunft am Fuße des Berges richtet sich einerseits nach der Jahreszeit und andererseits vor allem danach, ob Ihr die Treppen hinauf zur Su Taung Pyae Pagode laufen wollt oder aber mit einem Tuk Tuk zur Spitze des Berges gefahren werden wollt.
Meine Empfehlung ist es, um ca. 16:45 bis 17 Uhr am östlichen Südeingang anzukommen. So könnt Ihr entspannt den Aufstieg zur Mandalay Hill Pagode genießen und kurze Pausen auf den zahlreichen Zwischenebenen machen, den immer besser werdenden Ausblick auf Mandalay und die zahlreichen Buddhastatuen, Schreine und weitere kleine Sehenswürdigkeiten entlang der Treppe genießen.
Der Aufstieg zum Mandalay Hill dauert ca. 35 – 45 Minuten (Je nach Anzahl und Dauer der Pausen). Ihr solltet etwa um 17:30 Uhr an der Su Taung Pyae Pagode auf der Bergspitze zum Sonnenuntergang ankommen, um noch ein wenig Zeit zu haben, die Su Taung Pyae Pagode zu erkunden, bevor der Sonnenuntergang in seine heiße Phase übergeht und mehr Touristen über den Aufzug ankommen.
Alternativ, weniger anstrengend und schneller, aber definitiv weniger sehenswert ist der Weg, sich auf den Berg fahren zu lassen. Diese Variante bietet sich vor allem an, wenn Ihr nicht gut zu Fuß seid oder aber, nach einem Tag voller Mandalay Sehenswürdigkeiten, bereits zu müde für den Treppenaufstieg seid.
Mandalay Hill Sonnenuntergang – Wann ist die richtige Uhrzeit um den Berg zu erklimmen?
Startet die Besteigung der Treppen zur Bergspitze ca. 35-45 Minuten vor Sonnenuntergang. Sonnenuntergangszeiten für Mandalay, zu verschiedenen Jahreszeiten, findet Ihr hier. Plant etwas Pufferzeit ein, damit Ihr den schönen Aufstieg zur Spitze des Berges genießen könnt.
Aufstieg zur Su Taung Pyae Pagode
Mandalay Hill Sonnenuntergang, Aufzug zur Pagode
Verkäufer entlang der Treppe
Zwischenebene auf dem Weg zur Mandalay Hill Pagode
5. Mandalay Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Mandalay Hill Wo sollte man vorher und nachher hin?
Der Mandalay Hill liegt in unmittelbarer Nähe von drei weiteren Mandalay Sehenswürdigkeiten, die man optimal miteinander verbinden kann. Vor dem Aufstieg zum Sonnenuntergang auf den Berg empfiehlt sich die Besichtigung der Kuthodaw Pagode und der Sandamuni Pagode, in deren Nähe auch das Shwenandaw Klosters liegt.
Nach dem Sonnenuntergang und dem folgenden Abstieg zur Basis des Berges hat man sich ein gutes Abendessen verdient 😉
Wie Ihr den Mandalay Hill Sonnenuntergang optimal in die Liste der zahlreichen Mandalay Sehenswürdigkeiten einbauen könnt, erfahrt Ihr in meinem Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Mandalay und Umgebung.
Mandalay Sehenswürdigkeiten vorm Sonnenuntergang vom Mandalay Hill
Hier habe ich euch die Kuthodaw Pagode, die Sandamuni Pagode und auch das Shwenandaw Kloster auf der Karte markiert, die Ihr optimal vorm Aufstieg zum Mandalay Hill besichtigen könnt.
Mandalay Sehenswürdigkeiten: Kuthodaw Pagode
Mandalay Sehenswürdigkeiten: Sandamuni Pagode in unmittelbarer Nachbarschaft
6. Fazit zum Besuch auf dem Mandalay Hill Lohnt sich der Aufstieg zum Sonnenuntergang?
Der Mandalay Hill gehört definitiv zu den wichtigsten Mandalay Sehenswürdigkeiten und ist dennoch nicht zu sehr von Touristen überlaufen. Ich persönlich hatte vor dem Aufstieg zur Sutaungpyei Pagode sorgen, dass man entsprechend anderer “Bergbesteigungen” in Südostasien, mehr oder weniger in einer Schlange die Treppen hinauf wandert.
Trotz seiner Beliebtheit ist der Berg und vor allem der Aufstieg über die Treppen aber nicht touristisch überlaufen. Wir waren beim erklimmen der unzähligen Stufen häufig alleine und konnten wunderbar in Ruhe die kleinen Zwischenebenen auf dem Weg zur Bergspitze im goldenen Licht des beginnenden Sonnenuntergangs genießen. Angekommen an der Sutaungpyei Pagode war es zunächst ebenfalls, mit Ausnahme einiger Burmesen, die mal wieder Fotos mit uns machen wollten, sehr leer.
Erst unmittelbar vor dem Sonnenuntergang gegen 18 Uhr, wurde es in der Su Taung Pyae Pagode voller. Zu dieser Uhrzeit kommen geführte Touren mit Bussen und Tuk Tuks über die Straße und den Aufzug an der Spitze des Berges an.
Aber auch direkt zum Sonnenuntergang war die Sutaungpyei Pagode nicht überlaufen und man hatte genug Platz und Ruhe, um den Sonnenuntergang vom Berg aus zu genießen. Unmittelbar nach Sonnenuntergang, als die Sonne hinter den Bergen der Umgebung Mandalays verschwand, zogen 90 Prozent der Besucher direkt über den Aufzug wieder ab, sodass man nach dem Sonnenuntergang noch einige Momente der Ruhe in der Sutaungpyei Pagode genießen kann.
Wir entschieden uns im Anschluss auch wieder dazu, den Berg hinab zu laufen und waren hierbei wieder ganz für uns und genossen auch den Abstieg zurück zur Basis und sammelten wunderbare Eindrücke, da vor allem junge buddhistische Mönche, die den Sonnenuntergang von den Zwischenebenen beobachteten Gespräche mit den wenigen Touristen führten, die den Abstieg vom Mandalay Hill zu Fuß angingen. Nach Ankunft am Fuße des Berges, mit schmutzigen Füßen, ging es dann mit einem Tuk Tuk zum wohlverdienten Abendessen.
Natürlich wird der zunehmende Tourismus in Mandalay in Zukunft auch Auswirkungen auf den Mandalay Hill und vor allem die Zeit zum Sonnenuntergang nehmen. Aber auch wenn dieser Wandel stetig voranschreitet, kann ich auch in Zukunft sicher sagen: Der Aufstieg zu Fuß, zur Bergspitze und die Beobachtung des Sonnenuntergangs von der Sutaungpyei Pagode auf dem Mandalay Hill sich absolut!