Kampot: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Geheimtipps
Die ehemals verschlafene Aussteiger-Stadt Kampot hat sich in den vergangen Jahren rasant verändert! Kampots Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und die entspannte Atmosphäre der Stadt am Preak Thom Fluss (Kampot River) machen Kampot zu einem aufstrebenden Ort für Aussteiger, Backpacker, digitale Nomaden, Inlandstouristen, Künstler und Flashpacker. Innerhalb der Altstadt, im französischen Kolonialstil, hat sich die touristische Infrastruktur stark entwickelt und auch außerhalb der Stadt spürt man die Aufbruchsstimmung!
In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Kampot Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflüge vor. Zusätzlich geben wir dir zahlreiche Insider-Tipps für die Stadt in Kambodschas Süden, damit du Kampot optimal in deine Kambodscha Rundreise einbauen kannst.
Transparenz
Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung mit Produktnamennennung zur Markenerkennung
Dieser Artikel enthält zudem Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind
Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du kannst uns unkompliziert dabei unterstützen, unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Unsere Kampot Hotel-Empfehlungen
+ Stilvoll, im ehemaligen Kino
+ Toller Pool, sehr komfortabel
+ Perfektes Frühstück
Wichtig: Das Hotel Old Cinema ist zu Recht sehr beliebt. Buche es im Voraus!
+ Schöne Bungalows im nördlichen Teil des Flusses
+ Ausblick auf den Fluss
Wichtig: Das Sabay Beach liegt außerhalb von Kampot. Hier wohnst du entspannt, aber abgelegen
Für Backpacker können wir das stilvolle Monkey Republic* empfehlen

Highlight in Kampot: Die Altstadt im französischen Kolonialstil

Highlight in Kampot: Der mystische (und skurrile) Bokor Hill
1. Ausflug auf den Bokor Hill
Der 1081 Meter hohe Bokor Hill (Phnom Bokor) liegt nordwestlich von Kampot, im Preah Monivong Nationalpark. Ein Tagesausflug hierhin gehört zu Kampots Highlights. Die Fahrt den Berg hinauf bietet dir optimale Bedingungen zum Roller- und Motorradfahren. Entlang der Auffahrt erwarten dich häufig Affen, Nashornvögel und grandiose Ausblicke auf die Tiefebene von Kampot.
Angekommen auf dem Hochplateau erkundest du eine Art Geisterstadt, die häufig in dichten Nebel getaucht wird. Sehenswürdigkeiten wie der Popkovil Waterfall, der Wat Sampov Pram und vor allem die skurrile Mischung aus französischen Kolonialbauten, verlassen wirkenden Großbauprojekten der Sokimex-Group, einem fehlplatzierten Casino-Resort und die aufwändig restaurierte Bokor Hill Station machen den Bokor Hill zu einer der skurrilsten Sehenswürdigkeiten in ganz Südostasien.
Sehenswürdigkeiten auf dem Bokor Hill:
- Old Catholic Church
- Bokor Hill Station (Le Bokor Palace)
- Bei klarem Wetter: Ausblick von der Terrasse der Bokor Hill Station
- Verlassene Kolonialvillen
- Black Palace
- Altes Postamt
- Kleiner Stausee
- Thansur Bokor Resort und Casino
- Lok Yeay Mao Monument
- Ausblick entlang der Auffahrt am Thmor Muk Yeak
- In der Regenzeit: Popkovil Waterfall
- Ausblicke entlang der Auffahrt zum Hochplateau
- Wat Sampov Pram
Unsere Tipps:
- Starte am Morgen in Richtung Bokor Hill. Der Tagesausflug hierhin kann bis zu 7 Stunden dauern!
- Prüfe vorab die Reifen, das Licht und die Bremsen deines Motorrollers
- Nimm Wasser und Snacks mit
- Auf dem Hochplateau kann es kühler werden. Eine lange Hose und ein leichter Pullover sind sinnvoll
- Eine leichte Regenjacke schützt dich vor der Feuchtigkeit des dichten Nebels
- Die Maps.Me App hilft dir dabei, alle Sehenswürdigkeiten auf dem Bokor Hill zu finden

Die Bokor Hill Station ist mittlerweile ein etwas merkwürdiges Luxus-Hotel. Von der Terrasse hast du bei klarem Wetter einen grandiosen Ausblick!

Die alte französische Kirche auf dem Bokor Hill

Das Casino auf dem Bokor Hill wirkt fehlplatziert. Sei mutig und geh rein!

Der Bokor Hill wird häufig in dichten Nebel getaucht

Der Wat Sampov Pram ist auch bei Kambodschanern ein beliebtes Ausflugsziel
Roller mieten in Kampot
Roller kannst du in Kampot unkompliziert über dein Hotel oder zahlreiche Vermieter in der Altstadt mieten. Wir empfehlen dir, nach Möglichkeit, über dein Hotel zu mieten und deinen Reisepass nicht als Pfand abzugeben!

Krankenversicherung für Kambodscha: Unsere Empfehlung
Wir helfen dir bei der Auswahl einer guten Krankenversicherung für Kambodscha und geben dir wertvolle Informationen zum Thema Reisekrankenversicherungen für Reisen nach Kambodscha und ganz Südostasien.
2. Erkunde Kampots Altstadt
Kampots Altstadt besticht durch den maroden Charme der zahlreichen Häuser im französischen Kolonialstil und zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars, Hotels und Shops, in denen du die entspannte, aufstrebende, Atmosphäre in Kampot genießen kannst. Im Bereich des Old Markets befinden sich zahlreiche Bars, hier wird es am Abend sehr lebendig. In den Nebenstraßen wird es ruhiger, hier findest du sehr gute Restaurants.
Unsere Tipps:
- Vor allem am späten Nachmittag wird die Altstadt in schönes Licht getaucht und häufig fliegen am Abend Fledermäuse über die kleinen Häuser. Der perfekte Zeitpunkt für einen Spaziergang durch die kleinen Straßen und Gassen!
- Entlang der Old Market Street findest du am Abend gutes Streetfood
- In Richtung Fluss liegt die Kampot Walking Street. Die hier ansässige Szene ist nicht für jeden etwas!

Häuser im französischen Kolonialstil in Kampots Altstadt
Das prächtig renovierte Hotel Old Cinema am Rande der Altstadt
Häuser im typischen Kampot-Stil
Streetart in der Altstadt
Wie lange in Kampot bleiben?
Wir empfehlen dir mindestens 2 volle Tage in Kampot zu bleiben! So kannst du einen Ausflug zum Bokor Hill unternehmen, die Altstadt erkunden und eine weitere Aktivität in Kampot planen. Kampot bietet dir jedoch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eignet sich perfekt zum Entspannen. Du kannst problemlos 3-7 Tage und länger in Kampot bleiben. Visa Agencies in Kampot ermöglichen es dir sogar, dein Visum in Kampot zu verlängern
3. Besuche eine Pfefferfarm in Kampot
Kampotpfeffer gilt als der beste Pfeffer der Welt! Der Boden und die klimatischen Bedingungen in Kampots Umgebung eigenen sich perfekt zum Anbau von Pfeffer. Der Besuch auf einer der zahlreichen Pfefferplantagen in der Nähe von Kampot ermöglicht es dir, mehr über den Pfefferanbau zu lernen, verschiedene Pfeffersorten zu probieren und hochwertigen Pfeffer zu Preisen zu erhalten, von denen man in Europa nur träumen kann.
Du erreichst Kampots Pfefferplantagen mit organisierten Ausflügen, zahlreichen Tuk-Tuk Fahrern oder auf eigene Faust mit dem Motorroller.
Unsere Tipps:
- Sothy’s Pepper Farm, in der Nähe von Kep, ist eine kleine, familiär geführte Pfefferfarm, in der es deutlich entspannter zugeht als in großen Pfefferplantagen wie beispielsweise La Plantation
- Die meisten Pfefferplantagen liegen östlich von Kampot. Auf dem Weg hierhin kannst du Zwischenstopps am Brateak Krola Secret Lake, am Phnom Chnork Cave und weiteren Sehenswürdigkeiten einlegen
Kampotpfeffer wird handverlesen!
Der Besuch auf einer Pfefferplantage ist sehr interessant
Verschiedene Sorten des Kampotpfeffers
Beste Reisezeit für Kampot
Die beste Reisezeit für Kampot sind die Monate November bis Januar. In dieser Zeit erwartet dich das beste Wetter, aber auch die meisten Touristen. Von Februar bis Mai wird es zunehmend wärmer in Kampot. Dennoch kannst du Kampot während dieser Zeit gut bereisen. Den Höhepunkt der Regenzeit von Juni bis August solltest du vermeiden. Im September und Oktober nehmen die Regenfälle ab, die Temperaturen sind angenehm und weniger Touristen kommen nach Kampot
4. Überquere die Entanou Bridge mit dem Roller
Die alte Entanou Bridge ist für Rollerfahrer weiterhin die Hauptverkehrsader über den Kampot River. Mit dem Motorroller über die schmale Stahlbrücke zu fahren, während die Bodenplatten unter den Rädern klappern, ist ein simples und vor allem authentisches Erlebnis in Kampot!
Unser Tipp:
- Die Entanou Bride ist vor allem am späten Nachmittag ein schönes Fotomotiv, wenn der Feierabendverkehr über die klapprige Brücke rollt
Die alte Entanou Bridge
Mit dem Roller über die Brücke zu fahren ist ein Erlebnis!
Anreise nach Kampot
Die Anreise nach Kampot erfolgt ausgehend von Phnom Penh und Sihanoukville mit Minivans, Bussen und Privatfahrern. Ausgehend von Siem Reap kannst du mit Umstieg in Phnom Penh ebenfalls innerhalb eines Tages nach Kampot reisen
5. Erkunde den Kampot River
Kampot liegt beidseits des breiten Kampot Rivers (Preak Thom Fluss). Die Flussufer mit dem Motorroller zu erkunden gehört zu den entspanntesten Aktivitäten in Kampot. In Richtung Norden erwarten dich kleine Stromschnellen, zunehmend dichte Vegetation, entspannte Unterkünfte, günstige Backpacker-Hotels und Wasserfälle. In Richtung Süden liegen kleine Privatstrände, Resorts, Restaurants, Cafés, der neue Hafen von Kampot und die Salt Fields (Salzfelder).
Entlang der Straßen, beidseits des Flusses, bieten sich dir zahlreiche Gelegenheiten für kurze Zwischenstopps. Im nördlichen Teil des Ostufers kannst du beispielsweise sehr gut mit dem Kajak oder Stand-Up Paddleboard fahren und die „Green Cathedral“ erkunden. Im südlichen Teil des Flusses, in Richtung Salt Fields, kannst du den Sonnenuntergang bei einem Fruchtshake genießen. Hier treffen sich auch viele Kambodschaner.
Unsere Tipps:
- Am nordöstlichen Flussufer kannst du bei zahlreichen Unterkünften Kajaks und SUP-Boards mieten
- Im Sabay Beach* erhältst du einen herrlichen Ausblick auf den Fluss
- Viele Hotels am Fluss haben kleine Strände, an denen man sehr entspannte Pausen machen kann
- Alternativ kannst du den Kampot River mit Flusskreuzfahrten, ausgehend von Kampot, erkunden. Vor allem zum Sonnenuntergang eine schöne Aktivität!
Ausblick entlang des Kampot Rivers
Auf dem Weg zur Green Cathedral
6. Erkunde Kampots Restaurant-Szene
Kampot bietet Restaurants für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel! Mittlerweile gibt es auch zahlreiche vegetarische und vegane Restaurants in Kampot. Vor allem wenn du etwas länger in der Stadt bleibst, ist es ein großes Vergnügen an jedem Abend ein neues Restaurant in der stimmungsvollen Altstadt auszuprobieren! Tagsüber bieten zahlreiche Cafés mittlerweile sehr hohe Aufenthaltsqualität.
Unsere Restraurant-Tipps für Kampot:
- Italienisch: Marina Restaurant
- Thai: Pupe Thai Kitchen
- Fusion: Atlas Restaurant
- Nudeln, Suppen, Dumplings: Ecran Noodles
- Burger: Jetzt Kampot
- Orientalisch: Aroma House
- Grilled Chicken: Candy Pepper
- Café: Epic Arts Café
- Streetfood am Abend: Entlang der Walking Street / am Fluss
Es gibt unzählige sehr gute Restaurants in Kampot!
Hier findet sich für jeden Geschmack etwas
7. Tada Roung Chan Waterfall
Der Tada Roung Chan Waterfall ist ein großer Wasserfall nordwestlich von Kampot. Du erreichst den Wasserfall mit Tuk Tuks und Motorrollern, indem du der Straße am nordwestlichen Ufer des Kampot Rivers folgst. Der Tada Roung Chan Wasserfall ist vor allem während der Regenzeit beeindruckend!
Unsere Tipps:
- Auf dem Weg zum Tada Roung Chan Wasserfall solltest du den Kampot-Zoo meiden, sofern dieser bei deinem Besuch noch existent ist. Hier werden Tiere gequält!
- Ebenfalls auf dem Weg zum Wasserfall liegen die Teuk Chhou Rapids. Das bei Kambodschanern beliebte Ausflugsziel eignet sich für eine kleine Pause, ist jedoch aufgrund des neuen Staudamms nicht mehr wirklich sehenswert
Der Tada Roung Chan Wasserfall ist ein beliebtes Ausflugsziel
In der Trockenzeit fließt hier jedoch kaum Wasser
Der Aufstieg zum Tada Roung Chan Wasserfall wurde durch einen Steg deutlich erleichtert
8. Kampots Saltfields zum Sonnenuntergang
Kampots Salzfelder gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Kampot! Die Salt Fields nehmen südöstlich von Kampot eine gigantische Fläche ein und bieten dir am späten Nachmittag häufig traumhafte Fotomotive.
Entlang der Salzfelder zu fahren, die Salzkegel zu fotografieren und die Salzbauern bei ihrer Arbeit zu beobachten ist eine herrlich entspannte Aktivität in der Nähe von Kampot und sehr interessant!
Unsere Tipps:
- Auf den Kampot Salt Fields gibt es mittlerweile einige Cafés, in denen du eine Pause machen kannst und dabei dem Treiben auf den Salzfeldern zuschauen kannst
- Nach dem Besuch auf den Salzfeldern kannst du den Sonnenuntergang am Kampot River beobachten
Grandiose Fotomotive: Salzbauern am späten Nachmittag
Die Salt Fields liegen südöstlich von Kampot
Salzkegel auf den Salt Fields
9. Fahre nach Kep
Die kleine Küstenstadt Kep, südöstlich von Kampot, war bereits während der französischen Kolonialzeit ein beliebter Badeort. Kep ist vor allem für seinen Krabbenmarkt und die dort ansässigen Krabbenrestaurants bekannt.
Ein Ausflug von Kampot nach Kep bietet jedoch mehr! Zahlreiche Restaurants, der alte und der neue Kep Beach, der Kep-Nationalpark, die vorgelagerte Insel Koh Tonsay und weitere Sehenswürdigkeiten ermöglichen es dir, einen ganzen Tag in Kep und Umgebung zu verbringen!
Unsere Tipps:
- Du erreichst Kep am besten mit Tuk Tuks und Motorrollern. So kannst du auch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Kep (z.B. Phnom Sorsia und Phnom Chhnork) erkunden!
- Die Fahrt von Kampot nach Kep ist auch per PassApp buchbar
- Alternativ fahren mehrmals täglich Busse von Kampot nach Kep und zurück
- Mit dem Crab Shuttle kannst du Tagesausflüge mit dem Boot von Kampot nach Kep unternehmen
- Unserem Empfinden nach lohnen sich auch 2-3 Übernachtungen in Kep!
Krabbenstatue in Kep
Krabben-Amok auf dem Krabbenmarkt in Kep
Vor allem am Wochenende wird der Kep Crab Market sehr belebt
10. Fotografiere den Durian Roundabout
Der Durian Roundabout ist das Wahrzeichen von Kampot. Inmitten des großen Kreisverkehrs befindet sich die große Durianstatue, die bei Touristen und Kambodschanern ein sehr beliebtes Fotomotiv in Kampot ist.
Direkt am Durian Roundabout liegen zudem einige Orte, an denen du in das lokale Leben eintauchen kannst. Der Kampot Night Market und das kleine Stadion von Kampot sind am späten Nachmittag und Abend beliebte Treffpunkte der Stadtbewohner.
Unser Tipp:
- Nach Sonnenuntergang wird der Durian Roundabout schön beleuchtet!
Kampots Wahrzeichen: Der Durian Roundabout
Am Abend wird die Durian Statue beleuchtet
11. Sonnenuntergang auf Fish Island
Die große Insel Fish Island liegt südlich von Kampot und ist sehr ursprünglich. Die Insel wird vor allem von Kambodschanern bewohnt, die auf den Salzfeldern der Insel oder in Kampot arbeiten. Ein Ausflug nach Fish Island ist NOCH ein echter Geheimtipp für Kampot. Erste Hotels und Strände entstehen jedoch auch auf Fish Island.
Vor allem an der südlichen Spitze von Fish Island erhältst du einen schönen Ausblick auf den Sonnenuntergang über dem Meer. Ein Ort der sehr wenig touristisch besucht wird.
Unser Tipp:
- Die Straßen auf Fish Island sind teilweise schwer zu befahren. Fahre vorsichtig mit dem Motorroller!
Salzfelder auf Fish Island
Auf dem Weg in Richtung Südspitze der Insel
Sonnenuntergang über dem Meer vor Fish Island
12. Sonnenuntergang am Kampot-Fluss
Kampot ist ein entspannter Ort! Auch wenn Kampots Sehenswürdigkeiten viele Tage füllen können, ist die Atmosphäre in Kampot mit das größte Highlight der Stadt. Dementsprechend solltest du diese auch genießen. Den Sonnenuntergang über dem Kampot River zu beobachten ist sehr entspannt und an vielen Orten sehr gut möglich!
Unsere Tipps:
- Norden: Miete dir gegen 17:00 Uhr ein Kajak und beobachte den Sonnenuntergang vom Fluss aus, während die dichte Vegetation in goldenes Licht getaucht wird
- Kampot Stadt: Setze dich an die Flusspromenade / Trinke einen Cocktail auf dem Balkon des Rikitikitavi*, in der Nähe des Fish Markets, oder nimm an einer Flusskreuzfahrt zum Sonnenuntergang teil
- Süden: Beobachte den Sonnenuntergang in der Nähe der Salzfelder. Hier treffen sich vor allem Kambodschaner
Egal ob weit südlich, nördlich auf dem Fluss oder direkt in Kampot: Die Sonnenuntergänge über dem Kampot River sind traumhaft schön!
13. Weitere Kampot Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Geheimtipps
Kampot bietet dir zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Vor allem wenn du etwas länger Zeit hast und/oder auf der Suche nach Abwechslung bist können wir dir folgende Dinge empfehlen:
- Spaziere um den Lotus Pond: Ein beliebter Treffpunkt bei jungen Kambodschanern
- Für Regentage: Besuche das Provincial Museum
- Sofern du viel Zeit hast: Fahre zum Brateak Krola Lake (Secret Lake)
- Zum Entspannen: Nimm an Kochklassen und Yoga-Kursen teil oder besuche ein Spa
- Für Action: Unternimm eine ATV-Tour oder eine geführte Fahrradtour
- Für sportliche: Rock Climbing in Kampot
- Shopping: Erkunde das Kunsthandwerk in Kampot
- Ausflüge: Erkunde die Caves und Sehenswürdigkeiten in Kampots Umgebung: Kampong Trach Cave, Phnom Chhnork, Phnom Sorsia (Hierfür ist Kep jedoch der bessere Ausgangspunkt)