2 Monate Südostasien Backpacking Rundreise durch Thailand, Vietnam und Kambodscha
Hier stelle ich euch meine optimierte Backpacking Reiseroute für 2 Monate Südostasien, für 60 Tage in Thailand, Vietnam und Kambodscha vor. 2 Monate Südostasien sind der optimale Zeitraum fürs Backpacking durch mehrere Länder Südostasiens, da Ihr so genügend Zeit dafür habt, um entspannt von Station zu Station der Route für 2 Monate Backpacking Südostasien zu reisen und, um auch mal abseits der klassischen Touristenpfade Südostasiens mit eurem Backpacker Rucksack unterwegs zu sein.
2 Monate Südostasien sind eine wunderbare Auszeit vom Alltag und ein absolutes Abenteuer, das nachhaltige Erinnerungen schafft. Die hier vorgestellte Südostasien Backpacking Route eignet sich ideal für Südostasien und Asien Einsteiger und alle, die bisher keine mehrmonatigen Reisen und Backpackingtrips in Südostasien absolviert haben. Aber auch erfahrene Südostasien-Reisende finden hier sicherlich neue Inspirationen für Ihre Südostasien Rundreise und bisher unbekannte “Südostasien Geheimtipps“!
Entlang der Reiseroute für 2 Monate Südostasien gebe ich euch persönliche Tipps und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Hotels und sonstigen Unterkünften, sodass Ihr hier direkt einen kleinen Südostasien Backpacking Reiseführer für 60 Tage in Thailand, Vietnam und Kambodscha bekommt, der euch entlang eurer Südostasien Rundreise begleiten kann.
Die Route für 2 Monate Backpacking Südostasien habe ich so aufgebaut, dass ein schönes Gleichgewicht zwischen Erholungs- und Strandurlaub, faszinierender Natur, den aufregenden Großstädten Südostasiens, grandiosen und abenteuerlichen Aktivitäten, Südostasien Geheimtipps und Einblicken in fremde Kulturen entsteht.
Am Ende des Artikels gebe ich euch zusätzliche Tipps für notwendige Vorbereitungen für eure Südostasien Rundreise, erwartbare Kosten beim Backpacking in Südostasien und zu weitere Dingen, die Ihr vor einer Reiseroutenplanung für 2 Monate Südostasien bedenken solltet.
2 Monate Backpacking Südostasien – Welches Land ist am schönsten?
Südostasien ist riesig und jedes Land hat seinen eigenen Charackter. Für mich persönlich gibt es “das beste” Land fürs Backpacking in Südostasien nicht. 2 Monate Südostasien bieten zudem genügend Zeit, um mehr als ein Land Südostasiens mit dem Backpacker Rucksack zu erkunden. Vor allem für Asien Einsteiger ist die Kombination von Thailand, Vietnam und Kambodscha optimal, um entlang eurer Reiseroute starke Kontraste und verschiedene Kulturen zu erleben.

2 Monate Backpacking Südostasien: Eine wunderbare Auszeit und ein absolutes Abenteuer!
Sind 2 Monate Backpacking Südostasien genug? Wann und wie lang sollte eine Südostasien Rundreise geplant werden?
Entsprechend der Frage, welches Land bzw. welche Länder am besten fürs Backpacking in Südostasien sind, gilt auch für den perfekten Zeitraum und die Dauer für Südostasien Rundreisen und Backpacking-Trips, dass es die perfekte Wahl nicht gibt.
Es ist egal ob Regenzeit oder Trockenzeit beim Backpacking in Südostasien ist und es ist auch egal, ob Ihr 2 Monate Südostasien, 1 Monat Backpacking in Südostasien oder gleich 4 Monate Backpacking Südostasien plant bzw. planen könnt. Entscheidend ist, dass man seine Südostasien Rundreise nach seinen Vorstellungen plant und vor allem, dass man den Zeitraum und die Dauer, die einem in Südostasien zur Verfügung stehen genießt!
2 Monate Backpacking Südostasien sind ein schöner Kompromiss, zwischen Langzeitreise und klassischem Urlaub und ermöglichen es euch, 2 Monate Südostasien intensiv zu erleben, ohne dass die Reisevorbereitung zu aufwendig wird und ohne, dass man die Zelte in der Heimat zu sehr abbricht. Auf längeren Backpacking Reisen durch Südostasien wird man immer wieder andere Backpacker finden, die davon schwärmen, wie lange sie schon reisen und das eure Reise, die nur 2 Monate Südostasien beinhaltet, ja viel zu kurz sei :D.
Bei diesem doch häufiger anzutreffenden Backpacker-Typus ist es meiner Erfahrung nach jedoch egal, wie lange Ihr wirklich zum Backpacking in Südostasien seid, Ihr könntet behaupten, dass Ihr 2 Jahre unterwegs seid und dennoch wäre eure Südostasien Rundreise viel zu kurz und definitiv schlechter, als die der Anderen :D.
Innerhalb von 8 – 9 Wochen in Südostasien erhält man die Möglichkeit, sowohl klassische touristische Must-Sees zu sehen, als auch an Südostasien Reiseziele zu gelangen, die nicht auf der klassischen Banana-Pancake Route durch Südostasien liegen. Diese Mischung macht für mich häufig den Reiz an längeren Reisen durch Südostasien aus!
2 Monate Südostasien sind nicht genug?
Ergänzt meine Route für 2 Monate Backpacking Südostasien doch um ein paar Wochen in Myanmar, oder reist von Kambodscha aus noch nach Laos um zurück nach Thailand zu kommen. So werden aus 2 Monaten in Südostasien schnell 3, 4 oder mehr Monate!

2 Monate Backpacking Südostasien: Pai Canyon, Nordthailand
1. Reiseziele beim Backpacking in Thailand Von der Metropole Bangkok zur wunderschönen Natur des Nordens und den Trauminseln im Golf von Thailand
Die einzelnen Reiseziele entlang der Reiseroute für 2 Monate Südostasien stelle ich euch im folgenden, im zeitlichen Ablauf, einzeln vor und gebe euch Empfehlungen zu Highlights in den jeweiligen Orten, möglichen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten an den einzelnen Tagen und gebe euch, sofern mir eine Unterkunft besonders gut gefallen hat, entsprechende Empfehlungen und gebe Tipps zum besten Transport zwischen den einzelnen Reisezielen in Thailand, Vietnam und Kambodscha. Meine ausführlichen Artikel über die einzelnen Stationen der Route für 2 Monate Südostasien habe ich entsprechend verlinkt.
Thailand ist das erste Land, dass Ihr auf meiner Südostasien Backpacking Route für 2 Monate bereist. Der Hinflug geht natürlich in die Hauptstadt Bangkok, von wo aus Ihr, nach Erkundung der Metropole, zunächst die stimmungsvolle Nachtzugfahrt nach Chiang Mai und Pai antretet und anschließend, nach eurer Zeit in Nordthailand, bis weit in den Süden auf die Inseln im Golf von Thailand reist, bevor es nach einem kulturellen Abstecher nach Ayutthaya weiter nach Vietnam geht.
Tag 1
Flug von Europa nach Bangkok + Spaziergang zu Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Bangkok
- Bangkok Hotel-Empfehlung: Villa Mungkala oder Theatre Residence Bangkok als optimale Ausgangspunkte für zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Bangkok
- Highlights in Bangkok: Fahrradtour durch Bangkok, entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und echten Bangkok Geheimtipps, Wat Arun, Golden Mount
- Hier findet Ihr alles über den Nahverkehr in Bangkok
- Hier findet Ihr meine Bangkok Tipps für 2 bis 3 Tage in Bangkok mit Ausführungen zur Fahrradtour durch Bangkok
Tag 2
Sightseeing in Bangkok
Tag 3
Sightseeing in Bangkok + Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai (Nordthailand)
Tag 4
Ankunft in Chiang Mai am frühen Morgen + Fahrradtour zu den Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai
- Chiang Mai Hotel-Empfehlung: Bucht eine Unterkunft in Chiang Mais Altstadt, der optimale Ausgangspunkt für die meisten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in und um Chiang Mai
- Highlights in Chiang Mai: Besuch im Elephant Nature Park, Fahrradtour durch Chiang Mai / Chiang Mais Altstadt auf eigene Faust erkunden, Inmate Thai-Massage
- Hier findet Ihr mehr über Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai
Tag 5
Besuch im Elephant Nature Park Chiang Mai
Tag 6
Busfahrt von Chiang Mai nach Pai + Halbtagestour mit dem Motorroller in Pai mit Sonnenuntergang am Pai Canyon
- Pai Hotel-Empfehlung: Pai Vieng Fah, sehr schöne Bungalows, direkt außerhalb von Pai gelegen, mit wunderschöner Umgebung, optimaler Ausgangsort für Entdeckungstouren in Pai
- Highlights in Pai: Pai Canyon, Ausflug zum Lod Cave, Pai Land Split, Sonnenuntergang am Big Buddha Pai
- Hier findet Ihr meine ausführlichen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Anreise und Geheimtipps für Pai, Thailand
- Pai erkundet man am leichtesten selbstständig mit dem Roller. Bitte beachtet meine Tipps zum Roller fahren in Südostasien
Tag 7
Ausflug zum Lod Cave und weiteren Sehenswürdigkeiten in Pai mit Sonnenuntergang am Big Buddha Pai
Tag 8
Bus von Pai nach Chiang Mai + Sonnenuntergang am Doi Suthep Chiang Mai
Tag 9
Flug am Morgen von Chiang Mai nach Surat Thani (Südthailand) + Bus und Fähre von Surat Thani nach Koh Phangan
- Koh Phangan Hotel-Empfehlung: Cookies Salad Resort am Salad Beach, sehr schöne Bungalows, mein Lieblingsstrand auf Koh Phangan
- Highlights auf Koh Phangan: Mit dem Motorroller von Strand zu Strand auf Koh Phangan fahren, Wanderung zum Bottle Beach
- Hier findet Ihr meinen Koh Phangan Reiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Stränden und Aktivitäten
Tag 10
Strände auf Koh Phangan
Tag 11
Wanderung zum Bottle Beach Koh Phangan
Tag 12
Strände auf Koh Phangan
Tag 13
Fähre von Koh Phangan nach Koh Tao + Tauchkurs vereinbaren auf Koh Tao
- Koh Tao Unterkunfts-Empfehlung: The Bungalove Koh Tao, traumhaftes Ferienhaus auf Koh Tao, mit grandiosem Ausblick über Koh Tao. Die schönste Unterkunft in der ich jemals in Thailand war
- Highlights auf Koh Tao: Tauchschein machen / Tauchen am Sail Rock und den zahlreichen Tauchspots Koh Taos, die kleine Trauminsel nach Lust und Laune erkunden, Kochkurs auf Koh Tao, Viewpoints auf Koh Tao
- Hier findet Ihr meine Koh Tao Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Koh Tao
- Hier findet Ihr meine Empfehlungen zu Koh Taos Stränden, weiteren Hotels, zur Anreise und zur Reisezeit
Tag 14
Tauchschein + Strände auf Koh Tao
Tag 15
Tauchschein + Kochkurs auf Koh Tao
Tag 16
Tauchschein + Strände und Sehenswürdigkeiten auf Koh Tao
Tag 17
Fähre von Koh Tao nach Surat Thani + Flug von Surat Thani nach Bangkok (Flughafen Don Mueang) + Zug von Bangkok Don Mueang nach Ayutthaya
Tag 18
Ayutthaya
- Ayutthaya Hotel-Empfehlung: Baan Khun ya Ayutthaya, günstige, simple Unterkunft in guter Lage zum Bahnhof und dem Geschichtspark Ayutthaya, Fahrräder verfügbar, oder etwas teurer aber sehr schön und ebenfalls in sehr guter Lage: Baan Tye Wang Guesthouse Ayutthaya
- Highlights in Ayutthaya: Fahrradtour durch den Geschichtspark Ayutthaya und Umgebung, Buddha im Baum im Wat Mahathat, Sonnenuntergang am Wat Chai Watthanaram
- Mein Ayutthaya Tempel-Reiseführer
Tag 19
Zug von Ayutthaya nach Bangkok am Morgen
- Bangkok Hotel-Empfehlung vor dem Weiterflug von Bangkok nach Hanoi:
- ISanook Bangkok, außerhalb der Altstadt und Flughafen, eignet sich für Flüge vom Flughafen Don Mueang und Flughafen Suvarnabhumi, sehr schönes Hotel in Bangkok, Pool, Whirlpool, Fitnesscenter, sehr gutes Frühstück mit tollem Blick über die Stadt, gut gelegen um auch am letzten Tag in Bangkok noch schöne Aktivitäten zu planen
- Crystal Suites Bangkok, in direkter nähe des Flughafens Suvarnabhumi, bei sehr frühen Flügen vom Flughafen Suvarnabhumi
- Nap 265 at Don Muang und zahlreiche weitere günstige Hotels direkt am Flughafen Don Mueang, bei frühen Flügen von Bangkok Don Mueang nach Hanoi
- Highlights am letzten Abend in Bangkok: Rod Fai Night Market
- Hier gebe ich euch alle Informationen zum Rod Fai Night Market in Bangkok, Stadtteil Ratchada
2 Monate Backpacking Südostasien – Thailand: Buchungen und weitere Informationen
Zugfahrten und Busfahrten kann man in Thailand sehr komfortabel über 12Go Asia, Reisebüros und Unterkünfte buchen. Inlandsflüge buche ich immer über Skyscanner. Bucht je nach Saison die Flüge rechtzeitig vorab. Busse und Züge kann man meistens sehr spontan buchen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Reisezielen in Thailand findet Ihr in meiner dreiwöchigen Reiseroute durch Thailand!

Pai, Nordthailand

Koh Tao, Golf von Thailand

Buddha im Baum, im Wat Mahathat Ayutthaya
2. Reiseziele beim Backpacking in Vietnam 2000 Km vom faszinierenden Norden bis in den tropischen Süden
Im spürbar chinesisch geprägten Vietnam erwarten euch deutliche Kontraste zum buddhistischen Thailand und eine wunderbare Backpacking-Route von der Hauptstadt Hanoi, zur beeindruckenden Halong Bucht und den Kalksteinfelsen bei Ninh Binh, über den Wolkenpass bei Hue zur atmosphärischen Altstadt von Hoi An und den Stränden der Umgebung, bis weit in den Süden Vietnams auf das Hochplateau von Dalat, zur Metropole Saigon und dem touristisch noch weniger besuchten Mekong Delta, von wo aus Ihr die wunderbare Bootsfahrt auf dem Mekong nach Kambodscha antretet.
Vietnam ist ein wunderbarer Kontrast zu Thailand. Die 2000 Km vom Norden bis in den tiefen Süden sind ein faszinierendes, abwechslungsreiches Erlebnis! Vor allem die Zugfahrten in Vietnam und das vietnamesische Essen haben es mir angetan. Probiert in Hanoi unbedingt einen Egg Coffee, ein etwas anderes Kaffee-Erlebnis und in ganz Vietnam die unfassbar günstigen Banh Mi Baguettes und natürlich das Gericht Vietnams: Pho Suppe.
Tag 20
Flug von Bangkok nach Hanoi
- Hanoi Hotel-Empfehlung: Bucht in Hanois Altstadt, hier gibt es unzählige günstige, vergleichbare Unterkünfte, einen wirklichen Favoriten habe ich nicht
- Highlights in Hanoi: Streifzug durch Hanois Altstadt, Hoa Lo Gefängnis (“Hanoi Hilton”), Ho Chi Minh Mausoleum und Regierungssitz Nordvietnams, Vietnam Military History Museum, Than Long Zitadelle Hanoi, Überquerung der Long Bien Brücke
Tag 21 Hanoi
Sightseeing in Hanoi
Tag 22 Hanoi
Sightseeing in Hanoi
Tag 23
Zug am frühen Morgen von Hanoi nach Hai Phong + Fähre nach Cat Ba Island + Motorroller Tour auf Cat Ba
- Cat Ba Hotel-Empfehlung: Cat Ba Sweet Potato, außerhalb der nicht wirklich schönen Stadt auf Cat Ba gelegen, sehr freundliche und hilfsbereite Inhaberfamilie, gutes Restaurant, guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren auf Cat Ba
- Highlights auf Cat Ba: Bootstour durch die Lan Ha Bucht bzw. Ha Long Bucht, Erkundung von Cat Ba mit dem Motorroller mit faszinierenden Kalksteinformationen und Überresten aus dem Vietnamkrieg (Hospital Cave, Cat Ba Canon Fort)
- Hier gebe ich euch ausführliche Informationen zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Cat Ba und den Ausflügen zur Halong Bucht und der Lan Ha Bucht
Tag 24
Bootstour von Cat Ba in die Lan Ha Bucht bzw. Ha Long Bucht
Tag 25
Bus von Cat Ba nach Ninh Binh oder Tam Coc
- Tam Coc Guesthouse/Homestay-Empfehlung: Gia Bao Homestay, relativ einfaches, aber gutes Guesthouse, guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren um Ninh Binh und Tam Coc
- Highlights in Ninh Binh und Tam Coc: Hang Mua mit Blick auf die Kalksteinformationen und Fahrt zur gigantischen, relativ neu errichteten Tempelanlage Bai Dinh (etwas skurril)
- Update 2020: Ninh Binh und Tam Coc haben sich seit meinem vorherigen Besuch 2017 doch sehr verändert, früher habe ich immer zwei volle Tage hier empfohlen, mittlerweile reicht meiner Meinung nach 1 voller Tag aus
Tag 26
Sightseeing in der Umgebung von Ninh Binh und Tam Coc
Tag 27
Zug von Ninh Binh nach Hue + Spaziergang durch Hue am Abend
- Alternative zum Zug von Ninh Binh nach Hue am Tag: Wer Zeit gewinnen möchte, kann den Nachtzug von Ninh Binh nach Hue am Vorabend nehmen und sein Gepäck bis zur Abfahrt am späten Abend z.B. in einem günstigen Zimmer im Viet Nhat Hotel direkt am Bahnhof Ninh Binh lagern
- Ich persönlich empfinde Zugfahrten in Vietnam am Tag jedoch als interessanter
- Hue Hotel-Empfehlung: Saigon Morin, etwas teurer, definitiv kein Backpacker Hotel, aber herrlicher, angestaubter französischer Kolonialflair, den ich so noch nirgendwo anders in Vietnam erlebt habe
- Highlights in Hue: Fahrradtour entlang der Ufer des Parfümflusses und durch Hues Umgebung, Ehemaliger Kaiserpalast Hue, wer etwas mehr Zeit in Hue plant kann sehr interessante Führungen durch die DMZ buchen (Entmilitarisierte Zone während des Vietnamkrieges)
Tag 28
Sightsseing und Fahrradtour in der ehemaligen Kaiserstadt Hue
Tag 29
Easy Rider (Rollerfahrer) über den Wolkenpass von Hue nach Da Nang und Weiterreise nach Hoi An, oder Bus von Hue nach Hoi An + Taxi nach Cam An
- Cam An Hotel-Empfehlung: Lido Villa in Cam An, direkt am Strand von Cam An, Fahrräder verfügbar, um leicht nach Hoi An zu kommen. Unterkünfte am Meer in Cam An und Co. sind deutlich schöner, als Hostels und Hotels im doch häufig sehr vollen Hoi An und ermöglichen euch wunderbar direkt an die Strände der Gegend zu gelangen. Update Oktober 2020: Bei meinem letzten Besuch noch ein kleines Homestay, da die Besitzerin aber golding ist empfehle ich die Unterkunft auch nach der Erweiterung zur “Villa” weiterhin
- Highlights in Hoi An: Fahrt über den Wolkenpass, Altstadt Hoi An, Strände bei Cam An, Schneider in Hoi An
Tag 30
Altstadt Hoi An, ggf. Besuch eines Schneiders in Hoi An
Tag 31
Einen ganzen Tag mal nur entspannen am Strand bei Cam An
Tag 32
Hoi An und Cam An
Tag 33
Taxi von Hoi An / Cam An nach Da Nang und Zug von Da Nang nach Nha Trang
- Unterkunft in Nha Trang: In der Nähe des Busbahnhofs, für Weiterfahrt nach Da Lat am Folgetag (Google Maps Karte der Busstation)
- Alternative: Nachtzug am Vortag von Da Nang nach Nha Trang, mit direkter Weiterfahrt mit dem Bus von Nha Trang nach Da Lat (Nha Trang empfinde ich als nicht sehenswerten Badeurlaubsort)
Tag 34
Bus von Nha Trang nach Da Lat + Rollertour zu Wasserfällen in der Umgebung
- Da Lat Guesthouse / Hostel-Empfehlung: Redhouse Backpacker Hostel, günstig, haben uns sehr unkompliziert und schnell eine grandiose Canyoning Tour vermittelt, Rollermiete
- Highlights in Da Lat: Canyoning Abseil Tour (Action pur in Da Lat), Elephant Falls Wasserfälle, Hang Nga Haus (Crazy House Da Lat)
Tag 35
Canyoning Abseil Tour Da Lat
Tag 36
Erkundung der Stadt Da Lat und des Crazy House
Tag 37
Flug oder Bus von Da Lat nach Saigon (Ho-Chi-Minh City)
- Saigon Hotel-Empfehlung: Saigoneer Hotel, direkt im Bereich der Bui Vien Street, um Abends auszugehen, dennoch ruhig und komfortabel
- Highlights in Saigon: Cu Chi Tunnel, War Remnants Museum, Wiedervereinigungspalast
Tag 38
Sightseeing in Saigon
Tag 39
Ausflug von Saigon zu den Cu Chi Tunneln
Tag 40
Beginn einer mehrtägigen Tour von Saigon durch das Mekong Delta mit Weiterreise nach Kambodscha
- Ich bin eigentlich kein großer Fan gebuchter Touren in Vietnam, aber hier habe ich grandiose Erfahrungen mit TNK Travels Mekong Delta 3 Tagestour gemacht
- Grandioses Preis-Leistungsverhältnis und malerischer Weitertransport über den Mekong nach Phnom Penh, Kambodscha
Programm der Mekong Delta Tour: Saigon (Ho Chi Minh City) – My Tho – Ben Tre – Can Tho
- Highlights im Mekong Delta: Tra Su Wald, Cai Rang Floating Market in Can Tho und Bootsfahrt über den Mekong nach Phnom Penh
Tag 41
Mekong Delta
Tag 42
Mekong Delta und Bootsfahrt entlang des Mekongs von Vietnam nach Phnom Penh, Kambodscha
2 Monate Backpacking Südostasien – Vietnam: Buchungen
Zugfahrten und Busfahrten kann man in Vietnam sehr komfortabel über die Plattform Baolau, Reisebüros und Unterkünfte buchen!

Lan Ha Bucht, Vietnam

Long Bien Brücke Hanoi
3. Reiseziele beim Backpacking in Kambodscha Durchs aufstrebende Land der Khmer zum monumentalen Angkor Wat
Die dritte Station entlang der Reiseroute 2 Monate Backpacking Südostasien ist Kambodscha. Das Land der Khmer ist ein aufstrebendes Land, aber deutlich ärmer als die beiden großen Nachbarn Thailand und Vietnam. Kambodscha als Abschluss eurer 2 Monate Südostasien ist erneut ein wunderbarer Kontrast zum zuvor bereisten Vietnam und bietet weitaus mehr als nur Angkor Wat. Für mich persönlich ist Kambodscha eines der interessantesten Länder Südostasiens und einzelne Reiseziele des Landes sind es definitiv wert, ggf. 1 oder 2 der geplanten Puffertage am Ende der 2 Monate Backpacking Südostasien Reiseroute hier einzubauen.
Neben der schrecklichen, aber höchst interessanten Vergangenheit Kambodschas im Zuge der Herrschaft der roten Khmer faszinieren mich in Kambodscha vor allem die Menschen, denen man trotz stetig wachsendem Tourismus weiterhin anmerkt, dass das Land bei weitem nicht dort steht, wo Thailand schon lange ist.
Tag 43
Sightseeing im zentralen Bereich von Phnom Penh und Erkundung der Stadt auf eigene Faust
- Phnom Penh Hotel-Empfehlung: Bucht in der Nähe der Riverfront, guter Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten Phnom Penhs, Busstationen, Restaurants und dem Nachtleben in Phnom Penh, die Hotelszene in Phnom Penh ändert sich stetig, einen wirklichen Favoriten habe ich nicht
- Highlights in Phnom Penh: Tuol Sleng Museum, Killing Fields, Zentralmarkt Phnom Penh, das durchaus etwas chaotische Leben in Phnom Penh beobachten, entlang der Riverfront spazieren, Wat Phnom, Tuol Tom Puong Russian Market
Tag 44
Killing Fields Phnom Penh, Tuol Sleng Museum und Tuol Tom Puong Russiang Market in Phnom Penh
Tag 45
Bus von Phnom Penh nach Kampot
- Kampot Unterkunfts-Empfehlungen: Große Auswahl an ähnlichen Hotels, Hostels und Guesthouses am Fluss und im gesamten Ort Kampot. Ich habe keinen wirklichen Favoriten
- Highlight in Kampots: Ausflug zum Bokor Hill, Kolonialbauten in Kampot
- Hier schreibe ich ausführlicher über den Bokor Hill bei Kampot
Tag 46
Ausflug auf den Bokor Hill und Erkundung der Stadt Kampot
Tag 47
Fahrt von Kampot nach Kep + Freizeit in Kep
- Kep Unterkunft-Empfehlung: The Boat House Kep, entspanntes Guesthouse, netter französischer Besitzer, gute Burger
- Highlights in Kep: Kampot Pfefferfarm, Pfefferkrabbe auf dem Kep Krabbenmarkt essen
Tag 48
Rückfahrt von Kep nach Kampot und Bus von Kampot nach Phnom Penh
Tag 49
Bus von Phnom Penh nach Battambang + Abends zum Bat Cave Battambang am Phnom Sampeau
- Battambang Hotel-Empfehlung: Leider kein Tipp, ich habe hier zwei mal in schrecklichen Unterkünften übernachtet 😀
- Highlights in Battambang: Wat Banan, Bat Cave Battambang am Phnom Sampeau mit Killing Cave, Kolonialbauten in Battambang
Tag 50
Mit dem Motorroller zum Wat Banan bei Battambang
Tag 51
Erkundung der Stadt Battambang, ggf.Kochkurs
Tag 52
Bus von Battambang nach Siem Reap + Sonnenuntergang über Angkor Wat
- Siem Reap Hotel-Empfehlung: Tanei Boutique Villa, nettes Personal, kleiner Pool, gutes Mittelklasse Hotel, sehr gutes Frühstück, Fahrräder und Tuk Tuk Fahrer für Angkor verfügbar. Alternativ gibt es in Siem Reap eine sehr große Auswahl an Hostels, Guesthouses und luxuriösen Hotels und Resorts bei Booking.com
- Highlights in Siem Reap und Angkor Wat: Sonnenuntergang über Angkor Wat, Fahrradtour durch Angkor, Bayon Tempel (mein Lieblingstempel in Angkor), kleine, kaum besuchte Orte in Angkor selber entdecken, Pub Street Siem Reap
Tag 53
Geführte Tuk Tuk Tour durch Angkor mit Besichtigung der wichtigsten Tempel
Tag 54
Sonnenaufgang über Angkor Wat und Erkundung von Angkor mit dem Fahrrad
Tag 55
Flug von Siem Reap nach Bangkok oder Grenzübertritt nach Thailand über Poipet
Tag 56
Puffertag
Tag 57
Puffertag
Tag 58
Puffertag
Tag 59
Puffertag
Tag 60
Rückflug von Bangkok nach Hause oder Weiterreise nach Myanmar, Malaysia, Laos, Singapur, Indonesien etc.
Die Puffertage am Ende meiner Reiseroute für 2 Monate Südostasien sind sehr wichtig! So habt Ihr für alle drei Länder, entlang der Reiseroute für 2 Monate Backpacking Südostasien mindestens einen Puffertag.
Die Puffertage könnt Ihr nach euren Vorlieben auf eure 2 Monate Südostasien verteilen und an Reisezielen verbringen, an denen Ihr mehr Zeit verbringen möchtet, als hier vorgeschlagen und um das Backpacking Programm etwas zu entzerren. Alternativ kann man die zusätzlichen Tage nutzen, um eine zusätzliche Station in 2 Monate Südostasien einzubauen.
Besonders wichtig sind die Puffertage auf der Reiseroute aber, da man in Südostasien nie zu 100% sicher sein kann, ob Transporte und einzelne Dinge auf der Reise so laufen, wie geplant, oder ob es zu Verzögerungen kommt. Zusätzlich könnt Ihr die Puffertage nutzen, um beispielsweise auf den Inlandsflug in Thailand zu verzichten und eure Südostasien Rundreise Route so nachhaltiger zu gestalten ;).
Besonders wichtig sind mir persönlich, mindestens 24 Stunden als Puffer vor meinem Heimflug zu haben! 2 Monate Südostasien punktgenau vorauszuplanen ist unmöglich.
2 Monate Backpacking Südostasien – Kambodscha: Buchungen und weitere Informationen
Transporte kann man auch in Kambodscha mittlerweile über verschiedene Portale online buchen. Ich habe jedoch in Kambodscha bessere Erfahrungen damit gemacht, Busfahrten auf den Webseiten der Busbetreiber wie z.B. Giant Ibis, oder über Reisebüros und Unterkünfte zu buchen. Buchungen sind spontan und wenige Tage im Voraus möglich.
Sehr viele Informationen rund ums Backpacking in Kambodscha findet Ihr auch bei TripAngkor.

Angkor Wat, Kambodscha

Ta Prohm Tempel, Angkor
Vorbereitungen für eure 2 Monate Backpacking Südostasien
Wenn Ihr eine Reise für 2 Monate Backpacking Südostasien oder mehr plant, solltet Ihr einige essenzielle Dinge vorab durchdenken und vorbereiten. Im Folgenden liste ich euch kurz die wichtigsten Stichpunkte zur Reisevorbereitung für eure 2 Monate in Südostasien auf.
Einen ausführlichen Leitfaden zur Reisevorbereitung Südostasien habe ich euch hier zusammengestellt.
Wichtige Vorbereitungen, vor Reiseantritt nach Südostasien
- Informiert euch beim Auswärtigen Amt über die zu bereisenden Länder
- Visum, Notwendige Impfungen, Aktuelle Neuigkeiten (z.B. Auswärtiges Amt Kambodscha-Reisen)
- Wohnung Untervermieten, ja oder nein?
- Entscheidet euch rechtzeitig, die Nachmietersuche kann dauern
- Für 2 Monate Südostasien lohnt sich meiner Meinung nach der Aufwand gerade so noch nicht
- Gültigkeit eures Reisepass ausreichend?
- Entsprechend der länderspezifischen Informationen beim Auswärtigen Amt / Den Botschaften Thailands, Vietnams und Kambodschas
- Schließt unbedingt eine Auslandskrankenversicherung ab
- Beachten: Viele Auslandskrankenversicherungen unterscheiden in Ihren Tarifen nach Reisen bis und über 60 Tagen
- Lest euch Verträge für Auslandskrankenversicherungen durch, bevor Ihr sie abschließt 😉
- Meine Empfehlungen: Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung oder Tarifvergleich Auslands-Krankenversicherung bei Check24
- 2 unterschiedliche Kreditkarten vorhanden, die gut für Südostasien geeignet sind?
- Meine Empfehlungen: Comdirect Visa, mit kostenloser Bargeldabhebung weltweit + 2. Kreditkarte für den Notfall
- Verträge, die pausiert werden können, pausieren
- Freiwillige Krankenversicherung in Deutschland, Fitnessstudio, sonstige Versicherungen etc.
- Bei Reisen bis zu 2 Monaten lasse ich viele kleinere Verträge laufen (Handy, Internet, Netflix usw.)
- Geeigneten Rucksack auswählen
- Ich benutze den Osprey Farpoint 40 um leicht zu reisen + einen wasserfesten Faltrucksack von Matador als Tagesrucksack
- Meine Südostasien Packlisten sind für den Ospray Farpoint 40 optimiert
- Impfungen für 2 Monate Südostasien mit Reisemediziner besprechen
- Hin- und Rückflug nach/von Bangkok in Abhängigkeit der Saison rechtzeitig buchen
- One Way Flüge sind für 2 Monate zu teuer
- Bei Routenänderungen lieber den vorabgebuchten Flug umbuchen
- Flüge buche ich über Skyscanner oder direkt bei den Airlines
- Erste Unterkunft in Bangkok + Nachtzug nach Chiang Mai vorab buchen
- Zug über 12GO Asia buchen
- Wichtige Dokumente einscannen und in einer Cloud abspeichern
- 2 biometrische Passfotos für Grenzübergänge in Südostasien machen lassen
- Ggf. Visum oder E-Visum für Vietnam und Kambodscha beantragen
- Visa on Arrival gibt es für Thailand schon lange, mittlerweile aber auch für Vietnam und Kambodscha
- Ggf. internationalen Führerschein beantragen
- Landesspezifische Regelungen beachten
Optimal vorbereitet auf eure Backpacking Reise durch Südostasien starten
Hier findet Ihr meine Südostasien Packlisten, weitere Reiserouten durch Südostasien und Tipps für eure Reisevorbereitung.

Bokor Hill, Kambodscha

Chiang Mai, Nordthailand
Kosten für 2 Monate Südostasien Was kosten 2 Monate Backpacking Südostasien und wo kann man Geld sparen?
2 Monate Backpacking Südostasien sind günstiger, als man denkt. Selbst wenn man nur in Hotels, mit mittlerem Preisniveau übernachtet, Inlandsflüge nutzt und einschließlich teurer Zusatzkosten, wie beispielsweise dem Tauchschein auf Koh Tao, kann man damit rechnen, dass 1 Monat in Südostasien sehr grob gesagt 1300 € exkl. Hin- und Rückflüge kostet. Dementsprechend könnt Ihr, bei ausschließlicher Unterkunft in Hostels, eure Kosten in Südostasien auch deutlich niederiger halten. Eure Asien Reisekosten können aber auch deutlich höher ausfallen, wenn Ihr häufig geführte Touren in Anspruch nehmt, häufig Privatfahrer nutzt, nur in teuren Hotels unterkommt und nur in “richtigen” Restaurants esst.
Meine Südostasien Reisekosten entsprechen einem ganz “normalen” Reisestil, sodass diese ungefähren Kosten fürs Backpacking in Thailand und Co. für viele hinkommen sollten. Ich persönlich würde für 2 Monate Backpacking in Südostasien also inklusive meines Hin-, und Rückfluges 3500-4000 € einplanen. Mit diesem Budget kann man seine Reise sehr gut genießen und hat einen großen finanziellen Sicherheitspuffer, für unvorhergesehene Ausgaben.
Ohne finanziellen Puffer kann man locker damit rechnen, dass eine Backpacking Reise durch Südostasien Gesamt-Kosten pro Tag von weniger als 50 € verursacht. Selbst 30 € pro Tag in Südostasien wären denkbar, für mich ist ein so knappes Budget aber zu stressig und schränkt meine Freude beim Reisen in Südostasien ein, da ich eben nicht mehr 18 bin :D.
Die Südostasien Rundreise über 2 Monate an sich wird sicherlich deutlich günstiger, aber, seit Anfang 2020 muss ich noch mehr als zuvor sagen: Lieber ein zu hohes Budget für Südostasien einplanen, als dass man bei unvorhergesehenen Kosten beim Backpacking in Südostasien in Schwierigkeiten gerät.
Hätte ich Anfang 2020 zu knapp kalkuliert, wäre der spontane, selbstorganisierte Rückflug nach Deutschland, wegen der Corona-Pandemie, finanziell nicht drinnen gewesen.
Verteilt eurer Südostasien Budget vor Abflug entsprechend auf mehrere Konten, aber achtet darauf, dass auch eure laufenden Kosten in der Heimat weiterhin gedeckt sein müssen.
Hier findet Ihr mehr zum Thema Finanzen und Kreditkarten in Südostasien.
