Lohnt sich die Heißluftballonfaht über Bagan, Myanmar? Mein Erfahrungsbericht und Bagan Ballon-FAQ
Du stellst dir die Frage, ob sich die Bagan Ballonfahrt lohnt? So viel Vorweg: Die Heißluftballonfahrt in einem der Bagan Ballons ist einfach grandios und jeden Cent des doch etwas hohen Preises Wert! Der Ausblick zum Sonnenaufgang aus einem Ballon auf die tausenden Pagoden und Tempel von Bagan ist ein absolutes Highlight einer jeden Myanmar Rundreise und für mich persönlich eine der schönsten Erinnerungen an meine bisherigen Reisen durch Südostasien überhaupt.
In diesem Artikel gebe ich dir meinen Bagan Ballon-Erfahrungsbericht, beantworte dir die wichtigsten Fragen rund um die Ballonfahrt über Bagan, gebe dir Tipps, um bei der Buchung deiner Heißluftballonfahrt Geld zu sparen, gebe dir Informationen zu den einzelnen Ballonfahrt-Anbietern in Bagan und zeige dir natürlich eine Menge wunderbare Bilder unserer Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über Bagan aus dem Jahr 2020.
Mein Tipp: Bagan Ballonfahrt günstig buchen
Die Ballonfahrt über Bagan ist ein einmaliges Erlebnis und ihr Geld absolut wert. Damit du bei der Buchung dennoch Geld sparst empfehle ich dir die Buchung über GetYourGuide.

Ballonfahrt Bagan: Blick auf die Shwezigon Pagode

Vorbereitungen zur Ballonfahrt über Bagan

Blick aus dem Heißluftballon auf Bagan
1. Wie läuft die Ballonfahrt über Bagan ab? Mein Bagan Ballonfahrt Erfahrungsbericht
Fahrt zum Heißluftballon-Flugfeld und Frühstück
Am Morgen der Heißluftballonfahrt über Bagan, Myanmar wird man um ca. 5:00-5:30 Uhr morgens an seinem Hotel in Nyaung U, Old Bagan oder New Bagan mit einem Bus abgeholt. Je nachdem über welchen Anbieter man die Ballonfahrt gebucht hat, wird man mit einem kultigen Oldtimer-Bus oder einem modernen Minivan abgeholt, der anschließend zum Startfeld der Bagan Ballons weiterfährt.
Die Busse kommen im Dunkeln gegen 5:45-6:00 Uhr am Flugfeld an, hier wird man mit den anderen Passagieren des jeweiligen Heißluftballons an kleinen gedeckten Tischen platziert. Die Bagan Ballon-Anbieter bieten hier alle mehr oder weniger das gleiche Frühstück an. Kaffee, Tee, Wasser, Kekse, etwas Gebäck, kleine Sandwiches und Obst stillen den aufkommenden Hunger und lenken von der doch spürbaren Aufregung ab.
Während man frühstückt und mit anderen Ballon-Passagieren über das anstehende Erlebnis spricht kann man das Bodenpersonal und die Bagan Ballon-Piloten dabei beobachten, wie die Heißluftballon-Körbe vorbereitet werden, Wetterbedingungen überprüft werden und die beeindruckenden Brenner-Flammen der Heißluftballons getestet werden. In dieser Phase der Vorbereitung entscheiden sich die Heißluftballon-Piloten dafür, ob die Ballonfahrt über Bagan stattfinden kann, oder nicht.
Wir empfanden bereits die Atmosphäre auf dem Ballon-Flugfeld im Morgengrauen und das Beobachten der Vorbereitungen als sehr spannend!
Einweisung vor Beginn der Ballonfahrt über Bagan
Sobald die ersten Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden die einzelnen Gruppen vom zugehörigen Ballonpiloten begrüßt, man erhält einige Informationen über den Ablauf der Heißluftballonfahrt über Bagan, die vorliegenden Wetterverhältnisse, den voraussichtlichen Landeplatz, die zu erwartende Flugdauer und erste kleinere Sicherheitshinweise.
Anschließend werden die Heißluftballons aufgeblasen, ein beeindruckendes Schauspiel! Direkt danach geht es in den Korb und man erhält eine Sicherheitseinweisung, die sich vor allem damit beschäftigt, dass man sich bei der Landung hinsetzen und festhalten muss, da es bei der Landung passieren kann, dass der Korb umkippt.
Abflug der Heißluftballons
Sobald die Bagan Ballons vollständig aufgeblasen sind beginnt die Ballonfahrt über Bagan recht zügig und ein Ballon nach dem anderen hebt langsam vom Boden ab, sodass man sich je nach Jahreszeit gegen 6:15-6:45 Uhr in der Luft befindet und 50-60 Minuten in einer Höhe von 400-600 Metern über das Pagodenfeld Bagans schwebt.
Ausblick auf das Pagodenfeld
Der Ausblick auf die kleinen und großen Tempel von Bagan, Klöster, Menschen, Tiere und die aufgehende Sonne ist aus dem Bagan Ballon einfach grandios. Wir haben während unserer Heißluftballonfahrt jegliches Zeitgefühl verloren und konnten die Zeit wunderbar genießen und grandiose Fotos machen! Während der Ballonfahrt über Bagan erklärt einem der Pilot auf Englisch was er gerade tut, wie sein Flugplan aussieht, weshalb er aufsteigt oder sinkt und gibt Informationen zu Sehenswürdigkeiten, die unter dem Bagan Ballon entlangziehen.
Die Heißluftballons werden durch den Wind über das Pagodenfeld getrieben. Die Ballonpiloten nutzen unterschiedliche Thermiken und Strömungsschichten aus, um dennoch den optimalen Flug zu erzielen. Wir hatten hierbei unfassbares Glück, da unser australischer Pilot (mit etwas Glück) den Ballon exakt über die prächtige Shwezigon-Pagode fliegen konnte, bevor wir auf der Flussinsel im Irrawaddy landeten (Siehe Bild unten!).
Landung des Heißluftballons
Die Landung verlief am Ende unserer Ballonfahrt über Bagan reibungslos. Unser Pilot setzte den Korb sehr sanft ab, das Bodenpersonal hatte kein Problem dem Korb zu halten. Ein Heißluftballon, der in der Nähe landete, kippte bei der Landung leicht, fiel jedoch ebenfalls nicht um. Nach der Landung gab es von Golden Eagle Ballooning ein Zertifikat, Champagner und kleine Snacks, während man mit den anderen Passagieren und dem sehr symphytischen Piloten reden konnte, bevor es mit Minivans zurück zu unserer Unterkunft in New Bagan ging.
Nachdem wir um kurz vor 9 Uhr wieder in unserem Hotel in New Bagan abgesetzt wurden frühstückten wir erstmal ausgiebig und verbrachten den restlichen Vormittag damit uns etwas auszuruhen, bevor es am Nachmittag wieder auf Entdeckungstour zu den Tempeln von Bagan ging.
Mein Bagan Hotel-Tipp in der Nähe des Ballon-Flugfeldes
In der Regel liegt der Startpunkt der Heißluftballons im Süden des Pagodenfeldes. Meine Freundin und ich haben im sehr empfehlenswerten Ruby True Hotel in New Bagan übernachtet und waren dementsprechend die letzten Ballon-Passagiere, die abgeholt wurden und konnten so etwas länger schlafen als die anderen Passagiere :D.
2. Mein Fazit: Lohnt sich die Ballonfahrt über Bagan, Myanmar?
Ja, die Ballonfahrt über Bagan ist teuer und ja sie dauert nur knapp eine Stunde. Auch wir waren lange unentschlossen, ob wir den Preis von ca. 300€ zahlen möchten, oder ob es nicht reicht die Ballons zum Sonnenaufgang über Bagan vom Boden aus zu sehen. Wie weiter oben bereits gesagt, kann ich rückblickend nur sagen: Die Ballonfahrt über Bagan lohnt sich absolut! Vor allem wenn du noch nie eine Heißluftballonfahrt erlebt hast und nach Bagan reist, ist jetzt die Zeit gekommen, dieses einmalige Erlebnis zu haben!
Wir sind im Februar 2020 mit Golden Eagle Ballooning Bagan geflogen und das Erlebnis war rundum perfekt und definitiv das Geld wert! Die Atmosphäre, die Aufregung vor, während und nach der Ballonfahrt, das Gefühl über die Pagoden zu schweben, die grandiosen Ausblicke im wunderbaren Sonnenaufgang und vor allem die Erinnerungen machen die Ballonfahrt über Bagan unserer Meinung nach zu einem absoluten Highlight in Myanmar und ganz Südostasien!

Bagan Ballonfahrt: Anflug auf die Shwezigon Pagode
Bagans Tempel und Pagoden aus dem Ballon beobachten
3. Was kostet die Ballonfahrt über Bagan? Warum ist die Ballonfahrt über Bagan so teuer?
Die Bagan Ballonfahrt kostet je nach gewählter Buchungsoption, Jahreszeit, Sonderangeboten und Anbieter ca. 280 bis 360€. Passagiere, die mehr 125 kg wiegen, müssen den doppelten Preis für den Platz im Heißluftballon zahlen.
Natürlich schreckt einen der Preis für den Platz in einem der Bagan Ballons erstmal ab. Verglichen mit den übrigen Kosten einer Reise durch Myanmar schlägt die Ballonfahrt doch ein kleines Loch in jedes Reisebudget für deine Reise nach Myanmar. Wir waren von den veranschlagten Preisen zunächst auch schockiert, stellten aber nach einer kurzen Recherche fest, dass die Fahrt mit dem Heißluftballon über Bagan im Vergleich zu ähnlichen Angeboten in Europa doch relativ günstig ist.
Gemäß einem ausführlichen Gespräch mit unserem Piloten wird der Preis durch verschiedene Faktoren erhöht:
- Die erfahrenen Piloten stammen größtenteils aus Australien und Neuseeland. Dementsprechend hoch ist das Gehalt einzuschätzen
- Das Material für die Bagan Ballons muss teuer importiert werden
- Die Ballonsaison Bagans dauert nur wenige Monate und dennoch zahlt, laut der Aussage unseres Piloten, zumindest Golden Eagle Ballooning den burmesischen Angestellten ganzjährig Gehalt

Bagan Ballonfahrt: Pagodenfeld im Sonnenaufgang

Ballons über Bagan
4. Wann ist die Bagan Ballon-Saison?
Die Bagan Ballon-Saison geht vom 1. Oktober bis zum 31. März. Außerhalb der Saison sind die Wetterbedingungen in Bagan nicht geeignet, um regelmäßige Heißluftballonfahrten anzubieten.
Bitte beachte, dass Ballonfahrten selten nicht stattfinden können, sofern die Wetterbedingungen dies nicht zulassen oder ein Risiko für eine Ballonfahrt über Bagan darstellen. Insbesondere im Oktober kann es aufgrund ungeeigneter Wetterverhältnisse zu Absagen kommen. Nach dem Übergang von Regenzeit zu Trockenzeit, ab November, werden die Wetterverhältnisse in Bagan stabiler und abgesagte Ballonfahrten selten.

Bagan Ballonfahrt: Sonnenaufgang
Bagan Ballonfahrt: Pagodenfeld im Panorama
5. Welcher Bagan Ballon-Anbieter ist der Beste?
Bei der Buchung deiner Ballonfahrt über Bagan hast du die Wahl zwischen 4 verschiedenen Anbietern und unterschiedlichen Ballonfahrt-Paketen. Der älteste und bekannteste Anbieter ist Balloons over Bagan, gefolgt von Oriental Ballooning, Golden Eagle Ballooning Bagan und dem neusten Anbieter STT Balooning. Bei der Buchung kannst du auswählen, ob du in einem normalen Ballonkorb fliegen möchtest, der Platz für 12-16 Personen bietet, oder ob du gegen einen Aufpreis in einem kleineren Korb fliegen möchtest.
Wir sind mit Golden Eagle Balooning in einem normalen Korb für 12 Personen über Bagan geflogen und haben es nicht bereut, das günstigere Ticket gewählt zu haben. Die großen Körbe sind mit Trennwänden unterteilt, es gibt kein Gedrängel und man hat jederzeit freie Sicht auf das Pagodenfeld. Bagan-Ballons mit weniger Passagieren hatten meinem Empfinden nach lediglich kleinere Körbe, die pro Person aber im Endeffekt nicht mehr Platz boten.
Die vier Ballon-Anbieter in Bagan bieten dir grundsätzlich sehr ähnliche Leistungen. Abholung von deiner Unterkunft, Frühstück, die Fahrt mit dem Ballon, Champagner nach der Landung und Rücktransport zu deinem Hotel.
Bagan Ballons von Golden Eagle
Bagan Ballons von Oriental Ballooning
6. Wie bucht man die Bagan Ballonfahrt? Wie spart man Geld bei der Buchung?
Du kannst die Bagan Ballonfahrt entweder direkt über die Internetseiten der Ballon-Anbieter buchen, vor Ort in den jeweiligen Büros, in Reisebüros, bei Tourenanbietern in Bagan, über deine Unterkunft in Nyaung U, Old Bagan oder New Bagan oder aber meiner Meinung nach am leichtesten, entspanntesten und günstigsten über die Plattform GetYourGuide.
Die Fahrt mit dem Heißluftballon über Bagan kostet bei GetYourGuide, einschließlich Transport und Frühstück, ca. 280€ (Gelegentlich gibt es noch günstigere Sonderkontigente), zusätzlich kannst du hier mit deiner Südostasien ReiseKreditkarte oder Paypal in Euro bezahlen, sodass du keine Wechselgebühren in US-Dollar zahlen musst.
Direkt in Bagan oder über die Webseiten der Ballon-Betreiber in Bagan liegt der Peis meistens deutlich über 300€+Wechselgebühren.
Manchmal verlangen die Anbieter nach der Buchung bzw. am Tag vor deiner Ballonfahrt einen Anruf, um die Ballonfahrt über Bagan zu bestätigen. Entweder rufst du selbst unter der bei der Buchung angegebenen Nummer an (bei meinem Anruf war die Verständigung auf Englisch gerade so in Ordnung), oder du lässt das Rezeptionspersonal deines Hotels anrufen.
7. Wann solltest du die Bagan Ballonfahrt buchen? Sind spontane Buchungen möglich?
Ich empfehle dir, die Ballonfahrt über Bagan einige Wochen im Voraus zu buchen, sobald du weißt, wann genau du in Bagan sein wirst. Die Heißluftballonfahrt ist die beliebteste Aktivität in Bagan und für die meisten Besucher des Landes ein absolutes Highlight. Die Anzahl der zugelassenen Ballons wird streng reguliert, sodass das Angebot an Bagan Ballon-Plätzen in Anbetracht der Nachfrage gering ist.
Spontane Buchungen sind gelegentlich möglich, allerdings kann ich dir nicht empfehlen hierauf zu setzen, sofern du die Ballonfahrt definitiv erleben möchtest, viele Bekannte sind durch diese Herangehensweise letztendlich am Boden geblieben :D.
Wichtig: Buch deine Heißluftballonfahrt über Bagan am besten an deinem ersten Morgen in Bagan, sodass du im Fall einer Stornierung noch die Möglichkeit bekommst, an einem anderen Tag über Bagan zu fliegen.
8. Was passiert, wenn die Ballonfahrt abgesagt wird?
Sofern deine Bagan Ballonfahrt bei ungeeigneten Wetterverhältnissen nicht stattfinden kann, kannst du entweder dein Geld zurückerhalten oder aber auf einen anderen Tag Umbuchen. Allerdings kann es passieren, dass kein Ersatz-Ballonflug mehr frei ist. Unserem Piloten nach sind abgesagte Ballonfahrten ab November jedoch selten.
Kurz vor der Landung
9. Ist die Ballonfahrt über Bagan sicher?
Diese Frage wird dir wohl niemand pauschal beantworten können. Meine Freundin und ich haben uns aber während der Ballonfahrt über das Pagodenfeld absolut sicher gefühlt. Die Heißluftballon-Piloten kommen vorwiegend aus Australien und Neuseeland und wirkten auf uns äußerst kompetent. Das burmesische Bodenpersonal arbeitete unserem Empfinden nach ebenfalls sehr professionell. Ballonkörbe und die Heißluftballonhüllen waren durchweg in einem sehr guten und gepflegten Zustand. In Anbetracht der Tatsache, dass unserem Piloten nach keine Ballonfahrten stattfinden, sobald das Wetter in Bagan auch nur ansatzweise ein Risiko darstellt, würde ich jederzeit ohne Angst in einen der Bagan Ballons steigen.
10. Wie hoch fliegen die Ballons über Bagan?
Die Ballonfahrt über Bagan führt dich auf Höhen zwischen ca. 300 und 600 Metern. Ich persönlich habe leichte Höhenangst, empfand die Ballonfahrt über Bagan jedoch nicht als sonderlich unangenehm, da der Ballon wunderbar ruhig über das Pagodenfeld schwebt und der Korb sehr stabil ist. Ein Erlebnis zum Genießen!
11. Wo starten Bagans Heißluftballons? Wo fliegen die Bagan Ballons lang?
Die 4 Anbieter von Heißluftballonfahrten über Bagan fliegen meistens von Süden nach Norden bzw. Nord-Osten über die Pagoden und Tempel Bagans. Seltener weht der Wind in entgegengesetzter Richtung, sodass die Ballons in Richtung Süden über Bagan fliegen.
12. Wie lange dauert die Bagan Ballonfahrt?
Die Bagan Ballonfahrt dauert je nach Wetterverhältnissen ca. 45-60 Minuten. Kürzer sind Ballons unserem Piloten nach nie unterwegs, bei geringer Windgeschwindigkeit fliegen die Ballons natürlich länger über das Pagodenfeld.
13. Was sollte man zur Heißluftballonfahrt über Bagan anziehen?
Da man deutlich vor Sonnenaufgang abgeholt wird, einige Zeit auf dem Flugfeld sitzt bevor man in den Heißluftballon einsteigt und man relativ hoch über das Pagodenfeld fliegt, kann einem zwischendurch doch etwas kühl werden. Zum Morgengrauen kannst du mit Temperaturen von ca. 12-20°C rechnen. Eine lange Hose, Pullover sowie eine leichte Jacke sind definitiv empfehlenswert, auch wenn der Gasbrenner der Heißluftballons eine Menge Wärme abstrahlt.
Zusätzlich empfehle ich dir, geschlossene Schuhe zu tragen. Im Laufe der Bagan Ballonfahrt und vor allem nach der Landung kann man in der Regel wieder problemlos im T-Shirt unterwegs sein.
Kleidung für deine Bagan Ballonfahrt und das optimale Gepäck für Myanmar-Rundreisen
Für die Ballonfahrt über Bagan solltest du dich etwas wärmer anziehen. In meiner Myanmar Packliste zeige ich dir, wie du deinen Backpacker Rucksack optimal für deine Rundreise durch Myanmar zusammenstellst.