favicon alexasia logo südostasien reise blog
  • HOME
  • REISEROUTEN
  • PACKLISTEN
  • REISEVORBEREITUNG
  • BLOG
  • ÜBER MICH
Elephant Nature Park Chiang Mai: Erfahrungsbericht und Tipps

Elephant Nature Park Chiang Mai: Erfahrungsbericht und Tipps

Tour zum Elephant Nature Park Chiang Mai Elefantencamps für artgerechten Elefantentourismus

Übersicht Anzeigen
Tour zum Elephant Nature Park Chiang Mai Elefantencamps für artgerechten Elefantentourismus
1. Ticketverkauf, Eintritt und Buchung der Elephant Nature Park Tour Im Elephant Nature Park Office in Chiang Mai oder Online
2. Projekte und Elefantencamps des Elephant Nature Park Chiang Mai Das Chiang Mai Elephant Sanctuary ist mehr als nur eine einzige Elefanten Auffangstation
3. Elefantenreiten in Thailand Die Wahrheit über Elefantentourismus in Thailand und ganz Südostasien
4. Ablauf der Elephant Nature Park Tour Anfahrt von Chiang Mai, Aufenthaltsdauer, Aktivitäten
5. Fazit: Lohnt sich der Elephant Nature Park Chiang Mai

Der Elephant Nature Park Chiang Mai (ENP) und die zugehörigen Projekte und Elefantencamps des Elephant Sanctuary Chiang Mai bieten einem die Möglichkeit, Elefantentourismus in Thailand unter nachhaltigen und artgerechten Bedingungen zu erleben.

Die Elefanten Auffangstation und Camps des Elephant Nature Park verteilen sich in der Umgebung von Chiang Mai und bieten ehemaligen Arbeitselefanten, alten und kranken Elefanten und “freigekauften” Elefanten artgerechte Lebensbedingungen. Auf nicht-artgerechte Aktivitäten wie Elefantenreiten / Elefantentrekking und mittlerweile auch Elefanten-Baden wird auf den Elefantentouren, ausgehend von Chiang Mai, verzichtet, was dieses Erlebnis nicht nur nachhaltiger sondern auch schöner macht. Elefanten unter artgerechten Bedingungen und offensichtlich glücklich hautnah zu erleben ist eine der schönsten Erinnerungen, die ich an meine Reisen durch Thailand habe und einer der schönsten Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai.

In diesem Artikel gebe ich euch einen Erfahrungsbericht über meinen Ausflug mit dem Elephant Nature Park Chiang Mai und Informationen zur Buchung, Preisen, dem Elefantentourismus, dem Elefantenreiten in Thailand und der damit verbundenen Problematik.

Elephant Nature Park Chiang Mai (ENP): Was macht das Projekt so besonders?

Der ENP ist ein wunderbar artgerechtes Elefanten-Projekt. Klassischer Elefantentourismus in Thailand missachtet das Tierwohl und ist abzulehnen. Der zentrale Park und die zugehörigen Elefantencamps ermöglichen es einem wunderbare Augenblicke, in nächster Nähe der beeindruckenden Tiere zu haben, während man das nachhaltige Elefanten-Projekt unterstützt und viel lernt.

Ausführliche Informationen zu allen Projekten des Elephant Nature Park, aktuelle Informationen, angebotene Touren, Preise und die Möglichkeit zur Vor-Buchung findet Ihr auf der Homepage des Elephant Nature Park Chiang Mai.

elefanten familie im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elefanten-Familie im Elephant Nature Park

Den drei konnte man die Zufriedenheit ansehen. Meine anfängliche Skepsis, aufgrund vorheriger Elefanten-Erlebnisse in Thailand hat sich schnell gelegt.
elefant mit banane füttern im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elefanten-Fütterung im Elephant Sanctuary Chiang Mai

Wenn man einmal nicht aufpasste, verschwand der Rüssel gerne mal in der Umhängetasche, in der wir unsere Bananen trugen :D.
baby elefant und mahout im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Mahout mit Baby-Elefant

Keine Haken, keine Stöcker, kein Schimpfen und dennoch hörte der kleine Elefant auf seinen Führer. Die Freundschaft konnte man den beiden ansehen und man fragte sich, wieso so viele Elefanten in Thailand so schlecht behandelt werden müssen.

1. Ticketverkauf, Eintritt und Buchung der Elephant Nature Park Tour Im Elephant Nature Park Office in Chiang Mai oder Online

Die verschiedenen Halbtages- und Tagestouren zu den Projekten des Elephant Nature Park Chiang Mai können entweder Online, gegen Anzahlung, oder vor Ort im Elephant Nature Park Office, am östlichen Rand der Altstadt Chiang Mais, gebucht werden.

Vor allem der eigentliche Elephant Nature Park ist sehr beliebt und Touren dorthin sind in der Hauptsaison häufig weit im Voraus ausgebucht. Auch in der Regenzeit, auf Thailand-Reisen im September und Oktober, habe ich es erlebt, dass die Chiang Mai Elefanten-Touren im Voraus ausgebucht waren.

Für alle, die den genauen Termin Ihres Aufenthaltes in Chiang Mai nicht bestimmen können, alle die sich spontan für den Besuch im Elefantenpark entscheiden möchten oder eines der Nebenprojekte buchen wollen, kann man auch direkt im Elephant Nature Park Office buchen. Für 1-2 Personen sollte sich zu jeder Jahreszeit ein Platz für eine der zahlreichen Elefantentouren finden. Ob es nun zum Hauptpark geht oder aber zu den weniger besuchten “Saddle off” Projekten spielt keine große Rolle.

Bei meinem ersten Besuch in Chiang Mai habe ich, mit viel Glück, spontan eine Tour zum Elephant Nature Park vor Ort buchen können, mittlerweile empfehle ich aber, sofern Ihr den Termin genau festlegen könnt, die Vorabbuchung der gewünschten Tour zum Elephant Sanctuary Chiang Mai.

Elephant Nature Park Chiang Mai Preise

In Abhängigkeit der gebuchten Tour (Halbtages- oder Ganztagesausflug, zentraler Elefantenpark mit oder ohne Übernachtung oder zugehörige, kleinere Elefantencamps) variiert der Preis zwischen ungefähr 2500 und 6000 Baht (ca. 70-160€). Kinder zahlen deutlich weniger Eintritt.

Für Thailändische Verhältnisse wirken die Preise für die verschiedenen Chiang Mai Elephant Sanctuary Touren erstmal sehr hoch. Ihr müsst jedoch immer bedenken, wie viel die Instandhaltung der Anlagen, das Elefanten-Futter, Tierarztbesuche, Personal, der Ankauf neuer Elefantencamps und das Freikaufen von Elefanten kostet und vor allem, was so eine Tour in Europa kosten würde. Die Touren dauern ungefähr 6-10 Stunden, Essen und Trinken werden gestellt, Hin- und Rücktransport sind inkludiert. Der Preis, den man pro Stunde an den Elephant Nature Park zahlt, ist dementsprechend sehr niedrig!

Elephant Nature Park Office in Chiang Mai: Buchung, Tickets, Eintritt

Das Elephant Nature Park Office befindet sich am östlichen Rand der Altstadt Chiang Mais (Google Maps Karte).

Vorabbuchungen sind auf der Buchungsseite des ENP möglich.

zwei große elefanten hautnah im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Asiatische Elefanten

Sind kleiner als ihre afrikanischen Verwandten. Steht man aber zum ersten Mal direkt vor Ihnen, ist man einfach nur beeindruckt und ist überrascht, wie sehr die Tiere mit Menschen interagieren.
rüssel streicheln im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Wanderung mit Elefanten

Ohne schützenden Holzzaun ist die Elefanten-Tour nochmal intensiver. Nach anfänglichem Respekt haben wir uns auch direkt an die Dickhäuter getraut, die sehr friedlich waren.

2. Projekte und Elefantencamps des Elephant Nature Park Chiang Mai Das Chiang Mai Elephant Sanctuary ist mehr als nur eine einzige Elefanten Auffangstation

Das Elephant Sanctuary Chiang Mai besteht. entgegen der Annahme der meisten Touristen. nicht nur aus dem großen eigentlichen Elephant Nature Park, sondern schließt mehrere Projekte und Elefantencamps in der Umgebung von Chiang Mai ein, die ebenfalls mit Hilfe von Spenden und den angebotenen Touren finanziert werden. Mittlerweile hat sich das Projekt auch auf Standorte in den thailändischen Provinzen Surin und Khanchanburi und nach Kambodscha ausgeweitet.

Der eigentliche Elephant Nature Park ist eine ziemlich große Auffangstation für Elefanten, die vormals in Gefangenschaft lebten. Zusätzlich leben hier Wasser-Büffel und relativ viele Hunde und Katzen, die hier, unseren Erfahrungen nach, ein ebenso befreites Leben führen können, wie die Elefanten. Der zentrale Elephant Nature Park bietet die größte Fläche, die meisten Elefanten und bietet die Möglichkeit für Übernachtungen und Volunteering.

Abseits des eigentlichen Chiang Mai Elefantenparks kauft der ENP stetig weitere Elefantencamps in der Umgebung von Chiang Mai auf und integriert sie in sein Elephant Sanctuary Projekt. Die “Saddle Off” Camps sind ehemalige Elefantencamps, die dem Elefantenreiten dienten. Der ENP kauft diese Camps auf, um den Reitelefanten ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, indem es die Besitzer und Mahouts darüber aufklärt, wie artgerechte Haltung gestaltet werden muss und dass sich mit nachhaltigem Elefantentourismus sogar mehr Geld verdienen lässt. Die zusätzlichen Elefantencamps sind kleiner, beherbergen weniger Elefanten aber stehen dem Elephant Nature Park in nichts nach. Auch bei Ausflügen zu den integrierten Camps sind Essen und trinken im Buchungspreis enthalten.

Wir haben uns im Jaher 2017, bei der direkten, spontanen Buchung im Ticket Office dafür entschieden, ein Elefantencamp der “Saddle Off”-Projekte zu besuchen, da uns Bekannte vorab bereits erzählt hatten, dass diese Nebenprojekte weniger besucht werden aber das Erlebnis in keinster Weise weniger beeindruckend ist, als der Hauptpark. Diese Erfahrung bezüglich der Elephant Nature Park Tour kann ich seitdem eindeutig bestätigen.

elefanten baby mit eltern im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elefanten-Baby in einem der Saddle Off Camps

Laut unserem Führer dienten beide Eltern-Elefanten zuvor im besuchten Camp als Reitelefanten, deutliche Narben und Risse in den Ohren zeugten von ihrer schrecklichen Vergangenheit. Das Baby kann hingegen artgerecht aufwachsen.
baby elefant füttern im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Baby-Elefant bei der Fütterung

Zu Anfang war der kleine noch sehr schüchtern, ist aber in Anbetracht der Bananen schnell aufgetaut. Als er später anfing die paar wenigen Tourbesucher ständig anzustupsen, erzählten uns die Mahouts, dass er dies immer macht und deswegen “Bang” heißt.

3. Elefantenreiten in Thailand Die Wahrheit über Elefantentourismus in Thailand und ganz Südostasien

Elefanten (thailändisch: Chang) gehören einfach zu Thailand bzw. Nordthailand und der Umgebung von Chiang Mai dazu. Entsprechend vieler südostasiatischer Länder hat sich der Elefantentourismus in Thailand aus den ursprünglichen Aufgaben der Elefanten entwickelt.

Bis in die 1990er Jahre wurden viele Elefanten in Thailand als Arbeitstiere genutzt. Historisch dienten Elefanten den thailändischen Königen auch als Kriegselefanten und die seltenen weißen Elefanten waren (und sind) sogar ein königliches Symbol für Glück und Macht. Mit steigendem Tourismus und durch neue Gesetze hat sich das Gleichgewicht jedoch immer mehr dahin verschoben, dass Elefanten dem Betteln und der Belustigung und Unterhaltung von Touristen dienten. Elefantenreiten bzw. Elefantentrekking und Elefantenbaden sind in Thailand, Laos usw. weiterhin möglich, obwohl diese Art der Elefantenhaltung alles andere als artgerecht ist.

Kein Elefant trägt freiwillig einen hunderte Kilogramm schweren Sattel einschließlich mehrerer Touristen. Der Wille junger Elefanten wird durch schreckliche Folter, Einschüchterung und Bestrafung gebrochen, sodass sie ihr Dasein als Touristenattraktion letztendlich aus Angst und Resignation hinnehmen. Vielen ehemaligen und aktuellen Reitelefanten, Bettelelefanten und Arbeitselefanten sieht man die Schmerzen, die ihnen vorsätzlich zugeführt wurden in Form von Narben und Rissen in den Ohren an. Viele dieser Elefanten haben zudem ausgeprägte psychische Probleme. Elefanten sind intelligente Tiere und leiden stark unter nicht-artgerechter Haltung.

Mahouts dieser Elefanten tragen häufig Haken oder andere Waffen bei sich, die den Elefant einschüchtern und gefügig machen. Solltet Ihr Mahouts mit Haken sehen, oder Mahouts die Ihre Elefanten schlagen, nehmt Abstand von diesen Touren. Auf das Reiten von Elefanten sollte man generell verzichten, auch wenn keine Haken sichtbar sind.

Elefantentourismus in Thailand und artgerechte Haltung im Elephant Nature Park Chiang Mai

Die Bezeichnung des Elefantenparks als Elephant Sanctuary Chiang Mai kommt nicht von ungefähr. Den Elefanten wird hier, häufig nach langer Leidenszeit, ein schönes Restleben unter artgerechten Bedingungen geboten. Ein guter Einstieg in die Problematik der Elefantenhaltung und des Elefantentourismus in Thailand ist das Interview mit Lek Chailert bei Youtube, der Gründerin des Elephant Nature Parks in Chiang Mai und der weiteren Projekte in Thailand und Kambodscha.

großer elefant im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elephant Sanctuary Chiang Mai

Es kann sein, dass ich es mir einbilde, aber ich habe das Gefühl, dass man den Elefanten auf diesem Bild die Freude ansieht.
elefanten reiten ayutthaya elefantentourismus thailand nicht artgerecht

Elefantenreiten in Thailand

Klassischer Elefantentourismus in Thailand und ganz Südostasien ist häufig nicht artgerecht. Die Aufklärung im ENP ist klasse und lässt einen das Reiten von Elefanten mit anderen Augen sehen. Der Mahout dieses Elefanten bearbeitete das Tier durchgängig leicht mit seinem Haken um ihn zu kontrollieren.

4. Ablauf der Elephant Nature Park Tour Anfahrt von Chiang Mai, Aufenthaltsdauer, Aktivitäten

Entsprechend der gebuchten Tour zum Elephant Nature Park Chiang Mai bzw. zu den zugehörigen Auffangstationen, Sanctuaries und Elefantencamps wird man am Morgen mit einem Minibus von den Mitarbeitern des Elephant Nature Parks in seiner Unterkunft in Chiang Mais Altstadt abgeholt. Je nachdem, wohin eure gebuchte Tour führt, dauert die Fahrt zum Elefantencamp 1-2 Stunden, die allerdings alles andere als langweilig sind.

In der Regel bekommt man zunächst durch den Guide eine Einführung über die Gründung, Entwicklung, Finanzierung, Arbeit und Projekte des Elephant Nature Park Chiang Mai, über seine Gründerin Lek Chailert, über artgerechte Elefantenhaltung in Südostasien und über das Leben eines Elefanten allgemein.

Anschließend wird einem eine Dokumentation vorgespielt, die sehr eindrücklich, mit teilweise drastischen Aufnahmen zeigt, wie der Wille junger Elefanten gebrochen wird, damit sie zum Elefantenreiten geeignet sind, Kunststücke vorführen und/oder gefügige Bettel-Elefanten und Arbeitselefanten werden.

Unser damaliger Guide war, laut seinen Aussagen, selbst ein ehemaliger Mahout, der zunächst Elefanten als Arbeitstiere zum Ziehen von Baumstämmen genutzt hat und im Laufe der Jahre auf das Betteln mit Elefanten und das Anbieten von Elefantentrekking einschließlich Elefantenreiten umgeschwenkt ist.

Seine Elefanten wurden vom Elephant Nature Park Chiang Mai freigekauft und er selbst hat eingesehen, dass Elefanten artgerecht gehalten werden müssen und ist deshalb jetzt selber Mitarbeiter des Elephant Nature Parks, um seine Besucher aufzuklären. Außerdem verdient er jetzt, durch artgerechten Elefantentourismus mehr Geld als zuvor.

Nach Ankunft im Elefantencamp bekommt man zunächst eine Einführung über das besuchte Projekt und zieht dann mit den Mahouts und dem Guide weiter zu den Elefanten. Wir durften die beeindruckenden Tiere zunächst, durch einen Holzzaun von den Tieren getrennt, mit Bananen füttern. Man braucht etwas Zeit, um sich an den atemberaubenden Anblick zu gewöhnen. Wir haben aber schnell gemerkt, dass die Elefanten sehr zutraulich waren, sodass man sogar die Rüssel berühren konnte.

Meine anfängliche Skepsis war relativ schnell verschwunden, die Mahouts pflegten einen freundschaftlichen Umgang mit den Elefanten und Haken, Messer, Stöcker usw. waren weit und breit nicht sichtbar.

Nach der Fütterung ging es dann auf einer kleinen Wanderung über Wiesen und durch einen kleinen Wald weiter. Direkt neben den Elefanten zu stehen, Ihre Körper zu berühren und unmittelbar mit ihnen zu interagieren ist bis heute eine meiner intensivsten Reiseerfahrungen in Thailand und ganz Südostasien.

Nach der Wanderung ging es zu einer Schlammgrube, in der die Elefanten sehr ausgelassen badeten und dabei alle umstehenden Menschen dreckig machten. Nehmt geeignete klamotten mit und schützt Technik und andere Dinge vor Wasser, Schlamm und Staub!

Anschließend ging es entlang eines nahegelegenen Flusses weiter zu einer kleinen Vertiefung, in der die Elefanten badeten und sich den Schlamm abwuschen. Als Tourist konnte man mit den Elefanten ins Wasser, sie mit Eimern waschen und auch berühren. Der damalige guide hat uns erklärt, dass dies kein natürliches Verhalten sei, aber dass diese Elefanten das Elefantenbaden aus ihrem früheren Leben gewöhnt seien. Ehlich gesagt wirkten die beiden Elefanten-Familien beim Baden auch sehr ausgelassen. Seit 2018 wurde das Elefantenbaden im Elephant Nature Park jedoch auch, als nächster Schritt zur Ausweitung der artgerechten haltung, abgeschafft.

Nach dem Baden der Elefanten ging es in einem größeren Bogen zurück zum Elefantencamp. Auf dem Weg dorthin sind wir an weiteren Elefantencamps vorbeigelaufen, in denen man angekettete Elefanten mit aufgesetzten Reitsätteln sah. Der Kontrast zu den zufrieden neben uns laufenden Dickhäutern war erschreckend.

Vor der Rückfahrt nach Chiang Mai gab es noch ein sehr leckeres vegetarisches Buffet und weitere interessante Informationen unseres Führers über die zukünftigen Vorhaben des ENP.

Auch Elefanten in Camps sind wilde Tiere! Bleibt vorsichtig!

Die Elefanten in den Camps um Chiang Mai sind Menschen gewöhnt, meistens sehr friedlich und hören auf ihre Mahouts. Vor allem Baby-Elefanten und jugendliche Elefanten können aber recht wild werden, wenn sie denken, dass mit ihnen gespielt wird. Elterntiere haben zudem immer ein Auge auf ihren Nachwuchs und beschützen diesen im Zweifel. Traut euch nah an die Elefanten ran aber seid vorsichtig und verhaltet euch entsprechend der Hinweise eurer Führer.

Bitte bedenkt zudem, dass man sich bei solchen Aktivitäten verletzen kann und reist niemals ohne eine Auslands-Krankenversicherung nach Thailand.

zwei elefanten und baby im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elefantenfütterung zu Beginn der Elefantentour

Kleine thailändische Bananen waren sehr beliebt bei den beiden. Allerdings musste man mindestens zwei Bananen anbieten, ansonsten verharrten die Rüssel in Erwartungshaltung :D.
jugendlicher elefant vor dschungel camp im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Jugendlicher Elefant vor der Wanderung zum Fluss

Hinter dem kleinen Zaun war der halbwüchsige Elefant noch schüchtern, sobald er neben uns herwanderte wurde er teilweise doch etwas wild und wollte mit jedem spielen. Gut, dass die Mahouts den jungen Mann unter Kontrolle hatten.

5. Fazit: Lohnt sich der Elephant Nature Park Chiang Mai

Ich denke mein Erfahrungsbericht oben reicht als Review zum Elephant Nature Park Chiang Mai aus, deswegen zum Abschluss nur noch einmal in Kurzform: Das Elephant Sanctuary Chiang Mai ist ein tolles Projekt. Der zentrale Elephant Nature Park und auch die weniger besuchten zugehörigen Elefantencamps ermöglichen es euch, Elefanten unter artgerechten Bedingungen zu sehen. Natürlich wäre der nachhaltigste Elefantentourismus der nicht-existente Elefantentourismus, aber die Welt vollständig zu ändern ist wohl eher eine Utopie und viele Menschen leben von uns Touristen.

Die Elefanten vor Ort wirkten zufrieden, ihr körperlicher Zustand und Ihr Verhalten waren nicht vergleichbar, mit Erfahrungen die ich bei früheren Reisen nach Thailand gemacht habe, bevor ich über die Problematik aufgeklärt wurde.

Die Preise für den Elephant Nature Park wirken hoch, sind aber gerechtfertigt und das Gesamtpaket ist eine absolut empfehlenswerte Aktivität bei einem Aufenthalt in Chiang Mai, die sich meiner Meinung nach absolut lohnt und nachhaltige Erinnerungen schafft!

Ihr plant eine Reise nach Thailand?

Mein Leitfaden zur Reisevorbereitung für Thailand und meine Südostasien Packlisten helfen euch bei der Vorbereitung. Wie Ihr euren Besuch im Elephant Nature Park Chiang Mai in eure Reise einbaut, zeige ich euch in meiner Reiseroute für 3 Wochen in Thailand.

paar beim elefanten baden im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Elefantenbaden in Thailand

War früher auch Teil der Ausflüge mit dem Elephant Nature Park. Seit 2018 ist dies jedoch nicht mehr möglich, da es nicht dem natürlichen Verhalten der Tiere entspricht, außer wenn sie sich selbst dafür entscheiden.
elefant und mahout bei fütterung im elephant nature park chiang mai elephant sanctuary chiang mai

Beeindruckende Begegnungen im Elephant Nature Park

Zusammengefasst kann ich nur sagen, dass es ein grandioses Erlebnis ist, diese wunderbaren Tiere hautnah und vor allem glücklich zu erleben.

Vielen Dank fürs Lesen! Lasst mir doch ein kleines Feedback da, oder schreibt mir auf Instagram oder auch per Mail!

Reiseapotheke Südostasien: Medikamente, Erste-Hilfe Mückenschutz uvm, für Thailand und Co. Top Reiseziele Südostasien: 5 Geheimtipps, außergewöhnliche Reiseziele und Inspirationen für eure Asien-Reise

Related Posts

Steckdosen Thailand, Vietnam und Co: Brauche ich einen Stromstecker-Adapter in Südostasien?

Thailand, Kambodscha, Myanmar, Reisevorbereitung Südostasien, Südostasien Tipps

Steckdosen Thailand, Vietnam und Co: Brauche ich einen Stromstecker-Adapter in Südostasien?

Asiatische Gerichte: Unsere Top 10 Kochrezepte

Sonstiges, Kambodscha, Myanmar, Thailand

Asiatische Gerichte: Unsere Top 10 Kochrezepte

Thailand Reiseziele: Meine 5 Tipps für deine erste Thailand Reise

Thailand

Thailand Reiseziele: Meine 5 Tipps für deine erste Thailand Reise

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
© AlexAsia 2021

SÜDOSTASIEN REISE TIPPS

  • PACKLISTEN SÜDOSTASIEN
  • REISEROUTEN SÜDOSTASIEN
  • REISE VORBEREITUNG SÜDOSTASIEN
  • MEIN SÜDOSTASIEN BLOG

NEUSTE BEITRÄGE IM SÜDOSTASIEN REISE BLOG

  • Banana Mountain Ye, Myanmar: Erfahrungsbericht und Tipps
  • Ballonfahrt über Bagan, Myanmar: Lohnt es sich? Bagan Ballon-FAQ
  • Steckdosen Thailand, Vietnam und Co: Brauche ich einen Stromstecker-Adapter in Südostasien?

SOCIAL

favicon alexasia logo südostasien reise blog

Ich hoffe, dass meine Südostasien Reise-Erfahrungen euch, auf euren Reisen und Backpackings-Trips nach Südostasien helfen! Bei Fragen zu Südostasien Packlisten, Südostasien Reiserouten, der Reisevorbereitung und einzelnen Reisezielen in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Myanmar, könnt Ihr natürlich jederzeit gerne schreiben!

TRANSPARENZ

Danke, dass du meinen Südostasien Reise Blog besucht hast!

Ich betreibe diesen Südostasien Blog neben meinem Beruf als nicht kommerzielles Hobby. Nennungen von Produktnamen sowie Hotels und Unterkünften in Südostasien stellen somit nicht bezahlte Werbung dar, die ich freiwillig poste.

Ich empfehle euch hier nur Hotels, Unterkünfte und Südostasien Reiseausrüstung, mit denen ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Versprochen!

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen