Banana Mountain Ye: Ausflug zum Ko Yin Lay Wenig besuchtes Highlight im Süden Myanmars
Der Banana Mountain beziehungsweise Banana Hill ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in der Umgebung der Stadt Ye und ein einzigartiges Ausflugsziel im Süden Myanmars, dessen Besichtigung sich absolut lohnt! Der Banana Mountain (Burmesisch: Ko Yin Lay) ist eine gigantische Tempel- und Kloster-Anlage, die meine Freundin und mich aufgrund ihres ungewöhnlichen Charmes und des puren Gigantismus absolut beeindruckt hat.
Einen richtigen Berg kannst du am Ko Yin Lay nicht erwarten, die Bezeichnung als Banana Mountain oder Banana Hill stammt laut unserem burmesischen Fahrer wohl von der ursprünglichen Erscheinung des Ortes, bevor mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen wurde.
In diesem Artikel gebe ich dir die wichtigsten Informationen zum Banana Mountain Ye anhand eines Erfahrungsberichtes einschließlich Tipps zur Anreise von Ye, der benötigten Aufenthaltsdauer am Ko Yin Lay und zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten vor Ort.
Mein Tipp: Banana Mountain als Zwischenstopp auf der Reise in den Süden Myanmars
Der Banana Mountain bei Ye liegt abseits der Touristenpfade Myanmars und ist noch ein echter Myanmar Geheimtipp und eine wunderbare Zwischenstation auf einer Myanmar Rundreise. In meiner Reiseroute Myanmar 3 Wochen zeige ich dir, wie du den Besuch in Ye optimal organisierst.
Damit du entspannt durch Myanmar reisen kannst, empfehle ich dir zusätzlich einen Blick in meine Packliste Myanmar zu werfen.

Banana Mountain Ye: Sitzende Buddhas

Banana Mountain Ye: Liegender Buddha
1. Sehenswürdigkeiten am Banana Mountain Ye
Die Anlage des Banana Mountain Ye ist eine unfassbar große Kloster- bzw. Tempelanlage mit beeindruckenden buddhistischen Bauwerken. Im Zentrum der Anlage befinden sich ein gigantischer liegender Buddha, vier riesige sitzende Buddha-Bildnisse sowie eine ebenfalls ziemlich große Tempel-, und Klosteranlage.
Die Buddha-Bildnisse sind begehbar und beeindrucken auch im Inneren durch einzigartige Architektur und Gigantismus. Zusätzlich zu diesen größtenteils fertiggestellten Sehenswürdigkeiten am Banana Mountain befindet sich in direkter Nachbarschaft eine immense neue Tempelanlage im Bau, deren zu erahnenden Ausmaße die vorhandenen Sehenswürdigkeiten in den Schatten stellen wird.
Liegender Buddha am Banana Mountain und Säulenhalle
Sobald man am Banana Mountain ankommt springt einem der gigantische liegende Buddha ins Auge. Der liegende Buddha ist kleiner als der größte liegende Buddha der Welt, beeindruckt aber im Vergleich zum Win Sein Taw Ya Buddha bei Mawlamyine durch den sehr gepflegten äußeren Zustand und insbesondere durch die begehbare Säulenhalle im Inneren.
Die Säulenhalle ist entsprechend des äußeren Erscheinungsbildes gigantisch, die prächtigen dunkelroten Säulen sind mit weißen Elefantenköpfen verziert. Während man durch die Halle wandelt fühlt man sich ein wenig wie in einer anderen Welt, da diese Sehenswürdigkeit doch eher wenig besucht wird (vor allem von Ausländern).
Gegen eine kleine Spende kann man sich hier häufig von einem buddhistischen Mönch segnen lassen und erhält zusätzlich ein entsprechendes buddhistisches Glücksarmband.
Sitzende Buddhas
Am Kopfende des liegenden Buddhas führt dich eine große Treppe eine Ebene höher zu den vier gigantischen sitzenden Buddhas des Banana Mountain. Jeweils ein Buddha schaut in eine der vier Himmelsrichtungen. Der Turm, um den die sitzenden Buddhas herumgebaut sind, ist begehbar und im Inneren sehr sehenswert.
Bevor du den zentralen Turm betrittst, bekommst du einen burmesischen Longyi geliehen. Sofern du beim Verlassen des Turmes eine Spende hinterlegst erhältst du auch hier in der Regel ein buddhistisches Glücksarmband.
9 Stockwerke, die prächtig verziert sind, führen dich von Ebene zu Ebene bis auf einen begehbaren, umlaufenden Balkon, von wo aus du einen grandiosen Ausblick auf den gesamten Banana Mountain bekommst. Bei all dem Prunk der Anlage kann man einen einzigartig sympathisch morbiden Charme nicht verleugnen :D.
Im Norden blickt man von oben auf das Kloster, östlich schaut man auf die hügelige Umgebung, westlich sieht man die gigantischen im Bau befindlichen Tempelanlagen und südlich blickt man auf den liegenden Buddha und das Wohnhaus des obersten Mönchs des Ko Yin Lay (Gemäß den Ausführungen unsers Fahrers).
Beim Blick auf das auffällig prächtige Haus vor dem liegenden Buddha fielen uns besonders die davor geparkte Limousinen, die gehobene Ausstattung sowie der Pool im Garten auf
Weitere Sehenswürdigkeiten am Banana Mountain Ye
Nördlich der sitzenden Buddhas befindet sich eine große Klosteranklage. Die Klosteranlage ist ebenfalls sehenswert, allerdings definitiv nicht das Highlight am Banana Mountain.
Bekannte haben uns vor unserem Ausflug zum Banana Mountain berichtet, dass sie hier sehr interessante Gespräche mit Mönchen geführt haben und dass man hier gegen Spende ein vegetarisches Essen bekommen könnte. Bei unserem Ausflug in die Umgebung von Ye war dies jedoch nicht der Fall, da die Klosteranlage bis auf 2 friedlich schlafende buddhistische Mönche verlassen war :D.
2. Erfahrungsbericht Banana Mountain Ye Mein Fazit
Der Banana Mountain im Norden der kleinen Stadt Ye ist ein absoluter Myanmar Geheimtipp und meiner Meinung nach bei jeder Myanmar Reise, die bis in den Süden des Landes führt, eine absolute Empfehlung. Der Ko Yin Lay reiht sich wunderbar in die Liste der vielen einzigartigen Myanmar Sehenswürdigkeiten ein und ist für jeden Backpacker und Reisenden eine wunderbare Ergänzung abseits der klassischen Touristenpfade des Landes.
Meine Freundin und mich hat der pure Gigantismus am Banana Mountain, die prächtigen Bauwerke der Tempelanlage, der grandiose Ausblick auf das hügelige Umland und vor allem das Gefühl als Ausländer weiterhin ein echter Exot zu sein absolut fasziniert.
Nach der Besichtigung der weitläufigen Anlage fuhren wir mit unserem Fahrer noch kurz nach Ye, um in einem kleinen burmesischen Restaurant am zentralen See eine Suppe zu essen. Leider hatten wir anschließend nur sehr wenig Zeit die Kleinstadt Ye zu erkunden, da wir am selben Tag noch weit in den Süden Myanmars weiterreisten.
Bei MyanmarBurmaBirma.com findest du ausführliche Informationen zur Stadt Ye.

Säulenhalle unter dem liegenden Buddha

Panorama des Banana Hill

Umlaufender Balkon mit Ausblick auf die Umgebung
3. Anfahrt von Ye zum Banana Mountain
Der Banana Mountain liegt knapp 9 Kilometer nördlich von Ye und ist am leichtesten mit einem Fahrer oder auf eigene Faust mit einem Motorroller zu erreichen.
Wenn du dir in Ye ein Rollertaxi oder ein Taxi organisierst reicht es aus, wenn du Banana Mountain oder Banana Hill als Ziel angibst, da der Tempelkomplex mit Abstand die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt ist, die jeder Fahrer kennen sollte. Die Taxifahrt von Ye zum Banana Mountain, einschließlich Wartezeit und Rückfahrt nach Ye. kostet ca. 6000 bis 8000 Kyat.
Wenn du die Anfahrt von Ye aus selbstständig gestalten willst fährst du ausgehend von Ye entlang der Straße Nr. 8 nach Norden, vorbei am Starlight Resort Ye, bis du auf der linken Straßenseite ein ehemaliges Flughafengelände siehst und biegst ein Stück weiter nördlich nach rechts ab, um durch das mit zwei weißen Elefanten verzierte Tor zum Ko Yin Lay zu kommen.
Hier habe ich dir die Anfahrt zum Banana Mountain bei Google Maps markiert.

Oberstes Stockwerk im Inneren der sitzenden Buddhas

Mittleres Stockwerk

Im 1. Stockwerk
4. Banana Mountain Eintritt
Der Eintritt zum Banana Mountain Ye ist kostenlos. Da es sich bei der Anlage um einen Tempelkomplex handelt können Spenden abgegeben werden, für die man in der Regel im Gegenzug ein buddhistisches Glücksarmband erhält.
5. Aufenthaltsdauer am Banana Mountain Ye
Wir haben bei unserem Besuch im Jahr 2020 ca. 1:15 Stunden auf der Anlage des Banana Mountain verbracht und hatten nicht das Gefühl, dass wir länger hätten bleiben müssen.