Khlong Lat Mayom Floating Market Erfahrungsbericht und Reisetipps zum schwimmenden Markt in Bangkok
In diesem Artikel gebe ich dir die wichtigsten Informationen für deinen Besuch auf dem Khlong Lat Mayom Floating Market in Bangkok, gebe dir Tipps zur Anfahrt und den Öffnungszeiten des schwimmenden Marktes, erkläre dir, was dich auf dem Khlong Lat Mayom erwartet und zeige dir anhand meines Erfahrungsberichtes zum Streetfood auf dem Markt und den Bootstouren durch die angrenzenden Kanäle, warum sich ein Ausflug zu diesem schwimmenden Markt lohnt.
Bangkoks schwimmende Märkte sind als touristisch inszeniert und nicht authentisch verschrien und existieren im Grunde genommen auch nicht mehr in der Form, wie du es dir beim Begriff schwimmender Markt zunächst vorstellst.
Der Khlong Lat Mayom Floating Market, im Bezirk Taling Chan, gehört meinen Erfahrungen nach zu den weiterhin sehenswerten und authentischen schwimmenden Märkten in Bangkok. Der Khlong Lat Mayom Markt bietet dir einige schwimmende Händler auf Booten, eine riesige Auswahl an grandiosem Thai-Streetfood und die Möglichkeit entspannte Bootstouren in die umgebenden Kanäle zu unternehmen.
Transparenz
Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung mit Produktnamennennung zur Markenerkennung
Dieser Artikel enthält zudem Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind
Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du kannst uns unkompliziert dabei unterstützen, unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Optimierte Thailand Packliste
Meine optimierte Backpacker Packliste für Thailand
Hilft dir dabei unbeschwert und optimal ausgerüstet nach Bangkok zu fliegen und deine Reise durch Thailand und ganz Südostasien zu genießen!

Schwimmender Markt auf den Zentralkanal des Khlong Lat Mayom Marktes

Zu Beginn der Bootstour durch die benachbarten Kanäle
1. Pro und Kontra Tipps zum Khlong Lat Mayom
Pro
+ Untouristischer Floating Market, authentisches Ausflugsziel das vor allem bei Thais beliebt ist
+ Grandiose Auswahl an Streetfood
+ Das Gefühl in eine andere Welt einzutauchen
+ Kanaltouren durchs Grüne von hier aus möglich
Kontra
– Wenige Verkäufer auf Booten
– Nicht alles auf Englisch ausgeschildert
– Etwas weiter weg vom Stadtzentrum
Khlong Lat Mayom Streetfood- und Bootstour
Wenn du gerne über den schwimmenden Markt geführt werden möchtest, den beeindruckenden Wat Paknam besuchen möchtest und zusätzlich die angrenzenden Kanäle mit dem Boot erkunden möchtest, kann ich dir diese Khlong Lat Mayom Floating Markt Tour* empfehlen, die ich selbst mitgemacht habe!

Das wahre Highlight des Khlong Lat Mayom ist das bunte Treiben in den Markthallen

Die Bootstouren in die Umgebung sind herrlich entspannt und lassen dich in eine andere Welt, abseits der Metropole Bangkok eintauchen
2. Öffnungszeiten des Khlong Lat Mayom Marktes Nur am Wochenende geöffnet!
Der Khlong Lat Mayom Markt hat samstags, sonntags und an öffentlichen Feiertagen von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Einige Händler dehnen ihre Öffnungszeiten auf ca. 7:00 bis 17:00 Uhr aus. Während der Hauptöffnungszeiten wird es meistens auch voll, da der schwimmende Markt vor allem bei Thailändern ein beliebtes Ausflugsziel am Wochenende ist.
Mein Tipp: Ich empfehle dir deinen Ausflug zum Khlong Lat Mayom morgens zu machen, da hier die meisten schwimmenden Händler ihre Waren präsentieren und du so sehr gute Fotos machen kannst und danach noch genug Zeit hast Bangkoks Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Der "schwimmende Markt" ist vor allem bei Thailändern wegen des vielfältigen Angebotes an Streetfood beliebt. Am Wochenende wird es hier häufig entsprechend voll

Auf dem Kanal versammeln sich im Laufe des Morgens nach und nach die schwimmenden Händler. Von hier aus starten auch die Bootstouren in die nähere Umgebung
3. Anfahrt zum Khlong Lat Mayom Floating Market
Der Khlong Lat Mayom Markt liegt ca. 15 Kilometer östlich des Stadtzentrums und kann sehr leicht innerhalb von ca. 30 Minuten mit einem Taxi erreicht werden. Ausgehend von Bangkoks Altstadt fährt man nach Westen und verlässt relativ schnell das Verkehrschaos und die Moderne der Stadt und taucht in Taling Chan und der Umgebung des schwimmenden Marktes in eine ruhigere, gefühlt ursprünglichere Welt ein, die einen wunderbaren Kontrast zum Rest Bangkoks darstellt.
Alternativ zur Anfahrt mit dem Taxi kannst du auch mit dem Skytrain zur Station Bang Wa fahren und von dort aus ein Taxi zum schwimmenden Markt nehmen.
Am Parkplatz des Khlong Lat Mayom halten häufiger Songthaews (Lokale Sammeltaxis), wenn du etwas mutiger bist und eventuell ein paar Worte Thai sprichst, kannst du auch hiermit zurück nach Bangkok fahren. Eine sehr lokale Erfahrung!
Mein Tipp: Am einfachsten ist es, wenn du dir für die Fahrt zum Floating Market ein Taxi über die GrabTaxi-App buchst, da der Fahrer so direkt weiß, wohin er fahren soll und du keine Angst haben musst, übermäßig viel für die Fahrt zahlen zu müssen. Hier habe ich dir den schwimmenden Markt und die Anfahrt zum Khlong Lat Mayom bei Google Maps eingezeichnet.

Im Laufe des Vormittags finden sich einige Händler auf Booten ein, die grandiose Impressionen ermöglichen. Der schwimmende Markt wirkt dabei absolut nicht touristisch inszeniert

Im Inneren des Marktes verkaufen unzählige Händler Früchte, Gemüse, Streetfood, Kleidung, Haushaltswaren, Souvenirs und vieles mehr
4. Aufbau des Khlong Lat Mayom Marktes Der schwimmende Markt macht nur einen kleinen Teil aus
Der Khlong Lat Mayom besteht aus einem östlichen und einem westlichen Abschnitt, die durch den zentralen Kanal voneinander getrennt sind und über eine kleine Fußgängerbrücke miteinander verbunden sind. Auf dem Kanal verkaufen die schwimmenden Händler frische Früchte, Gemüse und gekochte Speisen wie beispielsweise Pad Thai von kleinen Booten aus. Der Großteil der Händler auf dem Khlong Lat Mayom befindet sich in der Verkaufshalle auf der östlichen Seite des zentralen Kanals.
Der westliche Teil des Marktes beherbergt weniger Verkaufsstände. Die meisten Streetfood-Stände befinden sich auf der Ostseite. Hier kannst du entweder an niedrigen Tischen direkt am Kanal essen oder an höheren Tisch abseits des Kanals in einer Art Food Court die Streetfood-Vielfalt genießen.
Mein Tipp: Du kannst, egal an welchen Stand du etwas zu Essen kaufst, überall sitzen, solltest aber am Ende deinen Müll wegräumen, das ist in Thailand so üblich.
Die Fußgängerbrücke verbindet die beiden Teile des Marktes
Die meisten Streetfoodstände befinden sich im östlichen Marktabschnitt (auf dem Bild rechts)
5. Was du auf dem Khlong Lat Mayom Market erwarten kannst Erfahrungsbericht zum schwimmenden Markt
Der Khlong Lat Mayom ist kein richtiger schwimmender Markt, wie man ihn aus Filmen eventuell kennt. Ja, einige Händler verkaufen weiterhin Obst, Gemüse, Streetfood und andere Waren von ihren kleinen Ruderbooten aus und du wirst hier auch wunderbare Fotomotive finden, da es trotz der relativ wenigen schwimmenden Händler häufig voll auf dem kleinen Kanal am Khlong Lat Mayom wird. Der schwimmende Teil des Marktes macht jedoch nur einen sehr kleinen Anteil aller Händler aus und ist sicherlich in Teilen inszeniert (wie viele schwimmende Märkte in Thailand).
Obwohl du hier weitaus weniger schwimmende Händler vorfinden wirst, als beispielsweise auf dem deutlich größeren Damnoen Saduak Markt wirkte der Floating Market am Khlong Lat Mayom deutlich authentischer auf mich.
Der Großteil des Marktes findet an Land, angrenzend an den Kanal statt. Die Markthallen liegen rund um den zentralen Kanal und sorgen am Wochenende für eine dichte Atmosphäre, voller grandioser Gerüche, sehr viel Leben und einer unfassbaren Vielfalt an gutem Streetfood.
Egal ob Klassiker der thailändischen Küche wie beispielsweise Pad Thai oder Pad Krapao, Süßspeisen wie Mango Sticky Rice, Salat wie Som Tam oder exotisches Streetfood aus verschiedenen Ländern dieser Welt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probiere dich einfach durch das große Angebot!
Im östlichen Teil des Marktes werden Gerichte und Waren weniger auf englisch ausgezeichnet, da hier vor allem Thailänder zum Mittagessen hinkommen. Dennoch empfehle ich dir den gesamten schwimmenden Markt zu erkunden! Abseits der zahlreichen Streetfoodverkäufer findest du in den Markthallen Thai-Massage Anbieter, Kleidung, Alltagsgegenstände, Haushaltswaren und Souvenirs, ohne dass man dabei das Gefühl bekommt, das nur typische Touristenwaren verkauft werden.
Die nähere Umgebung wird landwirtschaftlich genutzt. Einige Bauern bringen ihre Waren weiterhin direkt über die Kanäle der Umgebung zum Wochenendmarkt
Neben Klassikern der thailändischen Küche und weniger bekannten Gerichten werden sehr viele Süßspeisen angeboten
6. Bootstour am Khlong Lat Mayom Floating Market Die Kanäle der Umgebung erkunden
Abseits des sehr guten Streetfoods auf dem Khlong Lat Mayom kannst du ausgehend vom Markt sehr schöne, entspannte Bootstouren durch die Kanäle der näheren Umgebung machen. Die Bootstouren durch die Kanäle der Umgebung starten vom Pier, gegenüber des Hauptteils des Marktes und sind ziemlich günstig (je nachdem, was genau man möchte und wie viele Fahrgäste in einem Boot sind) und führen dich in die nähere Umgebung des Marktes. Es gibt sowohl Motorboote als auch kleinere Ruderboote mit denen Touren gemacht werden können. Die Bootstouren dauern ca. 60-90 Minuten.
Die Umgebung des Khlong Lat Mayom besteht aus landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wohnhäusern und ist ziemlich grün. Die zahlreichen Kanäle werden von den Bewohnern weiterhin als Straßen genutzt und teilweise sieht man am Ufer weiterhin genutzte Briefkästen. Auf der Khlong Lat Mayom Bootstour erwarten dich je nach vereinbarter Tour verschiedene kleine Sehenswürdigkeiten
Mögliche Stopps sind beispielsweise ein gut erhaltenes, traditionelles Thai Haus, buddhistische Tempel, versteckte, dicht bewachsene Seitenkanäle und eine Lotus Farm. Entlang der Kanäle trifft man teilweise auf Verkäufer, die Früchte und Kokosnüsse verkaufen. Mir persönlich hat die entspannte Atmosphäre der Bootstour sehr gut gefallen und es war interessant, zu sehen wie anders die Einheimischen in der Umgebung des Khlong Lat Mayom leben, obwohl man sehr nah am Stadtzentrum der Metropole Bangkok ist.
Kleine Boote ermöglichen entspannte Bootstouren durch die Kanäle der Umgebung. Hier warten tolle Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung auf dich
Vor allem die dicht bewachsenen kleinen Seitenkanäle begeistern auf der Tour
7. Fazit Lohnt sich der Besuch auf dem Khlong Lat Mayom?
Viele schwimmende Märkte in Bangkok und ganz Thailand sind lediglich touristisch inszeniert. Dennoch gibt es weiterhin einige „Floating Markets“ in Bangkok, die absolut sehenswert sind und ein Highlight deiner Reise nach Thailand sein können. Der Khlong Lat Mayom Floating Market gehört meinen Erfahrungen nach zu den sehenswerten schwimmenden Märkten!
Der Besuch auf dem Khlong Lat Mayom lohnt sich! Natürlich darf man von keinem schwimmenden Markt in Bangkok ein exotisches Erlebnis aus einer anderen Zeit erwarten. Der Khlong Lat Mayom ist dennoch ein authentisches Ausflugsziel, dass noch nicht von Touristen überrannt wird. Entspannte Kanaltouren, viel Trubel und vor allem das grandiose Essen machen den Khlong Lat Mayom zu einem lohnenswerten Ausflug für deine Tage in Bangkok.
Wenn du dich für weitere schwimmende Märkte in Bangkok interessierst schau dir doch mal diese Übersicht auf Flocutus.de an.