Angkor Tempel Übersicht Die 7 wichtigsten Tempel von Angkor
Das UNESCO Weltkulturerbe Angkor ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Kambodscha. Der archäologische Park von Angkor liegt nördlich der Stadt Siem Reap und beherbergt über 1000 Tempel. Hier erwarten dich weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie der Haupttempel Angkor Wat, der „Tomb Raider Tempel“ Ta Prohm und der „Tempel der Gesichter“ Bayon.
In unserer Übersicht der Tempel von Angkor stellen wir dir die „wichtigsten“ Angkor Tempel vor, die du unbedingt besichtigen solltest!
Transparenz: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind. Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten und du kannst uns unkompliziert dabei unterstützen, unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen! Vielen Dank für deine Unterstützung!
Unsere Siem Reap Hotel-Empfehlungen
+ Versteckte Oase, fußläufig zum Zentrum
+ Liebevoll eingerichtete Zimmer
+ Wunderschöner Innenhof mit Pool
+ Guesthouse mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Großer Pool, schöner Innenhof mit Café
+ Auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, mit eigenem Unverpacktladen
Sofern du luxuriöse Tage in Siem Reap verbringen möchtest, ist das Park Hyatt* eine sehr gute Wahl!
Wie lange für die wichtigsten Angkor Tempel einplanen?
Du kannst die bedeutendsten Tempel von Angkor theoretisch innerhalb eines Tages besichtigen. Die wichtigsten Angkor Tempel verteilen sich entlang der gut ausgebauten Straßen im archäologischen Park und können im Rahmen der Angkor Small Tour und der Angkor Big Tour besichtigt werden. Entlang der Strecken kannst du zahlreiche weitere Tempel im archäologischen Park besuchen. Hierfür musst du zwei volle Tage in Angkor einplanen.
Wir empfehlen dir jedoch, mindestens drei volle Tage in Angkor und Siem Reap einzuplanen. So kannst du die wichtigsten Tempel von Angkor erkunden und einen der Ausflüge in Siem Reaps Umgebung unternehmen. Sofern du zusätzlich weniger besuchte Angkor Tempel und Tempel außerhalb des archäologischen Parks besichtigen möchtest, solltest du vier bis fünf volle Tage in Angkor einplanen. Angkor und Siem Reap bieten dir zudem genügend Sehenswürdigkeiten, um noch länger in der Stadt zu bleiben.
Angkor Tempel Ticket
Für die Besichtigung der Tempel von Angkor musst du vorab ein Ticket kaufen. Du erhältst das Angkor Ticket in der zentralen Ticketverkaufsstelle in Siem Reap. Mittlerweile kannst du das Angkor Ticket online kaufen. Du kannst zwischen Tickets für 1, 3 und 7 Tage wählen. Das Ticket für Angkor wird im archäologischen Park häufig kontrolliert.
Ticketpreise für Angkor:
1-Tages Ticket: 37$
3-Tages Ticket: 67$
7-Tages Ticket: 72$
Fortbewegung in Angkor
Du kannst die Angkor Tempel mit Tuk Tuks, klimatisierten Taxis, E-Rollern und Fahrrädern erkunden. Roller und Fahrräder können über dein Hotel oder über zahlreiche Anbieter in Siem Reap gemietet werden. Privatfahrer mit Autos oder Tuk Tuks können ebenfalls vor Ort unkompliziert organisiert werden. Angkor Guides / Reiseführer kannst du leicht vor Ort buchen, um tiefer in die Geschichte von Angkor eintauchen zu können. Hier findest du ausführliche Informationen zur Fortbewegung in Angkor.
1. Angkor Wat
Angkor Wat ist der Haupttempel im archäologischen Park. Der zwischen 1113 und 1150 erbaute, monumentale Tempel ziert als Nationalsymbol die Flagge Kambodschas. Angkor Wat ist ein handwerkliches Wunderwerk und fasziniert durch beeindruckende Architektur und wunderdschöne Reliefe. Die Größe des Tempels, unzählige in Stein gemeißelte Apsaras, detaillierte Kampfszenen auf den äußeren Mauern der unteren Ebene und kunstvolle Darstellungen hinduistischer Mythologie machen Angkor Wat zu einem faszinierenden Ort.
Bereits während du den umgebenden Wassergraben überquerst, wirst du durch die Kulisse der Türme von Angkor Wat beeindruckt sein. Wir empfehlen dir, Angkor Wat mindestens einmal gemeinsam mit einem Guide zu besichtigen, um intensiv in die Geschichte von Angkor einzutauchen und die schönsten Details in Angkor Wat zu entdecken. Reiseführer für Angkor Wat kannst du über dein Hotel oder direkt am Tempel engagieren.
Von oberen Ebene von Angkor Wat („dem Bakan“) erhältst du einen schönen Ausblick auf das vorgelagerte Tempelgelände.
Unser Tipp:
Am späten Nachmittag zwischen 17:00-17:30 Uhr steht Angkor Wat häufig in sehr schönem Licht. Den besten Ausblick auf die Türme von Angkor Wat erhältst du abseits der zentralen Brücke, vor den beiden Wasserbecken, in denen sich Angkor Wat spiegelt. Insbesondere der Bereich vor dem südlichen Wasserbecken bietet dir die beste Perspektive auf Angkor Wat. Das Tempelgelände schließt um 17:30 Uhr.
Angkor Wat Sonnenaufgang:
Den Sonnenaufgang über Angkor Wat zu sehen, gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen in Südostasien. Entsprechend viele Touristen versammeln sich tagtäglich auf der Fläche vor dem südlichen Wasserbecken, um den besten Ausblick auf die Türme von Angkor Wat zu erhalten. Um den Sonnenaufgang über Angkor Wat sehen zu können, musst du gegen 5:15 Uhr mit dem Tuk Tuk in Siem Reap losfahren, um gegen spätestens 5:45 Uhr anzukommen.
Denke für die Fahrt in der Nacht an eine leichte Jacke.
Wir empfehlen dir, Angkor Wat direkt im Anschluss an den Sonnenaufgang zu besichtigen. Die meisten Touristen fahren nach dem Sonnenaufgang über Angkor Wat zurück in ihr Hotel oder legen eine Frühstückspause ein, sodass Angkor Wat zu dieser Zeit häufig kaum besucht wird.

Der bedeutendste Angkor Tempel: Angkor Wat

Direkt nach Sonnenaufgang ist es rund um Angkor Wat häufig ruhiger

Sonnenaufgang über Angkor Wat
Verhaltensregeln in Angkor Wat und ganz Angkor
Der gesamte archäologische Park von Angkor ist eine heilige Stätte. Deine Kleidung sollte Knie und Schultern bedecken. Rauchen ist verboten. Entsorge Abfall nur in den zahlreichen aufgestellten Behältern. Abgesperrte Bereiche dürfen nicht betreten werden. Frage Mönche um Erlaubnis, bevor du sie fotografierst und achte darauf, die antiken Strukturen nicht zu beschädigen.
2. Ta Prohm
Der Dschungeltempel Ta Prohm gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kambodscha und wurde als Drehort für den Film Tomb Raider mit Angelina Jolie weltberühmt. Zahlreiche Ficus und Thitpok Bäume umschlingen die Tempelmauern und sorgen dafür, dass Ta Prohm ein beeindruckender Ort wird.
Der teilweise eingestürzte Tempel kann entlang gut ausgebauter Holzstege besichtigt werden. Zu den Stoßzeiten wird es im Ta Prohm Tempel in der Regel sehr voll und an den besten Fotospots entstehen häufig Schlangen. Auch wenn Ta Prohm häufig überlaufen ist, gehört der Tempel zu den sehenswertesten in Angkor.
Unser Tipp:
Sofern du den „Tomb Raider Tempel“ Ta Prohm abseits der Touristenmassen besichtigen möchtest, musst du gegen 7:00 Uhr am Tempel ankommen. Zu dieser Zeit wird der Tempel kaum besucht und die umgebenden Dschungelgeräusche erzeugen eine faszinierende Atmosphäre. Alternativ kannst du Ta Prohm in der Mittagszeit besuchen, wenn die geführten Bustouren zum Mittagessen gefahren werden.

Angkor Tempel Übersicht: Ta Prohm begeistert durch zahlreiche gigantische Baumwurzeln

"Tomb Raider Tempel" Ta Prohm

Kambodscha Rundreise 2 Wochen: Die beste Route
Unsere Rundreise Kambodscha 2 Wochen hilft dir dabei, eine kontrastreiche Reise durch Kambodscha trotz begrenzter Zeit zu planen, um das Land der Khmer innerhalb von 14 Tagen intensiv zu erkunden.
3. Bayon
Der „Tempel der Gesichter” Bayon liegt im Zentrum der ehemaligen Großstadt Angkor Thom. Bayon beeindruckt durch unzählige, in Stein gemeißelte Gesichter und detaillierte Reliefe. Bayon besteht aus mehreren begehbaren Ebenen. Das Innere des Tempels erinnerst an ein Labyrinth. Während du durch verschachtelte Gänge wandelst, erzeugen die riesigen Steingesichter auf den 37 Türmen eine dichte Atmosphäre.
Unser Tipp:
Die meisten Touristen besichtigen Bayon zwischen 9:00 – 11:00 Uhr und zwischen 15:00 – 16:30 Uhr. Während der Mittagszeit wird es im Bayon Tempel ruhiger und die Steingesichter werden häufig sehr gut von der Sonne beleuchtet. Am späten Nachmittag treffen häufig viele Fotografen am Bayon ein.

Bayons Gesichter

Im Bayon Tempel
Angkor Tempel: Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Tempel von Angkor sind die Monate November bis März. In dieser Zeit wird es jedoch auch deutlich voller in Angkor. Unseren Erfahrungen nach kannst du Angkors Tempel das gesamte Jahr über besichtigen.
4. Die Tore nach Angkor Thom
Auch wenn die Tore nach Angkor keine Angkor Tempel sind, gehören sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im archäologischen Park. Es gibt insgesamt fünf Tore in der ehemaligen Stadtmauer von Angkor Thom. Das Süd-Tor nach Angkor Thom ist das berühmteste und befindet sich direkt an der Straße zwischen Angkor Wat und Bayon. Aufgrund der gut erhaltenen, gigantischen Skulpturen entlang der Brücke ist das „South Gate to Angkor Thom“ sehr beliebter Fotospot und Station nahezu aller Touren zu den Tempeln von Angkor.
Sofern du nicht nur für ein Foto am South Gate anhalten möchtest, befinden sich einige weitere, wenig besuchte Tempelruinen im Wald auf der Südseite des Stadttores.
Ebenfalls sehr sehenswert ist das östliche Victory Gate, an der Straße zwischen Angkor Thom und Ta Prohm. Die Skulpturen vor dem Tor sind im Vergleich zum südlichen Tor weniger gut erhalten, dafür kannst du auf den Wall hinaufsteigen und erhältst einen wunderschönen Ausblick auf die steinernen Gesichter über dem Tor.
Unser Tipp:
Wenn du ausgehend vom Victory Gate entlang des Walls nach Süden läufst, gelangst du zum Osttor nach Angkor Thom. Hier ist es häufig wesentlich ruhiger und du kannst ebenfalls direkt auf die Gesichter über dem Torbogen blicken.

Einer der bekanntesten Fotospots in Angkor: Das Südtor nach Angkor Thom
Auf dem Victory Gate
Angkor Tempel Übersicht: Statuen vor dem South Gate nach Angkor Thom
Fahrer / Guide für die Erkundung der Angkor Tempel gesucht?
Unser guter Freund Vichay ist ein sicherer Fahrer, ein sehr guter Reiseführer, verlangt faire Preise, macht deine individuellen Wünsche möglich und ist insbesondere ein guter Mensch! Kontaktiere ihn einfach per WhatsApp unter +855 98 444 847 und vergiss nicht, ihn von uns zu grüßen!
5. Preah Khan
Preah Khan ist einer der größten Angkor Tempel und unserem Empfinden nach einer der sehenswertesten. Preah Khan ist in Teilen eingestürzt und zahlreiche Baumwurzeln wachsen auf den Tempelmauern, sodass die Ruinen der Idealvorstellung eines verschollenen Tempels sehr nahekommen.
Am späten Nachmittag steht Preah Khan häufig in sehr schönem Licht. Aufgrund der Größe der Tempelanlage und des umgebenden Waldes wirst du zu jeder Tageszeit gut beleuchtete Ecken im Tempel vorfinden.
Unser Tipp:
Lass dich von deinem Fahrer am Nord-Tor des Preah Khan Tempels absetzen und an der Straße am Osteingang nach Preah Khan wieder abholen.
Ausgehend vom beeindruckenden Nord-Tor kannst du durch die Tempelruine Preah Khan streifen und den Tempel im Süden verlassen. Wenn du anschließend entlang der Tempelmauern nach Osten gehst, stößt du auf gigantischen Wurzeln, die auf den Tempelmauern wachsen. Der dazugehörige Baum wurde mittlerweile leider gefällt. Wenn du Preah Khan anschließend in Richtung Osten verlässt, erhältst du einen schönen Ausblick auf das Wasserbecken (nördlicher Baray) rund um den Tempel Neak Pean.
Angkor Tempel Übersicht: Preah Khan
Vor den Toren von Preah Khan: Ausblick auf den nördlichen Baray
Ausflüge in Siem Reap
Wir empfehlen dir, zusätzlich zur Erkundung der Tempel von Angkor mindestens einen Tagesausflug in die Umgebung von Siem Reap zu unternehmen. Ausflüge und Aktivitäten in Siem Reap kannst du online über GetYourGuide* buchen
6. Baphuon
Baphuon ist ein beeindruckender Pyramidentempel in Angkor Thom, in fußläufiger Entfernung zu Bayon. Baphuon ist der zweitgrößte Tempel von Angkor und seit 2011 wieder zugänglich. Der Tempel wurde über viele Jahre hinweg aufwändig restauriert und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Angkor. Auf der obersten Ebene des Baphoun erwartet dich eine Steinpyramide und ein schöner Ausblick auf die lange, zuführende Brücke.
Unser Tipp:
Auf der Westseite von Baphuon beginnt ein stimmungsvoller Weg durch den Wald in Richtung der schönen, weniger besuchten Tempel Phimeanakas und Preah Palilay. Du kannst den Spaziergang optimal mit einem Besuch der Terrasse des Leprakönigs und der Terrasse der Elefanten abrunden.
Angkor Tempel Übersicht: Baphuon
Im Baphuon Tempel
Steinpyramide auf der obersten Ebene des Baphuon
7. Phnom Bakheng Tempel
Auf dem Gipfel des Berges Phnom Bakheng liegt der gleichnamige Pyramidentempel. Der Phnom Bakheng Tempel ist ein sehr beliebter Ort zum Sonnenuntergang über Angkor, da du hier einen optimalen Ausblick nach Westen erhältst. Der Aufstieg zum Phnom Bakheng dauert ungefähr 20 Minuten.
Entlang des Aufstieges zum Tempel befindet sich eine weitere Aussichtsplattform mit Blick in Richtung des westlichen Barays (ein gigantisches Wasserspeicherbecken der Khmer). Auf dem Gipfel des Berges kannst du zudem einen Blick auf Angkor Wat von oben werfen. Sofern du genügend Zeit hast, kannst du auch einen Rundweg um den Phnom Bakheng ablaufen, der dich zu Tempelruinen im umgebenden Wald führt.
Unser Tipp:
Du kannst bereits am Tag deiner Ankunft in Siem Reap zum Sonnenuntergang am Phnom Bakheng fahren, ohne Eintritt bezahlen zu müssen. Hierfür musst du dein Angkor-Ticket gegen 16:45 Uhr kaufen. Das Ticket gilt in diesem Fall erst ab dem Folgetag und erlaubt es dir dennoch, den Sonnenuntergang auf dem Phnom Bakheng zu beobachten.
Bedenke, dass der Phnom Bakheng zum Sonnenuntergang sehr stark besucht wird. Um einen guten Platz auf dem Pyramidentempel zu ergattern, solltest du bereits vor 17:00 Uhr auf dem Gipfel ankommen.
Sonnenuntergang am Phnom Bakheng
Ausblick auf den westlichen Baray vom Phnom Bakheng
Reisetipps für deine Reise nach Kambodscha
Die beste Kreditkarte für Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. Reisekreditkarten im Vergleich 2022
Wir stellen dir die besten Kreditkarten für deine Reisen durch ganz Südostasien vor, damit du unnötige Gebühren vermeidest!
Krankenversicherung für Kambodscha: Unsere Empfehlung
Wir helfen dir bei der Auswahl einer guten Krankenversicherung für Kambodscha und geben dir wertvolle Informationen zum Thema Reisekrankenversicherungen für Reisen nach Kambodscha und ganz Südostasien.